GS Tieferlegen

Diskutiere GS Tieferlegen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Gruppe... Bin am Überlegen ob ich die GS mit den Federn von TT 2cm tiefer lege. Sitzbank und Schuhe sind schon angepasst! Nun habe...
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
Hallo in die Gruppe... Bin am Überlegen ob ich die GS mit den Federn von TT 2cm tiefer lege. Sitzbank und Schuhe sind schon angepasst! Nun habe ich bei dem Hersteller von den Federn , noch ein Angebot gefunden über 25mm. Aber da gibt es ein kleinen Unterschied in der Bezeichnung. R1200 GS Lc ESA und R1200 GS LC Factory lowered was da der Unterschied ist. Hab schon gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen...

Gruß Andreas
 
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
329
Also ESA ist das elektronische Fahrwerk, das kennst du ja bestimmt.
Factory lowered ist eine Werksoption, bei der die GS bereits werksseitig tiefergelegt wurde, also bereits kürzere Federn besitzt, was m.E. aber ebenfalls mit dem ESA kombiniert werden konnte.

Du solltest beachten, dass du bei der nachträglichen Tieferlegung auch verkürzte Haupt,- und Seitenständer benötigst, sonst kippt sie nach rechts um oder du bekommst sie nicht aufgebockt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.574
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kniewinkel, für einige wichtig, wird dadurch geringer. Wenn dieser trotzdem passt, wäre eine andere Sitzbank ebenfalls meine erste Alternative.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Das wichtigste bei der Sitzbank ist nicht nur dass es eine tiefe Sitzbank ist sondern, dass die Sitzbank vorne ganz schmal ist. Also genau an der Stelle an der beim Stand die Beine runtergehen denn dadurch veringert sich der Schrittbogen

Das obere Teil um die Sitzbank noch niedriger zu machen gibt es auch in massiv. Irgend jemand hat hier mal geschrieben, dass die aus Kunststoff nicht lange gehalten haben

Seat Lowering Cams
 
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
Kniewinkel, für einige wichtig, wird dadurch geringer. Wenn dieser trotzdem passt, wäre eine andere Sitzbank ebenfalls meine erste Alternative.
Hallo, Sitzbank ist schon niedrig, war das erste was ich geändert habe.

Gruß Andreas
 
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
Hallo Andreas, bevor du viel Geld in eine Tieferlegung investierst versuche es mal hiermit: https://www.mv-motorrad.de/MV+Sitzbanktieferlegung+BMW+R1200GS+ab+2013+Adventure+und+R1250GS+LC.htm

Damit gewinnst du noch mal 20 mm und behälst die komfortable Federlänge des Originals
Hallo hab da was von Wunderlich schon eingebaut.
Wunderlich Tieferlegungskit Fahrersitzbank
Hat etwas gebracht! Aber die MV Tieferlegung könnte noch mal was bringen.

MfG Andreas
 
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
Das wichtigste bei der Sitzbank ist nicht nur dass es eine tiefe Sitzbank ist sondern, dass die Sitzbank vorne ganz schmal ist. Also genau an der Stelle an der beim Stand die Beine runtergehen denn dadurch veringert sich der Schrittbogen

Das obere Teil um die Sitzbank noch niedriger zu machen gibt es auch in massiv. Irgend jemand hat hier mal geschrieben, dass die aus Kunststoff nicht lange gehalten haben

Seat Lowering Cams
So was habe ich von Wunderlich.
Dankeschön
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Kniewinkel, für einige wichtig, wird dadurch geringer. Wenn dieser trotzdem passt, wäre eine andere Sitzbank ebenfalls meine erste Alternative.
für den Kniewinkel nimmt man am besten verstellbare Fußrasten - das war ein entspannten Gefühl im Kniewinkel kein Vergleich zu den Original Fussrasten :D

IMG_5323.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.574
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Lunnas ; hatte ich übersehen, dass bereits eine niedrige - möglichst schmale - Sitzbank genutzt wird. Sorry.

@LaCy-boGSer ; schränkt Schräglagenfreiheit ein. Wer darauf wert legt!?

Bin gespannt wie die Entscheidung ausfällt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.299
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ruf TT an. Wunderlich ist bestimmt auch ok, kenne ich aber nicht. Die bei TT haben eine eigene Hotline und Mailadresse für Fahrwerk. Etwas missverständlich ist das im Onlineshop das manuelle Fahrwerk ohne ESA für 2013-2016 angegeben ist. Für 2017-18 wird nur ESA gelistet. Manuell geht aber auch für 2017-2018. Hatte angefragt.

Die sind jedenfalls total hilfsbereit bei TT. Adresse ist suspension@touratech.de Ich habe auch noch einen personalisierten Kontakt beim Suspension Team, aber den will ich hier nicht öffentlich posten.

Gruß Guido
 
pitboxer

pitboxer

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
188
Ort
Zwischen Saar und Mosel
Modell
R 1250 RT
Irgend jemand hat hier mal geschrieben, dass die aus Kunststoff nicht lange gehalten haben
Das kann ich bestätigen. Das Wund***ich-Teil war innerhalb von wenigen hundert Kilometern gerissen und somit untauglich.
Ich hatte dazu auch eine Bewertung auf deren Homepage abgegeben, die nie veröffentlich wurde 🤔

Das Teil von MV kostet eine Stange mehr, ist aber sein Geld wert und bringt tatsächlich noch ein paar Millimeter mehr.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
619
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
deswegen habe ich mir die beiden tieferen Gummidinger erst mal beim ali für kleines Geld bestellt. Optisch ist die Sitzbank jetzt noch tiefer nach vorne geneigt, steiler nach unten, konnte es zur Zeit noch nicht testen, könnte mir aber vorstellen, daß man auf Dauer zu sehr mit den Heiligkeiten auf den Tank gedrückt wird. Na ja, ich kanns abwarten bei der nächsten Fahrt und falls nicht, dann wars nicht teuer.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.822
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Hab das Wunderlich Teil auch und das war genau das bisschen was mir an der Adv für die Höhe gefehlt hat.
Gruß Sturmi
P.S. Hält jetzt schon 30.000 km. :D
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Das kann ich bestätigen. Das Wund***ich-Teil war innerhalb von wenigen hundert Kilometern gerissen und somit untauglich.
Ich hatte dazu auch eine Bewertung auf deren Homepage abgegeben, die nie veröffentlich wurde 🤔

Das Teil von MV kostet eine Stange mehr, ist aber sein Geld wert und bringt tatsächlich noch ein paar Millimeter mehr.
Bei Ali gibt es auch so ein Teil ist das vergleichbar mit dem MV Teil?
75CBFB34-DC6F-4454-9A00-6F78EF369824.png
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.672
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
ja, gibts auch bei Ebay für ähnlichen Preis
 
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
So nun ist die GS 2cm tiefer Dank Touratechfedern. werde noch die Federn Kalibrieren, mit Motoscan (sofern das geht) Hätte nicht gedacht dass 2cm soviel ausmacht! War auch kein großes Problem das selbst zu machen:wink:

Gruß Andreas
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.920
Modell
Trible black Cow 50K
Moin Andreas,
Nur 2 Fragen aus Interesse, Du hast Montag hier angefragt. Sind schon sind neue Federn drin:-) Welche Federn hast Du gewechselt ?
hast Du das Esa auch angepasst ?
Interessiert mich wirklich :-)
Keine Probleme mit dem Hauptständer Seitenständer ?
 
Thema:

GS Tieferlegen

GS Tieferlegen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Erledigt Strebe zum Tieferlegen

    Strebe zum Tieferlegen: Ich biete hier eine längere Strebe zum Tieferlegen des Hecks von 1100 und 1150 GS an. Serie ist 365 mm, diese hat 385 mm. Damit kommt das Heck um...
  • Biete R 1250 GS Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung

    Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung: Moin. Ich hoffe mal, dass jemand was damit anfangen kann. Fußrastensatz "Cross" (Fahrer) mit dazu passenden Variogelenken und den...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Erledigt Strebe zum Tieferlegen

    Strebe zum Tieferlegen: Ich biete hier eine längere Strebe zum Tieferlegen des Hecks von 1100 und 1150 GS an. Serie ist 365 mm, diese hat 385 mm. Damit kommt das Heck um...
  • Biete R 1250 GS Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung

    Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung: Moin. Ich hoffe mal, dass jemand was damit anfangen kann. Fußrastensatz "Cross" (Fahrer) mit dazu passenden Variogelenken und den...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Oben