GS 1200 MÜ oder TÜ

Diskutiere GS 1200 MÜ oder TÜ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Frage: Was bedeutet MÜ bzw. TÜ? Also wofür stehen die ABkürzungen? Das MÜ die Luft-Ölgekühlte ist, habe ich verstanden und TÜ offenbar die...
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.447
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Frage:

Was bedeutet MÜ bzw. TÜ? Also wofür stehen die ABkürzungen? Das MÜ die Luft-Ölgekühlte ist, habe ich verstanden und TÜ offenbar die Wasser-Luft. Aber was bezeichnen die Abkürzungen?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.679
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
MÜ ist die erste überarbeitung der GS, erkennbar an anderen tankseitenteilen
TÜ ist die zweite überarbeitung der GS, erkennbar am DOHC-motor mit anderen ventildeckeln

vor MÜ:
klick

MÜ:
klick

TÜ:
klick
haben wir auf der vorherigen seite erst geklärt ....


:coo8ol::coo8ol:

MÜ und TÜ sind die beiden letzten luftgekühlten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Moin,

bei mir funktioniert der Link zur TÜ auch nicht - guckst Du #56
.


Am schnellsten ist die TÜ erkennbar am Öleinfullstutzen im rechten Zylinder, davor war er immer im linken.
Na, versuch das mal auf der BAB, wenn Dir eine entgegen kommt
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.679
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Modell-Überarbeitung
Technische-Überarbeitung
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.066
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo Elmar,
du hast Dir Deine Frage doch schon selber beantwortet. Du möchtest eine GS, die max. 4 Jahre alt ist. Die TÜ hat 2010 die MÜ abgelöst. Rein mathematisch kann das dann nur ein TÜ werden. Falls Du auch prähistorisches Material mit in die Wahl einbeziehen willst, kann ich Dir aber auch bedenkenlos die MÜ empfehlen. Wenn Du die Wartung selber machen möchtest ist das einstellen des Ventilspiels bei der MÜ einfacher.
Hallo
nicht wenn man bedenkt, dass der Eintrag von 2013 ist.

Die TÜ erkennt man an den 2 gesparten Ventildeckelschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo
nicht wenn man bedenkt, dass der Eintrag von 2013 ist.

Die TÜ erkennt man an den 2 gesparten Ventildeckelschrauben.
Ja leck mich doch am Bein. Da wurde doch tatsächlich ein 3 Jahre Beitrag noch mal aufgewärmt. Der Ersteller sollte "mittlerweile" dann wohl doch schon ein Mopped gekauft haben. Das selbst Beiträge von vor dem Krieg wieder "aktiviert" werden können ist schon etwas seltsam. Aber O.K. Hast dann natürlich Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Elmar_gs1150

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
53
Ort
Unterfranken
Modell
1250 Erstzulassung 04/2023
Hallo,

nachdem der uralte Beitrag nochmals aufgewärmt wurde, muss ich mich als Ersteller doch noch mal melden.
Ich habe mir im August 2013 eine TÜ "30 Jahre GS" mit damaligen Kilometerstand "3219" gekauft.
Heute hat die "TÜ" 49124 km auf dem Tacho stehen und ich habe immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin.
Der Kauf der 1200er TÜ war damals zu 100% die richtige Entscheidung.

Gruß Elmar
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.583
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Hallo,

nachdem der uralte Beitrag nochmals aufgewärmt wurde, muss ich mich als Ersteller doch noch mal melden.
Ich habe mir im August 2013 eine TÜ "30 Jahre GS" mit damaligen Kilometerstand "3219" gekauft.
Heute hat die "TÜ" 49124 km auf dem Tacho stehen und ich habe immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin.
Der Kauf der 1200er TÜ war damals zu 100% die richtige Entscheidung.

Gruß Elmar

:cool:...der Fred ist wie eine Geschichte mit HAPPY END":rollleyyes:
 
Thema:

GS 1200 MÜ oder TÜ

GS 1200 MÜ oder TÜ - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • R 1200 GS MÜ Motor - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • Oben