gabeldichtung wechseln

Diskutiere gabeldichtung wechseln im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; mojn bin gerade dabei die dichtung zu wechseln, die verschraubungen oben also das rohr sitst fehst im lager, kann ich da einfach drauf hauen ?
Lin

Lin

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
76
Ort
Hier oben im Norden
Modell
R1100 GS 94
also mutter wieder drauf usw. so das das gewinde nicht kaput geht, hab den stossdæpfer noch geløst mit ich die rohre besser zur seite bekommen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mutter aufs Gewinde schrauben und dann auf die Mutter schlagen.
Rostlöser könnte helfen.
Wenn die Mutter beschädigt wird, dann ersetzen.

Aber nicht volle Lotte schlagen ... etwas Gefühl sollte man haben.
Falls nix geht, müssen die Gummilager halt auch neu.
 
Lin

Lin

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
76
Ort
Hier oben im Norden
Modell
R1100 GS 94
wie bekommt man den simmering raus ? sitzt ziehmlich fest bei beiden seiten, hab erstmal a bisl rostloesser drauf gemacht
 
Lin

Lin

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
76
Ort
Hier oben im Norden
Modell
R1100 GS 94
Hab doch die vordergabel ausgebaut, muss zwar mit lokteid wieder befestigt werden aber das sollte ja kein problem sein.
Simmering raus: hab ein schaubenzieher genommmen und den an den seiten von oben reingeklopt :-) dannach meisel unten aufgelegt und ihn rausgehebelt, tauchrohre sauber gemacht und jezt fehlt nur noch der neue simmering.
 

Anhänge

M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Beliebt ist auch die "Spax-Methode" : Die Schrauben für Gipskartonplatten haben eine sehr schneidende Spitze, die bekommt man mit Akkuschrauber und Schmackes in den "Radialdichtring" ;) reingedroschen. Natürlich dabei den Sitz nicht beschädigen. Und dann mit ner Zange an der Schraube den Ring rausholen.
 
Lin

Lin

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
76
Ort
Hier oben im Norden
Modell
R1100 GS 94
hohle morgen saw oel 1l solte reichen dann den ganzen kramm wieder zusammen bauen, achso weil gabel undicht war wechsle ich auch noch gleich die bremsbelaege, is alles schoen zugeoelt, reinigen vorher usw. dann futzt alles wieder.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
machst Du ne Beschreibung Deiner Gedanken oder benötigst Du wirklich Hilfe?

Tom
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
machst Du ne Beschreibung Deiner Gedanken oder benötigst Du wirklich Hilfe?

Tom
Ich denke Beides.....finde das auch gut.....Er wollte vermutlich umgehen einen grundlegenden Fehler zu machen....
Finde ich legal und gut...
Einzig beim "Meissel" unter dem Dichtring beschlich mich ein leichtes Unbehagen..aber wenns geklappt hat is OK...
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
ch denke Beides.....finde das auch gut.....Er wollte vermutlich umgehen einen grundlegenden Fehler zu machen....
Finde ich legal und gut...
ja, hab auch nix dagegen, aber wenn man die Antworten nicht abwartet bringt es halt nix und man hat die Fehler dann vielleicht doch gemacht. Eine Beschreibung der Tätigkeit bei einem doch schon in die Tage gekommenen Modell ist wie man sieht nix neues und kann man am Ende viel besser für die Nachwelt festhalten als während dem Schrauben.

Aber jeder wie er mag, macht nur für mich keinen Sinn noch zu schreiben was ich anders gemacht hätte, das Ding ist durch.

Gruß
Tom
 
Lin

Lin

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
76
Ort
Hier oben im Norden
Modell
R1100 GS 94
Ich hab das Prozedere vor vielen Jahren mal skizziert:
kleine Anleitung zum Wechsel der Gabeldichtringe
ja habs ja auch von dir habs nur so gemacht das ich dann doch alles abgebaut habe, gerade wenn es warscheinlich noch die ersten simmeringe sind. waren ganz schoen angegammelt.
Aber jezt ist alles gut hab noch neues oel reingefuellt, neue bremsbelaege, probefahrt gemacht und es bremst auch wieder richtig. die alte bremsbelaege waren auch zugeoelt vom gabeloel. anbei noch ein paar bilder.hab die obere gummiabreckung beim entlueftungsventil weggelassen, war auch schoen zugedreckt untendrunter.
 
Thema:

gabeldichtung wechseln

gabeldichtung wechseln - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • passen nicht-BMW 43mm Gabeldichtungen ?

    passen nicht-BMW 43mm Gabeldichtungen ?: sind Gabeldichtungen universell verwendbar? Solange die Groesse stimmt (43mm) sollten die doch ueberall passen, oder?
  • passen nicht-BMW 43mm Gabeldichtungen ? - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • passen nicht-BMW 43mm Gabeldichtungen ?

    passen nicht-BMW 43mm Gabeldichtungen ?: sind Gabeldichtungen universell verwendbar? Solange die Groesse stimmt (43mm) sollten die doch ueberall passen, oder?
  • Oben