Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

Diskutiere Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp...
Ironbutt

Ironbutt

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
788
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat.

Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp 55'000km, trat auf der letzten Reise durch Südfrankreich mehrfach (2-3x pro Tag) ein "Schwerer Motorfehler", gemeinsam mit rotem Motorsymbol, auf. Völlig erratisch ohne Vorwarnung, manchmal morgens noch in der Tiefgarage des Hotels, manchmal nach 3-4 stündiger Fahrt.
Immer derselbe Ablauf: auf dem TFT erscheint rotes Fenster "Schwerer Motorfehler", wenige Sekunden danach stirbt der Motor ab. Abschalten der Zündung, Neustart, es erscheint ein gelbes Warnfenster (inkl. gelbe Motorwarnlampe) mit dem Hinweis, ich können "vorsichtig zum nächsten Händler fahren, um das Problem zu analysieren". Nach wenigen Metern Fahrt verschwindet die Warnung, auch das gelbe Motorwarnsymbol ist weg, ich kann fahren wie immer, alles scheint normal.

Symptome: der Fehler trat immer nur im 1ten bis 3ten Gang und im Schubbetrieb bei eher langsamem Tempo auf, also wenn ich Gas wegnahm vor einer Abbiegung oder Kurve. Nie unter Zug. Bei Tagesstrecken von 300 - 400km trat der Fehler manchmal nie, manchmal nur 1x, maximal an einem Tag 3x auf.

Fehler ausgelesen in der Werkstatt: da meine Werkstatt momentan ausgebucht ist und erst wieder Termine gegen Ende Monat hat, haben sie nur den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort fanden sie zwar den beschriebenen Fehler, aber keine klare Fehlerursache. Der Techniker meinte (nur nach Auslesen der Fehler), ich hätte relativ viele elektrische Verbraucher eingebaut, dies könne eine Ursache sein (ich habe ein Carpe Iter Tablet und eine Innov Dashcam die via EZcan mit Strom versorgt werden, sowie ein Handy an einem induktiv ladenden Halter via USB Steckdose (SP Connect). Ich habe daraufhin alle diese Geräte von der Batterie getrennt, so dass der Auslieferungszustand wieder hergestellt war. Prompt trat nach 2 Stunden Fahrt wieder derselbe Fehler auf - daran kann es also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht liegen. Die Batterie wurde erst letztes Jahr gewechselt und zeigt normale Spannung auf, völlig unauffällig.

Frage: ich bin mit diesem Zustand rund 2000km nach Hause gefahren, und ich habe noch eine Tour von rund 2000km in den nächsten Tage geplant, bevor die Werkstatt es sich genauer anschauen kann.

  • kann es einen grösseren Schaden anrichten, wenn ich jetzt damit weiterfahre?
  • was könnten mögliche Ursachen sein (Zündspule, Zündkerze, Kardan, ...?)

Wer hatte schon mal ähnliche Probleme oder kennt sich technisch damit aus und kann mir ein paar Hinweise geben? Besten Dank!
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
807
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Ohne Fehlercodes als erste Hinweise ist das aussichtslos.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
139
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Hatte an meiner 1250 GS das hier...
20250815_094334.jpg
Bei mir war es der Stecker der Zündkerze. Das Moped ist aber beschi**** gefahren und nur rumgehüpft...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.084
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Fahr einfach. Hört/Liest sich, wie ein Kontaktproblem. Irgendein Stecker hat irgendwo bei einem bestimmten Zustand ein Kontaktproblem, was die ZFE als Sensorfehler (wie auch immer) interpretiert.

Glückwunsch an Deine Werkstatt. Diese Fehler sind so ziemlich das ätzendzste, was es gibt, weil quasi mit Logik nicht zu finden.

Good Luck :Augenzwinkern_2:
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.434
Modell
R 1250 GS LC
Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat.

Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp 55'000km, trat auf der letzten Reise durch Südfrankreich mehrfach (2-3x pro Tag) ein "Schwerer Motorfehler", gemeinsam mit rotem Motorsymbol, auf. Völlig erratisch ohne Vorwarnung, manchmal morgens noch in der Tiefgarage des Hotels, manchmal nach 3-4 stündiger Fahrt.
Immer derselbe Ablauf: auf dem TFT erscheint rotes Fenster "Schwerer Motorfehler", wenige Sekunden danach stirbt der Motor ab. Abschalten der Zündung, Neustart, es erscheint ein gelbes Warnfenster (inkl. gelbe Motorwarnlampe) mit dem Hinweis, ich können "vorsichtig zum nächsten Händler fahren, um das Problem zu analysieren". Nach wenigen Metern Fahrt verschwindet die Warnung, auch das gelbe Motorwarnsymbol ist weg, ich kann fahren wie immer, alles scheint normal.

Symptome: der Fehler trat immer nur im 1ten bis 3ten Gang und im Schubbetrieb bei eher langsamem Tempo auf, also wenn ich Gas wegnahm vor einer Abbiegung oder Kurve. Nie unter Zug. Bei Tagesstrecken von 300 - 400km trat der Fehler manchmal nie, manchmal nur 1x, maximal an einem Tag 3x auf.

Fehler ausgelesen in der Werkstatt: da meine Werkstatt momentan ausgebucht ist und erst wieder Termine gegen Ende Monat hat, haben sie nur den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort fanden sie zwar den beschriebenen Fehler, aber keine klare Fehlerursache. Der Techniker meinte (nur nach Auslesen der Fehler), ich hätte relativ viele elektrische Verbraucher eingebaut, dies könne eine Ursache sein (ich habe ein Carpe Iter Tablet und eine Innov Dashcam die via EZcan mit Strom versorgt werden, sowie ein Handy an einem induktiv ladenden Halter via USB Steckdose (SP Connect). Ich habe daraufhin alle diese Geräte von der Batterie getrennt, so dass der Auslieferungszustand wieder hergestellt war. Prompt trat nach 2 Stunden Fahrt wieder derselbe Fehler auf - daran kann es also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht liegen. Die Batterie wurde erst letztes Jahr gewechselt und zeigt normale Spannung auf, völlig unauffällig.

Frage: ich bin mit diesem Zustand rund 2000km nach Hause gefahren, und ich habe noch eine Tour von rund 2000km in den nächsten Tage geplant, bevor die Werkstatt es sich genauer anschauen kann.

  • kann es einen grösseren Schaden anrichten, wenn ich jetzt damit weiterfahre?
  • was könnten mögliche Ursachen sein (Zündspule, Zündkerze, Kardan, ...?)

Wer hatte schon mal ähnliche Probleme oder kennt sich technisch damit aus und kann mir ein paar Hinweise geben? Besten Dank!
Unter der Fahrersitzbank befindet sich das Motorsteuergerät und seitlich davon die Steckerleiste. Hast Du da evtl. etwas draufgehen, was Druck ausübt?
 
Thema:

Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"? - Ähnliche Themen

  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?

    Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?: Frage an die Experten, kann ich als Technik-Laie eigentlich irgendwie von außen erkennen ob eine Lithium-Batterie in meiner R1250 GS (02/2020)...
  • Mal ne Experten Frage / Seilzukupplung

    Mal ne Experten Frage / Seilzukupplung: Hallo, Suzuki hat nen neuen Tourer für 2022 rausgebracht. Eine Suzuki GSX S 1000 GT. Nicht das mich das Motorad im geringsten jucken würde aber...
  • frage an experten

    frage an experten: Hallo, mein R1200 GS LC baujahr 2015 , 13000 Km , wenn ich die Gs auf dem Hauptständer habe , bei laufendem Motor ersten gang laufen lasse, macht...
  • Frage an die Baltikum Experten ( Ostseeumrundung

    Frage an die Baltikum Experten ( Ostseeumrundung: Hallo an alle.:showoff: Nach zwei Jahren Norwegen, Schweden und Finnland plane ich für das nächste Jahr eine Ostseeumrundung. Fäher Kliel -...
  • Frage an die Baltikum Experten ( Ostseeumrundung - Ähnliche Themen

  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?

    Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?: Frage an die Experten, kann ich als Technik-Laie eigentlich irgendwie von außen erkennen ob eine Lithium-Batterie in meiner R1250 GS (02/2020)...
  • Mal ne Experten Frage / Seilzukupplung

    Mal ne Experten Frage / Seilzukupplung: Hallo, Suzuki hat nen neuen Tourer für 2022 rausgebracht. Eine Suzuki GSX S 1000 GT. Nicht das mich das Motorad im geringsten jucken würde aber...
  • frage an experten

    frage an experten: Hallo, mein R1200 GS LC baujahr 2015 , 13000 Km , wenn ich die Gs auf dem Hauptständer habe , bei laufendem Motor ersten gang laufen lasse, macht...
  • Frage an die Baltikum Experten ( Ostseeumrundung

    Frage an die Baltikum Experten ( Ostseeumrundung: Hallo an alle.:showoff: Nach zwei Jahren Norwegen, Schweden und Finnland plane ich für das nächste Jahr eine Ostseeumrundung. Fäher Kliel -...
  • Oben