Gaszugwechsel ??

Diskutiere Gaszugwechsel ?? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir ging es beim Silikon vor allem um das Verteilerstück, hier läuft ja noch der Schieber für Starterhilfe und das Drehteil selbst. Hier sind ja...
GSclassicdriver

GSclassicdriver

Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
20
Ort
Birkenteich
Modell
R100CS,R80GS, R1150 GS, HusabergFE 450; Heinkel Roller, R25-2
Mir ging es beim Silikon vor allem um das Verteilerstück, hier läuft ja noch der Schieber für Starterhilfe und das Drehteil selbst. Hier sind ja schon einige Bereiche die gleiten sollen. Werd´s jetzt erstmal zerlegen und sauber machen. Wenn ich`s recht verstehe seid ihr ohne Schmierstoff gut zurecht gekommen oder sogar besser wie mit.
Gibt in einem anderen Bericht ein Video indem die Jungs kräftig mit Silikon hantieren, hab aber gerade kein Ton am PC und konnte die Empfehlung/Grund nicht hören.
Gruß
Richard
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.830
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Richard das ist schon fast eine Glaubensfrage....

Ich handhabe das so:

Die Modernen Teflon Bowdenzüge brauchen keine durchgehende Schmierung.

Lediglich die mech.Teile welche die Züge betätigen oder sie empfangen tu ich schmieren.
Da gehört für mich auch ein Verteiler dazu oder der Kupplungshebel am Getriebe und Lenker sowie der Gasdrehgriff..auch gern mit Silikon Spray. Dazu gehören auch die Stellen wo der Bowdenzug in die Hülle verschwindet...ab und zu ein wenig von Schmutz befreien und ein wenig Silikon Spray drann.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.114
Modell
R1150GS
Ich gehöre zur Schmierfraktion an dieser Stelle.
Allerdings nur das Zeug.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
Egal mit was man schmiert, das Zeug haften auf der Oberfläche. Soll's ja auch.
Andererseits haftet dann auch anderes Zeug daran. Soll's zwar nicht, aber beide "Stoffe" sind doof und können nicht unterscheiden.
Aus eigener Erfahrung:
Lässt man ein Teflonplättchen auf harteloxiertem Aluminium gleiten, so sieht das nach 3 Tagen (mit je 3000 Hub) nach fürchterlichem Abrieb aus. Allerdings veränderte sich das in den nächsten 700 Tagen nicht (danach haben wir die Vorrichtung nicht mehr gebraucht).
Aber: Führt man ein teflonummanteltes Seil über eine Umlenkung, dann wirkt die Kraft auf einer Linie, d.h. sie wird auf eine kleine Fläche konzentriert. Teflon ist ziemlich weich und wird erst atwas "breitgedrückt" und dann abgerieben. Es dauert natürlich, weil sich abgeriebenes Material auf der "Gegenseite" ablagert und dann Teflon auf Teflon reibt.
Den Beweis liefern die eingeschnittenen Kunststoffumlenkungen.
Ich schmiere meine Züge mit Ballistol und hatte noch nie Probleme mit anhaftendem Dreck. Natürlich haftet ein Bisschen dran aber es hat nicht zu Problemen geführt.
gerd
 
Thema:

Gaszugwechsel ??

Gaszugwechsel ?? - Ähnliche Themen

  • Gaszugwechsel ohne Synchronisation?

    Gaszugwechsel ohne Synchronisation?: Servus beieinander, der Gaszug meiner Maschine ( 1150 gs, EZ/9/2002, 90.000 km) vom Griff bis zum Verteilerkasten (Primärzug?) ist defekt und...
  • Gaszugwechsel und ein paar Fragen

    Gaszugwechsel und ein paar Fragen: Hallo + guten Morgen, nachdem ich mit Entsetzen aber glücklicherweise vor meiner nächsten größeren Runde festgestellt habe, dass mein rechter...
  • Gaszugwechsel Bj.94

    Gaszugwechsel Bj.94: Hallo Leute, ich such mir den Wolf nach einer Einbauanleitung. Habe anscheinend noch den Ur-Gaszug verbaut (mit 2 Tüllen und 3 Einstellschrauben)...
  • Gaszugwechsel 1150 GS (Bj 2001)

    Gaszugwechsel 1150 GS (Bj 2001): Hallo könnte mir jemand sagen, ob man die ABS-Regeleinheit ausbauen muss um den Gaszug zu wechseln? gruß WDL
  • Synchronisieren nach Gaszugwechsel

    Synchronisieren nach Gaszugwechsel: Hallo zusammen, da an meiner 1100 GS (BJ 97, Seilzugverteiler) der Gas- und Chokezug schlecht aussieht, möchte ich die Züge vollständig durch...
  • Synchronisieren nach Gaszugwechsel - Ähnliche Themen

  • Gaszugwechsel ohne Synchronisation?

    Gaszugwechsel ohne Synchronisation?: Servus beieinander, der Gaszug meiner Maschine ( 1150 gs, EZ/9/2002, 90.000 km) vom Griff bis zum Verteilerkasten (Primärzug?) ist defekt und...
  • Gaszugwechsel und ein paar Fragen

    Gaszugwechsel und ein paar Fragen: Hallo + guten Morgen, nachdem ich mit Entsetzen aber glücklicherweise vor meiner nächsten größeren Runde festgestellt habe, dass mein rechter...
  • Gaszugwechsel Bj.94

    Gaszugwechsel Bj.94: Hallo Leute, ich such mir den Wolf nach einer Einbauanleitung. Habe anscheinend noch den Ur-Gaszug verbaut (mit 2 Tüllen und 3 Einstellschrauben)...
  • Gaszugwechsel 1150 GS (Bj 2001)

    Gaszugwechsel 1150 GS (Bj 2001): Hallo könnte mir jemand sagen, ob man die ABS-Regeleinheit ausbauen muss um den Gaszug zu wechseln? gruß WDL
  • Synchronisieren nach Gaszugwechsel

    Synchronisieren nach Gaszugwechsel: Hallo zusammen, da an meiner 1100 GS (BJ 97, Seilzugverteiler) der Gas- und Chokezug schlecht aussieht, möchte ich die Züge vollständig durch...
  • Oben