D
der_brauni

Was kompletter Humbug ist, weil damit das System nur neue Beamte generiert, die dann wiederum durch Steuereinnahmen andernorts finanziert werden müssen.

Gruß Thomas
Was kompletter Humbug ist, weil damit das System nur neue Beamte generiert, die dann wiederum durch Steuereinnahmen andernorts finanziert werden müssen.
Für die Städte wären sparsame Motorräder besser als grosse Geländewagen mit 4 leeren Sitzen. Keine Staus und kein Parkplatzmangel mehr...Und mal ganz ehrlich, in den Großstädten wäre etwas weniger verkehr wirklich nicht schlecht. Aber nicht der Umwelt, sondern der Menschen die dort leben wegen.
Wie's scheint, solltest Du Dir das System der deutschen Maut nochmal genauer ansehen. Tipp: Es wird eine Maut eingezogen, um sie dann wieder an den Steuern abzuziehen. Wie das ohne zusätzliche Beamte, IT-Infrastruktur, Programmierung, Kontrolle, Gerichtsfälle etc. zu bewerkstelligen ist, würde vielleicht Hollywood hinbekommen, in der deutschen Realität findet das jedenfalls nicht statt.
Der Verwaltungsakt einer Änderung eines Steuersatzes, egal in welche Richtung, generiert doch keine neuen Beamtenstellen.
Gruß Thomas
Oder Fahrräder oder auch zu Fuß mit ÖPNV.Für die Städte wären sparsame Motorräder besser als grosse Geländewagen mit 4 leeren Sitzen. Keine Staus und kein Parkplatzmangel mehr...
ja und?Versuch mal zu differenzieren: Alle machen das, und auch Deutschland darf das, aber kein Land ausser Deutschland kassiert nur von Ausländern. Klingelt's?
Dem Ausland kann das keineswegs Wurscht sein, wenn es an der Grenze zur Kasse gebeten wird und gleichzeitig das DE-Volk dem Egoismus frönen kann. Man hat schlicht und einfach eine neue Einnahmequelle gesucht, die die eigenen Leute nichts kostet. Wie die Amis, die einfach überall Klagen mit Milliardenfolgen führen, um ihre Kasse aufzufüllen, Gegenklagen aber nicht zulassen. USA first, DE first.2! Dass damit Leute wie Trump oder die AFD an die Oberfläche gespült werden, ist eine zwangsläufige Folge von diesem Verhalten.ja und?
solange in den unterschiedlichen ländern völlig unterschiedliche und unterschiedlich hohe steuern erhoben werden, kann es dem ausland doch wurscht sein, wie D seine transitwege abrechnet.
Weil ich nicht mehr oder weniger zahlen, sondern gleich lange Spiesse haben will. Fahre ich in CH, FR, AT, IT rum, kostet es mich nicht mehr, als die Locals. Auch wenn ich es teuer finde, ist das halt deren Weg, wie sie ihre Transitwege abrechnen. Aber ich fühle mich nicht zusätzlich ungerecht behandelt, wie das in DE der Fall ist.schau mal, was zb moppedsteuer und maut in A kostet und vergleich dann mit D.
demnach müssten wir die gesamtabgabe drastisch erhöhen ... warum verlangst du das nicht?
Wenn Du keine Autobahnen benutzt, kannst Du die Maut tatsächlich vermeiden. Ist aber wenig praktikabel.Einer der Unterschiede ist auch, das ich auch als Ausländer die Maut in Italien oder der Schweiz vermeiden kann. Auch als Einwohner des Landes kann ich die Maut vermeiden.
...und kriegst es gleich wieder zurück als Abzug an der Steuer. Nullsummenspiel mit hohem Arbeitsaufwand = Kosten.In Deutschland lebender, mit einem in Deutschland angemeldeten Kfz, kann ich das nicht. Ich muß zahlen. . .
Nun ja, das ist natürlich übel, aber in anderen Ländern auch nicht besser. Ändert also auch nichts an der Ungerechtigkeit des Systems an sich. Schade, dass sich die EU oder die Länder rund um DE dagegen nicht durchsetzen konnten.Und die Erhöhung der deutschen Kfz Steuer wird schon stark angedacht.
125er Motorräder zahlen derzeit 0.-Euro KFZ Steuer...was will man da zurück bekommen?...und kriegst es gleich wieder zurück als Abzug an der Steuer. Nullsummenspiel
gute idee ... sehe ich für D genauso....
Vielleicht sollte die CH eine einseitige Lastwagenmaut einführen. Nur für nicht in der CH zugelassene und betriebene Fahrzeuge, versteht sich. Schöner Effekt: Weniger Verkehr bei uns, mehr rundherum.
...
ich zahle bis runter nach torrox 155 euro autobahngebühren pro moped.Das toppen die Deutschen doch um Längen mit der Ausländermaut. Ein so ungerechtes System habe ich nirgendwo sonst gesehen. In der CH und in FR trifft es wenigstens alle gleichmässig.
Motorräder sind ja auch von der Maut befreit.125er Motorräder zahlen derzeit 0.-Euro KFZ Steuer...was will man da zurück bekommen?
Da könntest du durchaus Recht haben, Hauptsache unsere europäischen Nachbarn werden abkassiert.Wie's scheint, solltest Du Dir das System der deutschen Maut nochmal genauer ansehen. Tipp: Es wird eine Maut eingezogen, um sie dann wieder an den Steuern abzuziehen. Wie das ohne zusätzliche Beamte, IT-Infrastruktur, Programmierung, Kontrolle, Gerichtsfälle etc. zu bewerkstelligen ist, würde vielleicht Hollywood hinbekommen, in der deutschen Realität findet das jedenfalls nicht statt.
Gut zu wissen, ich wollte eh mal unseren ehemaligen Forumkollegen C-Treiber in Berlin an derAch so zur Info für unsere Forumskollegen ausserhalb Deutschlands: Auch Ihr bräuchtet Umweltplaketten(für Autos), wenn Ihr bei uns in die entsprechenden Ecken fahrt (z.b. Berlin, oder z.b. aus dem Allgäu kommend über die B28 durch Ulm zu BAB8 Richtung Stuttgart. Ich kann euch aber für Ulm beruhigen: Hier wurde auf besagter B28 noch nie!! kontrolliert.
Keine Panik René, deine Ziele in Berlin (Spandau) liegen außerhalb der Umweltzone. Und grüß mir den C-TreiberGut zu wissen, ich wollte eh mal unseren ehemaligen Forumkollegen C-Treiber in Berlin an der
Wichnerstrasse in Berlin Spandau besuchen, eventuel kombiniert mit einem Besuch im BMW
Werk, Abteilung hintere Motorrad Hälfte.