
GSLudwig
Schau mal in die BE von anderen BMW Motorräder mit konventioneller Gabel. Du wirst dich wundern.


Schau mal in die BE von anderen BMW Motorräder mit konventioneller Gabel. Du wirst dich wundern.
Weil dort auch das verzurren an der unteren Brücke empfohlen wird und eben alles in die Federn gezogen wird.Warum sollte ich, es geht doch ums niederspannen der GS.
![]()
Ach Wastl, ich habe doch nur darauf hingewiesen das, in der jetzigen Betriebsanleitung, sich das Abspannen der GS geändert hat.Also stimmt deine Behauptung dass BMW etwas neues empfiehlt eben nicht.
Was für ein Beitrag.Es geht bei dieser Abspanngeschichte ja nicht darum, dass das Motorrad mit dem Eil-Zurr System nicht auch auf dem Anhänger/Heckträger stehen bleibt, sondern immer um die Gefahrensituation, ist ja eigentlich ganz einfach, wer sich seiner Sache sicher ist, dass das tiefe Abspannen mit diesem System perfekt funktioniert, kann ja mal ausprobieren ob er bei 90-100km/h >, ein plötzliches Ausweichen oder eine Vollbremsung möglich bzw. diese sich zutraut. Ich durfte solche Filmchen in meiner aktiven Berufslaufbahn schon ansehen und war überrascht welch enorme Flieh- und Verzögerungskräfte da zustande kommen.
Übrigens, die Ladungssicherung sagt ganz klar, die Ladung ist so zu verstauen und zu sichern das bei einer Vollbremsung oder plötzlichem Ausweichen diese nicht verrutschen, umfallen oder herabfallen kann.
Ja, fortschrittliche Technik, Erfindungen, Veränderungsprozesse ließen schon immer viele Menschen zweifeln.Unabhängig von allem. Dass soo viele Nutzer dem System, berechtigt(?) skeptisch gegenüber stehen, spricht schon Bände. ….
Ja, fortschrittliche Technik, Erfindungen, Veränderungsprozesse ließen schon immer viele Menschen zweifeln.
Ok, lassen wir’sVom Eil-Zurrsystem zu den Gurtmuffeln..........Du rauchst auch komisches Kraut......![]()
Die Möglichkeit auf engstem Raum sicher zu befestigen.Vorteil?
Genau das würde ich bezweifeln...in Fahrtrichtung keine Zweifel...Das Fahrwerk wird nicht unnötig belastet.
sehe ICH nicht als kritisch -Aber, wie vorhin beschrieben, wird vor allem die Gabel bei Querbeschleunigung belastet, wofür sie nicht ausgelegt ist.