A
Andi-66
Themenstarter
Hallo Leute,
habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004:
Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern hörbar und beim Beschleunigen am Berg ( mittlere Drehzahl ) hört es sich an, als wäre eine Hand voll Schrauben im Motor. Nimmt man das Gas zurück, dann ist nur noch das Tickern übrig. Im Standgas ist alles ruhig.
Das Tickern ist beidseits zu hören, Die "Handvoll Schrauben" würde ich er links vermuten.
Öl ist 20W50
Ventile eingestellt 0,15 / 0,30, Axialspiel auf 0,05
Die "Stößelchen" sind auch ok
Kettenspanner links vor 3 Jahren erneuert (von 1200er )
Kettenspanner rechts aus Verzweiflung auch erneuert, keinen unterschied zu vorher
Öldruck gemessen = 1,5 -5,6 Bar je nach Drehzahl
Ölkühler funktioniert auch
Beim einstellen der Ventile habe ich im linken Ventildeckel ein etwa Stecknadelkopf großes schwarzes Kunststoffteil gefunden.
Ich vermute es könnte von einer Steuerkettenschiene stammen. Leider sieht man nicht sehr viel, wenn die Ventildeckel ab sind.
Wie kann ich sie Schienen prüfen ohne den Motor komplett zu zerlegen ?
Oder haben die Geräusche einen anderen Grund ?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch eine Idee ?
Ich möchte den Motor nicht kaputt fahren. Das Geticker ist noch erträglich aber bei der Hand voll Schrauben habe ich kein Gutes Gefühl.
Sorry hatte ich vergessen:
Drosselklappen sind neu gelagert,
und auch frisch Synkronisiert.
Der Motor hat jetzt 89.000 drauf
habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004:
Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern hörbar und beim Beschleunigen am Berg ( mittlere Drehzahl ) hört es sich an, als wäre eine Hand voll Schrauben im Motor. Nimmt man das Gas zurück, dann ist nur noch das Tickern übrig. Im Standgas ist alles ruhig.
Das Tickern ist beidseits zu hören, Die "Handvoll Schrauben" würde ich er links vermuten.
Öl ist 20W50
Ventile eingestellt 0,15 / 0,30, Axialspiel auf 0,05
Die "Stößelchen" sind auch ok
Kettenspanner links vor 3 Jahren erneuert (von 1200er )
Kettenspanner rechts aus Verzweiflung auch erneuert, keinen unterschied zu vorher
Öldruck gemessen = 1,5 -5,6 Bar je nach Drehzahl
Ölkühler funktioniert auch
Beim einstellen der Ventile habe ich im linken Ventildeckel ein etwa Stecknadelkopf großes schwarzes Kunststoffteil gefunden.
Ich vermute es könnte von einer Steuerkettenschiene stammen. Leider sieht man nicht sehr viel, wenn die Ventildeckel ab sind.
Wie kann ich sie Schienen prüfen ohne den Motor komplett zu zerlegen ?
Oder haben die Geräusche einen anderen Grund ?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch eine Idee ?
Ich möchte den Motor nicht kaputt fahren. Das Geticker ist noch erträglich aber bei der Hand voll Schrauben habe ich kein Gutes Gefühl.

Sorry hatte ich vergessen:
Drosselklappen sind neu gelagert,
und auch frisch Synkronisiert.
Der Motor hat jetzt 89.000 drauf
Zuletzt bearbeitet: