Fußrasten vs Endurostiefel

Diskutiere Fußrasten vs Endurostiefel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, hab gestern bei ner kurzen Fahrt über den Feldberg gemerkt, daß meine "Fußbremse" null Wirkung hat - heute musste ich...
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo zusammen,

hab gestern bei ner kurzen Fahrt über den Feldberg gemerkt, daß meine "Fußbremse" null Wirkung hat - heute musste ich feststellen, daß ich einfach nur mit dem Endurostiefel am rechten Zylinder hängen bleibe :tongue: Also muss ich um zu bremsen das Knie nach rechts außen hängen lassen, dann geht´s :o Schalten gestaltet sich auch schwieriger, als gewohnt - aber ich denke, das gibt sich mit der Zeit... (Muss zu bedenken geben, daß ich bis jetzt Moto Guzzi mit Schaltwippe, Harley mit vorverlegter Rastenanlage und Bandit mit normalen Schuhen gefahren bin...)

Hat einer von Euch nen Tipp, welche Fußrasten ich am besten verbauen kann? Oder muss ich damit leben und mich dran gewöhnen?

Grüße
Erhard
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.090
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
stelle mal ein Foto von Deinem Fuss ein, damit man eine Vorstellung hat.
Gruß
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Mit oder ohne Schuh? :p:o
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Nachtrag: Bremshebelverbreiterung hab ich gefunden - aber ich habe das Gefühl, eine -Verlängerung zu brauchen :confused:
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.090
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Mit oder ohne Schuh? :p:o
Hallo
mit Schuhe natürlich erspare uns das, ich habe Größe 48 und kein Problem
mit 1200GS und 1200GSA.
Meine 1150er habe ich etwas verändert, weil ich die viel fahre.

Stiefel sind Daytona Touring, BMW Kalahari und Bundeswehrknobel.

Ich hatte früher mal SIDI Stiefel, damit habe ich mir an der R100GSPD immer die Vergaser
demontiert, die mußten dann weg.
Gruß
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Es scheint so, daß auch das Betätigen der Hinterradbremse gelernt sein muß.

Solche Probleme sind mir unbekannt, auch ohne Bremshebelverbreiterung oder Schuhverlängerungen. Und unabhängig von der Art der Schuhe. Von sowas mal abgesehen.

 
S

Soran

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
366
Ort
Bayern / Schwaben
Modell
GSA LC 2018
Bei Touratech und Wunderlich gibt es jede Menge Teile für die Schalt- und Bremshebel. Verbreiterungen, Vergrößerungen, Verlängerungen...alles was der Fuß begehrt :-)
Fahre mit Daytona Gr. 48. Für den Bremshebel habe ich eine Auflagevergrößerung von wunderlich und für den Schalthebel eine Verlängerung mit vielen Einstellungsvariationen von Touratech.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hi
ja die Vergaser.
Sowas kennt ihr Kinder gar nicht mehr.
Gruß
....lieber mit knapp 44 Jahren Kind sein und keine Vergaser kennen (und trotzdem in der Garage 2 Moppeds mit zusammen 3 ebensolchen haben), als altersstarrsinniger Rentner! ;)
 
Samie

Samie

Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
583
Ort
67...
Modell
R 1300 GS ADV Triple Black
....lieber mit knapp 44 Jahren Kind sein und keine Vergaser kennen (und trotzdem in der Garage 2 Moppeds mit zusammen 3 ebensolchen haben), als altersstarrsinniger Rentner! ;)
Uuuuhhhhhh, da hat einer aber den Nerv getroffen, willst noch Bilder vom Boot, meinem Golfplatz und meiner Reitlehrerin sehen?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.002
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Mich würde noch immer interessieren welche Schuhgröße der TE hat. Ich fahre mit Sidi Adventure oder jetzt mit dem Alpinstars Toucan und hatte bisher noch keine Probleme mit der Betätigung der Fußbremse an meiner ADV.
Vielleicht verrät er es uns noch und wir können dann sein Problem besser eingrenzen und eventuell auch nachvollziehen.
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo zusammen,

also ich hab Schuhgröße 44 und hab den Alpinestar-Stiefel - wobei der High-Heel auch scharf aussehen würde, aber jetzt hab ich ja schon einen :)

Problem ist, daß der Schoner des rechten Stiefels fast schon am Zylinder ansteht, wenn ich normal draufsitze - nach vorne abkippen, um den Fußbremshebel zu drücken, ist da nicht mehr drin. Bei der Problemlösung hab ich festgestellt, daß ich das Bein nach rechts abkippen muss, damit der Knöchel rechts am Zylinder vorbei kommt - dann hab ich auch Bremswirkung... Wenn´s mal schnell gehen muss, ist das natürlich so ne Sache...

Da ich bestimmt nicht der einzige mit diesem Stiefel auf diesem Motorrad bin, dachte ich, daß da bestimmt schon ein anderer das gleiche Problem hatte und a) eine Verlängerung/Verbreiterung an die GSA gebaut hat oder b) der Stiefel mit diesem Motorrad nicht fahrbar ist - was erklären würde, daß ich ihn über den Marktplatz im Forum für wenig Geld kaufen konnte :p

Also: Hat einer da eine vernünftige Idee?

Danke
Erhard
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
OMG, Probleme gibt es!
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Einfache runde Fussrasten ( Rohr) erfüllen den gleichen Zweck! ;-))
Fragt sich halt was der Zweck ist.

Ich hab breite adv Rasten, nicht drehend und mochte zum Stehendfahren die runden nicht mehr haben.

Ja ich habe auch alpinestars und richtige Cross Stiefel. Geht beides einwwandfrei. Stehen, schalten und bremsen. Und naturlich auch fahren.
 
A

Andy.Ypsilon

Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
399
Ort
Neuwied
Modell
R 1200 GS
Hab die pivot pegz.., die sind schon klasse..!!

 
R

riemus

Dabei seit
08.07.2010
Beiträge
65
Ort
Scheinfeld
Modell
R1200GS Adv LC - Ex F800GS
Evtl.würde es ja auch helfen, den Fuß nicht mit der Ferse auf die Raste zu stellen?:o

Mal Spaß beiseite, mich würde jetzt mal ein Bild des TE interessieren, wie er denn (beim Fahren) auf seiner Maschine sitzt! Irgendwie kann ich mir das Problem nicht wirklich vorstellen!
 
Thema:

Fußrasten vs Endurostiefel

Fußrasten vs Endurostiefel - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original Satz Enduro Fussrasten

    Original Satz Enduro Fussrasten: Verkaufe einen Satz Enduro Fussrasten von BMW. Herstellernummer: 77252468451 Die Fussrasten wurden Ende Juni gekauft und montiert. Drei Wochen...
  • Suche Enduro- Fußrasten für 1250 GS

    Enduro- Fußrasten für 1250 GS: Ich suche gezahnte Fussrasten aus Metall für meine GS1250 ( keine Adventure!) Die Originalen sind mir zu rutschig, wenn sie nass sind. Außerdem...
  • Biete Sonstiges Pivotpegz MK4 PO-60MK4 Fußrasten für BMW

    Pivotpegz MK4 PO-60MK4 Fußrasten für BMW: Servus, ich verkaufe die MK4 Fußrasten (sehr guter Zustand) inklusive Gummiauflagen. Diese Fußrasten sind geeignet für folgende Modelle: BMW...
  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?

    Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?: Nabend Gemeinde, meine Frau möchte an ihren Bommel Fussrasten mit breiterer Auflage + abnehmbaren Gummiauflagen. Da sie mittlerweile mehr im...
  • Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original Satz Enduro Fussrasten

    Original Satz Enduro Fussrasten: Verkaufe einen Satz Enduro Fussrasten von BMW. Herstellernummer: 77252468451 Die Fussrasten wurden Ende Juni gekauft und montiert. Drei Wochen...
  • Suche Enduro- Fußrasten für 1250 GS

    Enduro- Fußrasten für 1250 GS: Ich suche gezahnte Fussrasten aus Metall für meine GS1250 ( keine Adventure!) Die Originalen sind mir zu rutschig, wenn sie nass sind. Außerdem...
  • Biete Sonstiges Pivotpegz MK4 PO-60MK4 Fußrasten für BMW

    Pivotpegz MK4 PO-60MK4 Fußrasten für BMW: Servus, ich verkaufe die MK4 Fußrasten (sehr guter Zustand) inklusive Gummiauflagen. Diese Fußrasten sind geeignet für folgende Modelle: BMW...
  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?

    Welche Fussrasten aus dem Zubehör für Touren / Endurostiefel habt ihr?: Nabend Gemeinde, meine Frau möchte an ihren Bommel Fussrasten mit breiterer Auflage + abnehmbaren Gummiauflagen. Da sie mittlerweile mehr im...
  • Oben