Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

Diskutiere Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024 im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
Avi

Avi

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2024
Beiträge
57
Hallo zusammen

meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht kämpft sie mit dem Fussbremshebel sehr. Dieser ist im Verhältnis zur Fussraste sehr weit unten angebracht, dass sie mit festeren Enduro-Stiefeln keine Chance hat, die Fussbremse zu betätigen.

Trotz bemühen der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden und bisher habe ich keinen Fussbremshebel gefunden, der erhöht wäre. Ich habe lediglich über eine Tieferlegung der Fussrasten gelesen - ist das die einzige Möglichkeit?

Hat das Problem sonst noch jemand gehabt und eine gute Lösung gefunden? Gerade im Stehen ist das Betätigen fast unmöglich in der aktuellen Position.

Danke für Eure Tipps, Tricks und Empfehlungen.

LG
Avi
 
Avi

Avi

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2024
Beiträge
57
Danke Klaus, das ist schon ein sehr guter Hinweis. Wir hatten uns so etwas mal angeschaut, und werden es vermutlich auch mal testen. Allerdings ist das meistens nur knapp 5mm höher und damit sie qirklich bequem daran kommt (wir haben es mal mit einfach einem Stück Holz getestet) wären es fast 1.5-2cm, die es höher müsste.
Eventuell in Kombination mit einer Fussrasten-Tieferlegung.
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.445
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

So'n Teil wie im Link nur dicker 0-... >selber bauen , die Öse als Muster . Profil drauf, fertig :). Vorausgesetzt ist Geschick dafür und Hobbywerkstatt :running:.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hi,

das meiste was hier genannt wurde ist eine Verbreiterung aber nur bedingt eine Erhöhung.

Nimm einfach den Orginal BMW Hebel für die F800GS-ADV, die hat einen in der Höhe verstellbaren Fußbremshebel. Eigentlich ist das fürs Fahren im stehen gedacht, da dann der Vorderfuß eben noch höher steht und man die Bremse nicht mehr erreicht.

Einfach mal zum Händler und auf eine drauf setzen und testen in der „Enduroposition“, dalso wenn die Erhöhung (das Trittstück Pos. 2) runter geklappt ist.

Fussbremshebel für BMW Motorrad F 800 GS Adventure ab 2012 - BMW Motorrad

Tom
 
L

LuluBanane

Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
64
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Servus,
ihr habt sicherlich überprüft ob nicht die Tieferlegung für die tiefen Fußrasten verbaut ist...Das ist ja nur ein kleines Plastikstück am hinteren Ende des Hebels....
Gruß Lutz
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
gelöscht da falsch
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.005
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Servus,
ihr habt sicherlich überprüft ob nicht die Tieferlegung für die tiefen Fußrasten verbaut ist...Das ist ja nur ein kleines Plastikstück am hinteren Ende des Hebels....
Gruß Lutz
Nee, das Kälbchen ist neu ohne irgendeine Tieferlegung an Fahrwerk oder Fußrasten. Daran liegt es nicht (weiß ich weil Mopped von Schwiegertochter ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avi
Avi

Avi

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2024
Beiträge
57
Wir haben jetzt von SW-Motech die Fussrastenerweiterung geholt. Macht erstmal einen guten Eindruck und ist recht hoch.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hi,

kannst Du irgendwie verständlich machen wie eine Fußrastenerweiterung (was auch immer das ist), die „recht hoch“ ist bei einem zu tiefen Bremshebel hilft?
Ich sitz auf der Leitung bzw. mir leuchtet das nicht ein und rein von dr Beschreibung müsste es dann ja noch schlechter werden den Fußbremshebel zu erreichen.

Tom
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
anstatt den Fußbremshebel "anzuheben" (z.B. mit dem Hebel der F800GS ADV, so habe ich das gelöst), haben Sie eine andere Fußraste montiert, welche nun tiefer sitzt und so quasi der Fußbremshebel "höher" kommt.

Leider ist auch bei der neuen F800GS 2024 BMW immer noch nicht in der Lage, einen einstellbaren Fußbremshebel serienmäßig anzubauen, so wie es bei fast allen Motorrädern ist, auch bei anderen BMW-Modellen.

MAB
 
Avi

Avi

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2024
Beiträge
57
Hi,

kannst Du irgendwie verständlich machen wie eine Fußrastenerweiterung (was auch immer das ist), die „recht hoch“ ist bei einem zu tiefen Bremshebel hilft?
Ich sitz auf der Leitung bzw. mir leuchtet das nicht ein und rein von dr Beschreibung müsste es dann ja noch schlechter werden den Fußbremshebel zu erreichen.

Tom
Klar :) Allerdings: Meine Bezeichnung "Fussrastenerweiterung" war natürlich quark! Korrekt heisst es Fussbremshebel-Erweiterung. Evtl. kam daher die Verwirrung. Das war mein Fehler! :spin:

Das Problem bei uns ist das Verhältnis zwischen der eigentlichen Fussraste und dem Fussbremshebel. Ich habe mal ein Bild gemacht wie es jetzt mit der Erweiterung aussieht:

IMG_2366.jpg

Man sieht, dass der Winkel zwischen Fussraste und dem Bremshebel doch recht gross ist. Hier mal mit eingezeichneten Auflageflächen:

1738321546470.png


Gerade wenn man etwas kleiner gewachsen ist und dann noch stabilere Touren/Enduro-Stiefel trägt, ist der Bremshebel fast bis gar nicht erreichbar.
Die Erweiterung ist quasi der Teil, den man auf den eigentlichen Fussbremshebel drauf schraubt. Also auf dem letzten Bild sieht man eine silber-gezahnter Auflagefläche und dann einen schwarzen Alu-Block, der das ganze erhöht. Ich habe davon die Auflagefläche mal in grün eingezeichnet
1738321719870.png


Dadurch ist es leichter zu bedienen. Es ist allerdings wie MAB schreibt:

...
Leider ist auch bei der neuen F800GS 2024 BMW immer noch nicht in der Lage, einen einstellbaren Fußbremshebel serienmäßig anzubauen, so wie es bei fast allen Motorrädern ist, auch bei anderen BMW-Modellen.
...
sehr schade, dass es da nichts von BMW gibt. Zubehör-Fussbremshebel sind Zulassungspflichtig bzw. Eintragungspflichtig und damit nicht so leicht auszutauschen. Die jetzt von uns genutzte Erweiterung ist jedoch nicht Eintragungspflichtig und bringt schon mal eine enorme Verbesserung :)

Und nur mal als Vergleich das Verhältnis zwischen Fussraste und Fussbremshebel bei meiner 1300er:
IMG_2367.jpg
So ungefähr würde ich es mir bei der 800er auch wünschen.

Lg,
Avi
 

Anhänge

M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

o.k. das ist etwas anders als bei der "alten" F800GS/GS ADV. Also noch weniger verständlich, warum bei einer Neukonstruktion BMW erneut wenig kundenfreundlich geplant hat. Für mich, gerade auch aufgrund der Beschwerden bei der alten F800GS, absolut unverständlich und sorry das wirkt auch recht hochnäsig Seitens BMW.

MAB
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
sehr schade, dass es da nichts von BMW gibt. Zubehör-Fussbremshebel sind Zulassungspflichtig bzw. Eintragungspflichtig und damit nicht so leicht auszutauschen. Die jetzt von uns genutzte Erweiterung ist jedoch nicht Eintragungspflichtig und bringt schon mal eine enorme Verbesserung
doch gibt es und ich hab Dir das auch bereits weiter oben verlinkt. ADV Bremshebel ist die Lösung, aber das scheinst Du nicht zu verfolgen.

Klar :) Allerdings: Meine Bezeichnung "Fussrastenerweiterung" war natürlich quark! Korrekt heisst es Fussbremshebel-Erweiterung. Evtl. kam daher die Verwirrung. Das war mein Fehler!
Danke, das erklärt vieles….das Wort, denn das Problem hatte ich schon verstanden.

Tom
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hallo Tom,
hier geht es um die neue F800GS 2024, da passt der Fußbremshebel der alten F800GS ADV bis 2017 nicht!
MAB
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hallo Tom,
hier geht es um die neue F800GS 2024, da passt der Fußbremshebel der alten F800GS ADV bis 2017 nicht!
MAB
o.k., aber auch dann ist es doch nicht schwer. Es gibt noch keine ADV des Modells, aber die 900er die ebenfalls einen Fußbremshebel mit klappbarer Erhöhung hat.

Fussbetätigung - LEEBMANN24

Der passt dann auch an die 800er von 2024

Tom
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.247
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Gummi runter von der Fußraste würde auch nochmal den Winkel verbessern und der Hebel ist doch aus Stahl, oder?
Da würde ich "kriminellerweise" Flex und Schweisgerät ansetzen, wenn ich nichts passendes käuflich finden würde.
 
rien

rien

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
24
Ort
Koblenz
Modell
F800 GS Adventure BJ. 14
Witzig, ich habe gerade das Problem, dass ich mir Fußrasten von probrake gekauft habe, um nach meiner Abpolsterung die Rasten nach unten zu verschieben. Jetzt ist der Bremshebel von sw-motech zu weit oben :spin:

Sachen gibts.

Weiß einer, ob sich bei der Aufnahme des Fußbremshebels was über die Jahre ab 2014 geändert hat? ggf. passt ja ein neueres Model von sw-motech.
 
Thema:

Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024 - Ähnliche Themen

  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • fußbremshebel klappbar nicht zu bekommen?

    fußbremshebel klappbar nicht zu bekommen?: Hallo zusammen, Ich benötige mal euer Schwarm Wissen. Also ich habe mir schon die Finger wund getippt und gegoogelt aber konnte schlichtweg bei...
  • Erledigt Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung

    Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung: Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung Ohne jegliche Macken, siehe Bilder. Art.Nr.: 26221-003 Art.Nr.: 26221-201 Beide...
  • Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung - Ähnliche Themen

  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • fußbremshebel klappbar nicht zu bekommen?

    fußbremshebel klappbar nicht zu bekommen?: Hallo zusammen, Ich benötige mal euer Schwarm Wissen. Also ich habe mir schon die Finger wund getippt und gegoogelt aber konnte schlichtweg bei...
  • Erledigt Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung

    Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung: Wunderlich Fußbremshebel verstellbar schwarz mit Verbreiterung Ohne jegliche Macken, siehe Bilder. Art.Nr.: 26221-003 Art.Nr.: 26221-201 Beide...
  • Oben