GS 1200 MÜ oder TÜ

Diskutiere GS 1200 MÜ oder TÜ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab eigentlich kein Problem aber ich denke das ich nicht richtig verstanden worden bin, siehe meinen Beitrag davor.
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Mü oder Tü, natürlich Tü, denn es wird keinen besseren Luft-Boxer mehr von BMW geben, das ist die finale Edition.
 
D

Dickeberg

Dabei seit
22.03.2010
Beiträge
54
Modell
GS 1200
Hallo zusammen,

ich muss mich schon wundern mit welcher Aggression hier die Kommentare beantwortet und interpretiert werden und wie schnell man in irgendeine Ecke gestellt wird. Also lieber JO wenn du ehrliche Antworten erwartest solltest du die Kommentare nicht so negativ bewerten und falsch interpretieren. Ich habe eine Auspuffanlage mit ABE montiert die aus dem Staubsaugersound der originalen TÜ Anlage einen geilen dumpfen Sound mit erheblichen Leistungszuwachs zaubert. Ich will damit sagen, dass die 5PS Leistungsunterschied zur MÜ nicht mehr gegeben sind aber der Sound im Vergleich zur MÜ (weil es ja einige gibt denen die MÜ zu laut ist) lauter ist. Mehr nicht. Ich würde dir einfach empfehlen beide Motorräder probezufahren bevor du in ewige Diskussionen landest. Gruss Dickeberg
 
Alain

Alain

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
130
Ort
Schweiz
Modell
R1200 GS 15J V4
Hallo zusammen, ich mag meine 2009er MÜ, auch und gerade weil die recht leise ist. Der Sound der TÜ ist schön, mir aber auf die Dauer zu laut.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@Dickeberg:
In deinem letzten Post hast du MÜ und TÜ vertauscht.
 
D

Dickeberg

Dabei seit
22.03.2010
Beiträge
54
Modell
GS 1200
hallo larsi,

danke, stimmt sorry. Gruss Dickeberg
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hallo zusammen,

ich muss mich schon wundern mit welcher Aggression hier die Kommentare beantwortet und interpretiert werden und wie schnell man in irgendeine Ecke gestellt wird. Also lieber JO wenn du ehrliche Antworten erwartest solltest du die Kommentare nicht so negativ bewerten und falsch interpretieren. Ich habe eine Auspuffanlage mit ABE montiert die aus dem Staubsaugersound der originalen TÜ Anlage einen geilen dumpfen Sound mit erheblichen Leistungszuwachs zaubert. Ich will damit sagen, dass die 5PS Leistungsunterschied zur MÜ nicht mehr gegeben sind aber der Sound im Vergleich zur MÜ (weil es ja einige gibt denen die MÜ zu laut ist) lauter ist. Mehr nicht. Ich würde dir einfach empfehlen beide Motorräder probezufahren bevor du in ewige Diskussionen landest. Gruss Dickeberg
Lieber DICKEBERG
Im Prinzip haste recht, wollte Dich auch nicht in "ne Ecke" drängen
aber das "laut" war das was meine Reaktion ausgelöst hat ,Ok eventuell zu agressiv.
Allerdings mußt Du zugeben das de die zuletzt geschriebene (in Rot markierte Aussage)
sich ganz anderst anhört wie die am Anfang des Threads.

@gsman warte immernoch auf ne Antwort wo ich was verdreht/verfälscht habe !!!!!
 
G

Gast 5187

Gast
Wenns noch mal sein muss....

@gsman warte immernoch auf ne Antwort wo ich was verdreht/verfälscht habe !!!!!
Dachte eigentlich, dass das deutlich geworden war. :rolleyes:

O.k., dann lies noch mal Post #35.

Du machst aus einer geschilderten Wahrnehmung

("Ich habe noch keine originale TÜ gehört die lauter war")

des Vergleichs "Zubehöranlage MÜ zu Serienanlage TÜ", eine absolute Aussage

("aber wenn jemand meint keine TÜ ist lauter ...
dann versteh ich das als je lauter je besser") ; („und dann die Aussage keine TÜ ist lauter“)

hinsichtlich der Lautstärke und deutest den Verfasser in die Richtung Krawallbruder

("Und auf die Lautstärke biste auch noch stolz ......").

Deutlicher geht’s kaum.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
@gsmän
Wer es so verstehn will, dem kann ich auch nicht helfen.
nur eins noch, ich hab geschrieben

"aber wenn jemand meint keine TÜ ist lauter ...
dann versteh ich das als je lauter je besser."

Betonung auf "versteh ich das"

Hab keinen Bock auf Streiterei .
eventuell bin ich auch einfach zu blöd
sowas zu verstehn.
Das Thema ist für mich erledigt.
 
E

Elmar_gs1150

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
53
Ort
Unterfranken
Modell
1250 Erstzulassung 04/2023
Hallo Leute,

bleibt locker und entspannt Euch wieder.

Ich habe eine TÜ gekauft und heute bei dem Vorbesitzer abgeholt.
Die 350 km bis zu mir nach Hause waren Vergnügen pur.
Ich finde das Geräusch ist im Vergleich mit meiner 1150 nicht wesentlich lauter.
Mein Nachbar (kein Motorradfahrer) meinte auch, so muss ein BMW-Boxer klingen und ich darf auch mit dem neuen Mopped nach 22:00 Uhr an seinem Haus vorbei fahren:twins:.

Gruss
Elmar
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Glückwunsch zur richtigen Entscheidung, es gibt keinen besseren Luft(Öl) gekühlten Boxer von BMW
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Ich bitte um Vergebung aber was bedeutet TÜ und MÜ .
Grüssle
JM
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
MÜ ist die erste überarbeitung der GS, erkennbar an anderen tankseitenteilen
TÜ ist die zweite überarbeitung der GS, erkennbar am DOHC-motor mit anderen ventildeckeln

vor MÜ:
klick

MÜ:
klick

TÜ:
klick
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.453
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Super Lars,
eine Erläuterung mit zusätzlichen Bildern,
wäre nur schön wenn der letzte "klick" genauso gut funzen würde wie die ersten beiden. Dies tut er zumindest bei mir nicht:(

Gruß Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
hmmm, bei mir gehts ...
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Ich darf mal aushelfen;
die TÜ als Rallye-Modell:

R1200GS TÜ

Charakteristisches Merkmal der TÜ sind die vertikalen Zündkerzen/-spulenabdeckung des DOHC-Motors.
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Aha
Und Danke .
Hab schon gedacht die TÜ wird im alten Maicowerk im Kreis Tübingen produziert.
:-))
Grüssle
JM
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.725
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Moin,

bei mir funktioniert der Link zur TÜ auch nicht. Am schnellsten ist die TÜ erkennbar am Öleinfullstutzen im rechten Zylinder, davor war er immer im linken.
 
Rechtsfahrer

Rechtsfahrer

Dabei seit
26.09.2015
Beiträge
350
Modell
R 1200 GS DOHC Triple Black
Bzgl. TÜ und Lautstärke..
Habe den Kauf der TÜ nicht bereut. Hatte Sorge das sie zu laut ist. Sie klingt brummig / etwas krawallig. Für mich ist es in keinsterweise störend. Auch mit Seitenkoffern ist es nicht lauter / nicht krawalliger und auch für die Sozia nicht störender. Sie mag den Sound, passt alles.

Fahr die MÜ & TÜ Probe. Ich habs auch getan.


p.s.: Bei der TÜ brauchst du dir keine Gedanken zu machen bzg. Sportpott, denn was da serienmäßig dran ist klingt verdammt gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UFD
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo,

nach 10 zufriedenen GS1150 Jahren, möchte ich jetzt auf eine GS 1200 umsteigen.
Es soll keine neue "wassergekühlte" sondern eine gut gebrauchte maximal 4 Jahre alte GS 1200 werden.

Jetzt meine Frage an die 1200-Gemeinde:
Ist der Unterschied in der Motorleistung zwischen MÜ 105PS und TÜ 110PS deutlich merkbar?
Welche Unterschiede zwischen MÜ und TÜ sind noch bemerkenswert?

Vielen Dank im voraus für Eure Infos.

Gruss Elmar
Hallo Elmar,
du hast Dir Deine Frage doch schon selber beantwortet. Du möchtest eine GS, die max. 4 Jahre alt ist. Die TÜ hat 2010 die MÜ abgelöst. Rein mathematisch kann das dann nur ein TÜ werden. Falls Du auch prähistorisches Material mit in die Wahl einbeziehen willst, kann ich Dir aber auch bedenkenlos die MÜ empfehlen. Wenn Du die Wartung selber machen möchtest ist das einstellen des Ventilspiels bei der MÜ einfacher.
 
Thema:

GS 1200 MÜ oder TÜ

GS 1200 MÜ oder TÜ - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • R 1200 GS MÜ Motor - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • Oben