Gebrauchteinschätzung - R1150GS

Diskutiere Gebrauchteinschätzung - R1150GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist bei mir hin und wieder auch so, nach ein paar Meter fahrn, starte ich einfach neu und gut ist`s.
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
194
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
War bei mir seit 3 Jahren genauso, brauchte zum Schluss ca.60km, dann Neustart und ABS funktioniert. Im Herbst eine neue Batterie eingebaut(KungLong) und seitdem ist Friede. Die Uhr hat sich übrigens nie zurückgestellt...du könntest auch durch Fremdstarten mal testen obs an der Batterie liegt.
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Ist bei mir hin und wieder auch so, nach ein paar Meter fahrn, starte ich einfach neu und gut ist`s.
Bei mir auch so, spätestens wenn Öltemp bei 5 Balken steht.

Übrigens gab es gestern kurze Zeit eine 1150er mit 60tkm und Koffern für 2.700€.
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
65
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Hi zusammen,

nachdem die von mir besichtigte GS nun als "verkauft" markiert wurde, gehe ich davon aus, dass sie weg ist.
Die Suche geht also weiter...

Mal ne grundsätzliche Frage an Euch Experten: Ich habe mich nun etwas eingelesen und tendiere zu einer R1150GS bis BJ. 2002 mit "normalem ABS" und ohne Integral ABS. Das I-ABS scheint selbst wohl nicht so einfach zu entlüften zu sein, richtig?
Mir ist bei meinem neuen Moped wichtig, dass ich soviel wie möglich noch selbst erledigen kann.
Bei meiner F650 war das alles kein Problem :-)


ODER: Alternativ nach ner R1100GS suchen? Gut, kein ABS, aber auch sonst problemlos?
Hab nur gelesen, dass die Getriebe oftmals Probleme machen.... Ist das ein Massenphänomen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
822
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Hi zusammen,

nachdem die von mir besichtigte GS nun als "verkauft" markiert wurde, gehe ich davon aus, dass sie weg ist.
Die Suche geht also weiter...

Mal ne grundsätzliche Frage an Euch Experten: Ich habe mich nun etwas eingelesen und tendiere zu einer R1150GS bis BJ. 2022 mit "normalem ABS" und ohne Integral ABS. Das I-ABS scheint selbst wohl nicht so einfach zu entlüften zu sein, richtig?
Mir ist bei meinem neuen Moped wichtig, dass ich soviel wie möglich noch selbst erledigen kann.
Bei meiner F650 war das alles kein Problem :-)
So ist es.
Wäre auch mein Vorgehen.
Da ich auch ganz ohne ABS leben kann ist es bei mir eine 2002 (verbesserte Bremse) ohne ABS geworden.
Was nicht da ist geht auch nicht kaputt.
Aber das ist nur meine Meinung und den meisten anderen ist ABS wichtig.

Grüße Robert

PS:
Wie die anderen sagten: Ende des Winters kommen in der Regel wieder mehr Motorräder auf den Markt. Da ist sicher was für dich dabei.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.836
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ODER: Alternativ nach ner R1100GS suchen? Gut, kein ABS, aber auch sonst problemlos?
Hab nur gelesen, dass die Getriebe oftmals Probleme machen.... Ist das ein Massenphänomen?
Verstehe ich das falsch oder denkst du, die 11er hat kein ABS?
gibt es natürlich auch - das haben auch die meisten.
aber man merkt schon den Unterschied zwischen dem ABS der 11er und der 11,5er

Viel Erfolg bei der Suche
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
65
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Verstehe ich das falsch oder denkst du, die 11er hat kein ABS?
gibt es natürlich auch - das haben auch die meisten.
aber man merkt schon den Unterschied zwischen dem ABS der 11er und der 11,5er

Viel Erfolg bei der Suche
Ich weiß, dass es bei den 1100ern auch ABS gab, jedoch habe ich auch einige Angebote entdeckt, die keins verbaut hatten...
Ist die 1100-er bis auf das Getriebe genauso standfest, wie die 1150er?
 
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
813
Modell
BMW R 1150 GS
Nimm die 1150 ab 2002 mit der dunklen Gabel und ABS2 und Einzelzündung. Ist die Beste 11er. Wenn es eine 1100er sein muß, dann ab 1994 mit Blechtank.
Wenn du was richtig schönes willst dann nimm die 1150 GSA mit Einzelzündung. Die ist Wertstabiler und wie ich finde auch die Schönste GS aller Zeiten:)
 

Anhänge

Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.753
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
aber man merkt schon den Unterschied zwischen dem ABS der 11er und der 11,5er

Viel Erfolg bei der Suche
Interessant, wo doch das ABS der 1100er und der 1150 bis MJ2002 baugleich ist (ABS2).
Erst ab MJ2003 hat sich das ABS geändert (iABS mit BKV).
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Einzelzündung. Ist die Beste 11er. Wenn es eine 1100er sein muß, dann ab 1994 mit Blechtank.
Eine R1100GS ist ab Modelljahrgang 1998 (beginnt nach den Werksferien 1997) von den gröbsten Kinderkrankheiten, einschließlich Getriebe, kuriert. Davor gab es reichlich und diverse Baustellen an allen Ecken und Enden dieses Mopeds!

Die obige (Teil-) Aussage ist nichts wert, denn der Blechtank wurde erst im Laufe der Serie (gegen Ende 1995 oder Anfang 1996) eingeführt und nicht bereits mit Erscheinen der GS ungefähr im Frühjahr 1994.

Die ersten R1150GS sind praktisch die fehlerbereinigte Krönung der R1100GS. Quasi der Sprung von V0.9 auf V1.0
 
Zuletzt bearbeitet:
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
813
Modell
BMW R 1150 GS
Eine R1100GS ist ab Modelljahrgang 1998 (beginnt nach den Werksferien 1997) von den gröbsten Kinderkrankheiten, einschließlich Getriebe, kuriert. Davor gab es reichlich und diverse Baustellen an allen Ecken und Enden dieses Mopeds!

Die obige (Teil-) Aussage ist nichts wert, denn der Blechtank wurde erst im Laufe der Serie (gegen Ende 1995 oder Anfang 1996) eingeführt und nicht bereits mit Erscheinen der GS ungefähr im Frühjahr 1994.
Stimmt!
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
822
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Um den Threadstarter nicht zu verwirren könnte man also sagen:
Am besten eine 1150GS oder GSA vor 2003.
ABS2, kein IABS, kein BKV (Bremskraftverstärker).

Bei der Kilometerleistung wäre ich nicht so pingelig. Wenn gut gepflegt, gehen auch 100tsd km, wenn der Preis stimmt. Auch wieder nur meine Meinung.

Allen einen gemütlichen Sonntag. 😊
 
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
813
Modell
BMW R 1150 GS
Schön zusammengefasst
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.753
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
65
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Ihr seid super! DANKE!
Danke @Cyborg für die Zusammenfassung!
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.642
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hi paulipan,
schau mal hier bei „Biete“ rein. Da ist just etwas im Angebot, dass könnte für Dich passen. Voraussetzung: Du brauchst/willst kein ABS.

GSrüsse
Frank
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
65
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Hi paulipan,
schau mal hier bei „Biete“ rein. Da ist just etwas im Angebot, dass könnte für Dich passen. Voraussetzung: Du brauchst/willst kein ABS.

GSrüsse
Frank
Danke. Schon entdeckt :-)
Leider ganz schön heftig weit entfernt.... und ungefahren und ungesehen ein Mopped kaufen? Hm... oder ist der Verkäufer hier bekannt?
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.642
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Einfach mal eine PN schicken und telefonieren - so würde ich das machen.
GSrüsse
Frank
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.836
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Interessant, wo doch das ABS der 1100er und der 1150 bis MJ2002 baugleich ist (ABS2).
Erst ab MJ2003 hat sich das ABS geändert (iABS mit BKV).
Komisch
Bin damals eine 11er gefahren und auch das ABS getestet, aber das hatte nach meiner Erinnerung eine Regelfrequenz von ca. 0,5 Hz -
:nixweiss:
 
Thema:

Gebrauchteinschätzung - R1150GS

Gebrauchteinschätzung - R1150GS - Ähnliche Themen

  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Erledigt R1150GS Graphitan

    R1150GS Graphitan: Hab ja mein Hobby geändert, darum : 1150GS - EZ. 06.2002, 75930Km, ABS (ohne BKV),FID, Tüv 5/2027, Reifen bei 73500 neu (Metzeler Tourance)...
  • Suche Lenkererhöhung Riser R1150GS

    Lenkererhöhung Riser R1150GS: Hallo ins Forum, hat vielleicht noch jemand eine Lenkererhöhung (20 - 25 mm) für meine R21 aus dem Jahr 2000 abzugeben? Gerne auch mit zugehörigen...
  • Gebrauchteinschätzung - Kilometerstand plausibel zum Zustand?

    Gebrauchteinschätzung - Kilometerstand plausibel zum Zustand?: Hi zusammen, ist es normal, dass Maschinen (Schrauben) so nach nur 12.000km aussehen? BMW F 650 GS Dakar Fahrwerk A2 48PS ABS opt. 17 Zoll...
  • Gebrauchteinschätzung - Kilometerstand plausibel zum Zustand? - Ähnliche Themen

  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Erledigt R1150GS Graphitan

    R1150GS Graphitan: Hab ja mein Hobby geändert, darum : 1150GS - EZ. 06.2002, 75930Km, ABS (ohne BKV),FID, Tüv 5/2027, Reifen bei 73500 neu (Metzeler Tourance)...
  • Suche Lenkererhöhung Riser R1150GS

    Lenkererhöhung Riser R1150GS: Hallo ins Forum, hat vielleicht noch jemand eine Lenkererhöhung (20 - 25 mm) für meine R21 aus dem Jahr 2000 abzugeben? Gerne auch mit zugehörigen...
  • Gebrauchteinschätzung - Kilometerstand plausibel zum Zustand?

    Gebrauchteinschätzung - Kilometerstand plausibel zum Zustand?: Hi zusammen, ist es normal, dass Maschinen (Schrauben) so nach nur 12.000km aussehen? BMW F 650 GS Dakar Fahrwerk A2 48PS ABS opt. 17 Zoll...
  • Oben