Felgenumbau?

Diskutiere Felgenumbau? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So langsam lichtet sich hier der Nebel... Also, was am Ende er Speichen hängt ist erstmal egal (theoretisch) weil die Nabe der R und der GS...
mulicard

mulicard

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
669
Ort
Überfranken
Modell
R1200GS Tü
moin,

du hast nur den fachbegriff "einpresstiefe" falsch verwendet.
das ergebnis bleibt dasselbe.

die einpresstiefe ist nicht der abstand der anlagefläche von der innenseite, sondern der abstand der anlagefläche von der radmitte.
ein breiteres rad mit gleicher einpresstiefe "wüchse" in beide richtungen.
So langsam lichtet sich hier der Nebel...
Also, was am Ende er Speichen hängt ist erstmal egal (theoretisch) weil die Nabe der R und der GS unterschiedliche Masse hat.

Wurde man z. B. ein GS Rad an die R pflanzen wäre das Rad auch nicht mittig.

Ergo, bekommt man ein 5,5 x17 Zoll Speichenrad nur dann mittig in die GS wen man entweder

A; die Schwinge (Kardantunnel) der R1200R einbaut
Oder

B; die Felge auf die Nabe einer R1200GS einspeicht.

Wobei bei Lösung B noch unklar ist ob die Abstände (Kardantunnel/Auspuff) für die Reifenbreite ausreichen.


Hab ich das so richtig erfasst?

V G,

Muli

Ergänzung:
Die Abstände für Lösung B mussten ausreichen wen man nach den Informationen im Beitrag von Wuppertaler geht ->
http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=1102259
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
So langsam lichtet sich hier der Nebel...
Also, was am Ende er Speichen hängt ist erstmal egal (theoretisch) weil die Nabe der R und der GS unterschiedliche Masse hat.

Wurde man z. B. ein GS Rad an die R pflanzen wäre das Rad auch nicht mittig.

Ergo, bekommt man ein 5,5 x17 Zoll Speichenrad nur dann mittig in die GS wen man entweder

A; die Schwinge (Kardantunnel) der R1200R einbaut
Oder

B; die Felge auf die Nabe einer R1200GS einspeicht.

Wobei bei Lösung B noch unklar ist ob die Abstände (Kardantunnel/Auspuff) für die Reifenbreite ausreichen.


Hab ich das so richtig erfasst?

V G,

Muli
Ich glaube nicht dass die Nabe der GS auf den Ring der "R" passt.

Eine einfachere Lösung wäre,die Nabe bzw die Felge der "R" spanabhebend zu bearbeiten.
 
mulicard

mulicard

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
669
Ort
Überfranken
Modell
R1200GS Tü
Ich glaube nicht dass die Nabe der GS auf den Ring der "R" passt.
Warum nicht? (Mal unabhängig vom Aufwand)

Die Speichen laufen doch über Kreuz.

Wenn man sich mit einer angelieferten GS Nabe ein Rad z. B. Bei HE machen lässt ist das doch auch passend. !?!

Dann dürfte doch kein Versatz auftreten...

Wäre für mich die bessere Lösung als schwinge umbauen weil ich dann jederzeit wieder die original Räder passend einsetzen könnte....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

die masze der schwingen der r und gs sind so weit ich weiss gleich.
das r rad ist etwas naeher an der schwinge als der gs rad.
der versatz von dem wir hier sprechen ist im fahrbetrieb fuer mich nicht zu spueren.
eine schwinge der s ist anders gekroepft.

ich wuerde den kram erst mal einbauen und probefahren.

versetzt einspeichen bei den gs kreuzspeichenraedern ist meines wissens nicht machbar.
bei den speichenraedern der 1200r sollte es machbar sein.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ist dir denn ein versatz optisch aufgefallen bei anderen umgebauten 12ern?

die raeder sind schick, nur heftig teuer ... gut dass ich gussraeder mag.
ich hab fuer keinen radsatz mehr als 600€ gebraucht bezahlt.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Nachdem der Kram nicht ganz billig ist möchte ich (auch aus optischen Gründen) den Versatz nicht in Kauf nehmen.

http://bit.ly/We3dqN
Wenn du das Kennzeichen um 5 mm versetzt fällt es garnicht mehr auf.

Nur zur Info.Ne Honda X4 oder ne Yamaya Vmax haben 4cm Spurversatz.Wenn du die im Winter vor die Garage schiebst,hast du 2 spuren im Schnee.DAS sieht Scheisse aus.

Wie gesagt es handelt sich nur um 5mm bei der GS.
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Und?Das ist doch wohl ned schlimm.
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
So, ich werde in den nächsten Tagen den neu erworbenen Felgensatz einer MM erhalten.
Nach Aussage von Fachleuten, hat die MM HR-Felge eine andere Einpresstiefe wie die der 12S-HR-Felge.
Zudem sollte die MM eine GS-Schwinge haben........................
Heisst mit anderen Worten, dass der "Versatz" nicht so groß sein wird.

Aus diesem Grunde hätte ich eine 12S-HR-Felge als 5,5x17 abzugeben.........................
 
G

GSteffen

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
344
Ort
Rannungen R 12GSS in schwatte Matt :-)
Modell
GS 1200 Modell 07
Dann schreibt doch mal die ET der verschiedenen HR-Felgen hier auf. Ich selbst habe auch einen 17" Umbau mit Felge hinten 1200S und vorne eine Felge aus einer K. Ich habe auch die Schwinge der 12er S verbaut und auch ein passendes Federbein vorn für den Ausgleich von 19" auf 17". Der Spurversatz hinten war nicht so entscheidend, was wichtiger ist ist das anheben der Front. Sonst setzt die Fuhre noch früher auf ;).

Ich werde morgen mal ein paar Daten von verschiedenen Felgen notieren.
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
Also, z. Zt. habe ich ja noch eine 6x17 HR Felge der 12S im Keller.
Diese tausche ich jedoch mit einem Bekannten gg. eine 5,5x17.
Die ET der MM HR-Felge kann ich dir in einigen Tagen sagen.

Die 6x17 der 12S hat ET44.

- - - Aktualisiert - - -

Die 6x17 der 12S hat ET44,
die 5,5x17 der MM hat ET 40

jetzt fehlt nur noch
die 5,5x17 der 12S ET ??
 
G

GSteffen

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
344
Ort
Rannungen R 12GSS in schwatte Matt :-)
Modell
GS 1200 Modell 07
Also, z. Zt. habe ich ja noch eine 6x17 HR Felge der 12S im Keller.
Diese tausche ich jedoch mit einem Bekannten gg. eine 5,5x17.
Die ET der MM HR-Felge kann ich dir in einigen Tagen sagen.

Die 6x17 der 12S hat ET44.

- - - Aktualisiert - - -

Die 6x17 der 12S hat ET44,
die 5,5x17 der MM hat ET 40

jetzt fehlt nur noch
die 5,5x17 der 12S ET ??
Ich aktualisiere mal weiter:

Die 6x17 der 12S hat ET44,
die 5,5x17 der MM hat ET 40
die 6x17 der HP2 Sport hat auch ET44,
die 5,5x17 12S Felge habe ich noch nicht gemessen, muß dazu erstmal das Rad ausbauen.
Die 5,5x17 einer K1200 hat ET 39, dies wäre genau die ET die man montieren könnte wenn man die GS Schwinge lässt und auf 5,5" hinten geht. Ist nur das Problem mit der Laufrichtung.

Was hat die OEM GS Felge denn Eigentlich für eine ET ? Schaue ich sobald ich ausbaue auch gleich noch.

Steffen
 
H

Hari

Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
100
Ort
27570
Modell
06er GS
Bin grad an diesem Satz hängengeblieben:
"Die 5,5x17 einer K1200 hat ET 39, dies wäre genau die ET die man montieren könnte wenn man die GS Schwinge lässt und auf 5,5" hinten geht. Ist nur das Problem mit der Laufrichtung"

Auf den Felgen ist zwar die Drehrichtung per Pfeil dargestellt, aber der Felge selber müsste es doch egal sein in welche Richtung Sie dreht, oder hab ich einen Denkfehler?
Hari
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
....................., aber der Felge selber müsste es doch egal sein in welche Richtung Sie dreht, oder hab ich einen Denkfehler?
Hari
neeeh geht nicht, dann wird dem Pfeil auf Dauer doch schlecht............ :rolleyes:


Scherz bei Seite.
Ich glaube schon, dass die Herren "Enginöhre" sich etwas bzgl. Festigkeit etc. dedacht haben,
sonst wäre es ja auch für BWm günstiger gewesen für die R- & K-Modelle die selbe Felge einzubauen...............
Ihr können die richtigen Fachleute sicherlich bessere Info geben.
 
G

GSteffen

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
344
Ort
Rannungen R 12GSS in schwatte Matt :-)
Modell
GS 1200 Modell 07
Bin grad an diesem Satz hängengeblieben:
"Die 5,5x17 einer K1200 hat ET 39, dies wäre genau die ET die man montieren könnte wenn man die GS Schwinge lässt und auf 5,5" hinten geht. Ist nur das Problem mit der Laufrichtung"

Auf den Felgen ist zwar die Drehrichtung per Pfeil dargestellt, aber der Felge selber müsste es doch egal sein in welche Richtung Sie dreht, oder hab ich einen Denkfehler?
Hari
so sehe ich das auch, wie das beim TÜV bzw. eintragen dann aber aussieht weiß ich nicht. :D

Steffen
 
Thema:

Felgenumbau?

Felgenumbau? - Ähnliche Themen

  • Felgenumbau

    Felgenumbau: Kann man auf das hinterrad mit einer gs nabe einen felgenring einer r nine t umbauen ?
  • 1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?

    1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?: Hallo Zusammen, ich bin früher ausschließlich Straßen- und Nakedbikes gefahren. Zuletzt bis 2008 die R 1100 S. Als Wiedereinsteiger nach knapp 10...
  • Felgenumbau F750 GS auf Speichenräder 19"

    Felgenumbau F750 GS auf Speichenräder 19": Nur mal so ein Wintergedanke, der mich nicht mehr loslässt. Nachdem es ja nun endlich schlauchlose Kreuzspeichenfelgen für die kleine GS gibt...
  • 17-Zöller an 700 GS - wer kennt sich aus?

    17-Zöller an 700 GS - wer kennt sich aus?: Hallo Gemeinde, habe einige Fragen wegen einem geplanten Felgenumbau an meiner F 700 GS, die ich zur Supermoto umbauen will: 1. Wer hat Erfahrung...
  • Felgenumbau

    Felgenumbau: Hallo habe vor mir ander Felgen drauf zumachen habe eine 1100 Gs Bj 97 welsche darf ich fahren und wieviel arbeit ist das und was brauche ich noch...
  • Felgenumbau - Ähnliche Themen

  • Felgenumbau

    Felgenumbau: Kann man auf das hinterrad mit einer gs nabe einen felgenring einer r nine t umbauen ?
  • 1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?

    1200 GS Bj. 2005 sportlicher machen ? Lenkerumbau und 17" Felgen ?: Hallo Zusammen, ich bin früher ausschließlich Straßen- und Nakedbikes gefahren. Zuletzt bis 2008 die R 1100 S. Als Wiedereinsteiger nach knapp 10...
  • Felgenumbau F750 GS auf Speichenräder 19"

    Felgenumbau F750 GS auf Speichenräder 19": Nur mal so ein Wintergedanke, der mich nicht mehr loslässt. Nachdem es ja nun endlich schlauchlose Kreuzspeichenfelgen für die kleine GS gibt...
  • 17-Zöller an 700 GS - wer kennt sich aus?

    17-Zöller an 700 GS - wer kennt sich aus?: Hallo Gemeinde, habe einige Fragen wegen einem geplanten Felgenumbau an meiner F 700 GS, die ich zur Supermoto umbauen will: 1. Wer hat Erfahrung...
  • Felgenumbau

    Felgenumbau: Hallo habe vor mir ander Felgen drauf zumachen habe eine 1100 Gs Bj 97 welsche darf ich fahren und wieviel arbeit ist das und was brauche ich noch...
  • Oben