Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Diskutiere Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zwei Punkte fallen mir in diesem Zusammenhang ein: 1) Drehzahlbereich: den 6. Gang lege ich fast nie unter 100km/h ein, es sei denn zum...
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
153
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Zwei Punkte fallen mir in diesem Zusammenhang ein:
1) Drehzahlbereich:
  • den 6. Gang lege ich fast nie unter 100km/h ein, es sei denn zum gleichmäßigen Dahingleiten
  • wenn Durchzug benötigt wird (Überholen), bin ich mindestens bei 4000/min, bevor ich das Gas zügig aufdrehe
2) Bin etwas unsicher, ob das Bj 2004 auch schon die ominöse Kraftstoffpumpe/Filter Einheit im Tank verbaut hatte, gehe aber mal davon aus.
Deine Messdaten sehen zwar nicht danach aus, aber das Thema Kraftstofffilter bzw. dessen Verschmutzung könnte auch eine Ursache sein. Macht sich hauptsächlich bei Vollgas (und mit Sozia) bemerkbar, wird schleichend schlechter. Bei der Laufleistung (86tkm, wenn ich richtig bin), kann das schon akut sein. Evtl. nachsehen, ob der "lebenslange" Kraftstofffilter (Pumpeneinheit) schon mal ersetzt wurde. Zu dem Thema gibt es ausreichenden Lesestoff hier... (spülen, austauschen, umbauen...). Ich hatte dann gegengespült.
Bei mir war bei ca 80tkm der Durchzug beim Überholen deshalb schon krass beeinträchtigt,
bei normaler Fahrt hatte ich aber noch nichts bemerkt.

Zur Info: fahre selbst eine K25 aus 2007 seit ca. 13 Jahren, fast immer mit Sozia - Fahrstil eher touristisch, hauptsächlich kleine Straßen. Erfahrungen mit neueren Boxer-Modellen oder leistungsstärkeren Moppeds fehlen mir vollständig.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
341
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Woher kommen denn diese eklatanten Dellen im Drehmomentverlauf? Hab mal gelesen, da wird der Zündwinkel reduziert wegen der beschleunigten Vorbeifahrt, mag es aber nicht so recht glauben.

Vielleicht kann das @gerd_ erklären?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.127
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Stellt sich erstmal die Frage, sind das Dellen oder Berge?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Berge durch die Nutzung von Resonanzen im Ansaug-/Abgassystem entstehen.
Im Tuningbereich gab es einige gut verlaufene Experimente, um die Resonanzschwingungen noch besser und über größere Bereiche zu nutzen.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
341
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Naja, ich kenne diese Resonatoren, das sind Nebenkammern im Ansaugtrakt die bei einer gewissen Drehzahl dann den Verlauf der Leistung verbessern. Nur das finde ich an meiner K25 nicht und deswegen ...

Fragezeichen, Fragezeichen ...

Ich musste noch Drehmomentkurven am CAD glätten und für die Presseunterlagen aufbereiten, damit diese Berg und Talbahn ein wenig aufgehübscht wurde für das Marketing und die Prospektunterlagen.

Finde es schon recht ehrlich und anerkennenswert, sowas so in der "Urform" zu veröffentlichen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.127
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.746
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich bin das erste Mal auf einer BMW R1200GS gefahren, da hatte ich noch meine Yamaha TDM 850 mit 77 PS. Die GS hatte 350 Kubik und 27 PS mehr - also im Grunde ein ganzes Motorrad mehr. Ich hatte wer weiß was erwartet, und war enttäuscht. Auf der Autobahn hatte ich die GS recht schnell auf 200 km/h, ein Geschwindigkeitsbereich, der mir auf der TDM immer verwehrt geblieben war. Aber ansonsten empfand ich den Motor als kultiviert und etwas blutarm.

Zwei Jahre später fuhr ich ein Wochenende lang eine 1200er GS mit dem 110-PS-DOHC-Motor, der ist sinngemäß der, der heute noch in der R12 steckt. Nominal kein großer Unterschied, fühlte sich aber deutlich nach mehr an. Zu dem potenten Eindruck trug vermutlich auch der lautere Klappenauspuff bei.

Einige Zeit später, da hatte ich mich schon an meine R1100GS gewöhnt, bin ich mal eine R1200R gefahren. Da fiel im direkten Vergleich auf, dass bei der 1100 halt bei 6.500 Touren Schluss war, während man den 1200er Motor locker bis knapp 8.000 Touren drehen konnte. Da war es auch so, dass der Motor seine Macht eher obenrum ausspielte. Mit anderen Worten: Wenn sie dir nicht genug zieht, schalte halt einen oder zwei Gänge zurück. Das ist ne BMW, die kann das ab.
 
Thema:

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Frage an die Elektrik Experten ;-)

    Frage an die Elektrik Experten ;-): Moin, unter meiner Sitzbank befindet sich ein Stecker, dieser ist nicht belegt. Hier hatte ich Zündungsplus für meine Zusatz Nebelscheinwerfer...
  • Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

    Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?: Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Frage zu Batterie. - Ähnliche Themen

  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Frage an die Elektrik Experten ;-)

    Frage an die Elektrik Experten ;-): Moin, unter meiner Sitzbank befindet sich ein Stecker, dieser ist nicht belegt. Hier hatte ich Zündungsplus für meine Zusatz Nebelscheinwerfer...
  • Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

    Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?: Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Oben