Halterung für LED Zusatzscheinwerfer für die K25 zum ausdrucken auf 3D Druckern

Diskutiere Halterung für LED Zusatzscheinwerfer für die K25 zum ausdrucken auf 3D Druckern im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, da ich mit den verfügbaren Lösungen nicht ganz zufrieden war (optisch oder zu teuer) habe ich mittels CAD Halterungen für die...
B

bones79

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
24
Modell
2013er K50
Hallo,

da ich mit den verfügbaren Lösungen nicht ganz zufrieden war (optisch oder zu teuer) habe ich mittels CAD Halterungen für die LED-Zusatzscheinwerfer der K25 konstruiert.

IMAG0301[1].jpg

Wer die auf einem 3D Drucker nachdrucken möchte, findet die notwendigen Dateien auf Thingiverse:
https://www.thingiverse.com/thing:3608741

IMAG0297[1].jpgIMAG0298[1].jpgIMAG0300[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.827
Hi
Und das kann man mit "PA+30" drucken? Das wäre das üblicher Weise verwendete Material.
gerd
 
B

bones79

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
24
Modell
2013er K50
Ich habe schwarzes PLA verwendet, bis auf leichte Vibrationen des Lichtkegels bei bestimmten Drehzahlbereichen alles i.O. und stabil.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.555
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Stark Industries - echt jetzt? :confused:

Der Halter ist aber schick - leider habe ich aber keinen 3D Drucker aber dafür Sturzbügel.
Braucht der Tony aber natürlich nicht, der fällt ja nie nicht hin.
Der sitzt höchstens mal wegen Drogen hinter Gittern :D
 
Maaz

Maaz

Dabei seit
18.03.2018
Beiträge
461
Ort
München
Modell
CRF 300 Rally, R1250GS 40-Jahre-Edition, R100R (1992)
Wenn Du es schon zuordnen kannst, dann ist das MCU gar nicht weit weg von Deiner Welt ;)
Geh die Pfeilspitze vom Stark-Logo nicht nach rechts? Coole Lampen-Halterung auf jeden Fall.

Grüße
Marcel
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.827
Hi
Darf man fragen wie teuer so ein Ding kommt (Material + Druckerlaufzeit)? Mal abgesehen vom Aufwand für die Programmierung (dann wird's unbezahlbar :-)) und die Anschaffung des Druckers.
Und kann so ein Drucker auch "outline" (="Umriss"; heisst das beim konventionellen) drucken? Also sozusagen erst mal ein "Hinhaltemuster"?
gerd
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.313
unbezahlbar :-)) und die Anschaffung des Druckers.
Ich schaetze, dass die Groesse des Teils die allermeisten der "haushaltsueblichen" 3D-Drucker ueberfordert. Also geht's anschaffungsmaessig seitens des Druckers bereits in die Tausende.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
xrox

xrox

Dabei seit
05.09.2018
Beiträge
20
Ort
Hessen
Modell
R1200GSA TÜ
Man muss ja nicht gleich einen Drucker kaufen...
Bei 3D Hubs kann man sich das Teil auch von diversen Dienstleistern drucken lassen.
Aus PLA würde ein Teil knapp 8€ kosten, aus ABS 15€.
 
B

bones79

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
24
Modell
2013er K50
Geh die Pfeilspitze vom Stark-Logo nicht nach rechts? Coole Lampen-Halterung auf jeden Fall.
Ganz genau, so ist die andere Seite. In Fahrtrichtung sieht einfach stimmiger aus, den Text zu spiegeln war doof
;)
Hi
Darf man fragen wie teuer so ein Ding kommt (Material + Druckerlaufzeit)? Mal abgesehen vom Aufwand für die Programmierung (dann wird's unbezahlbar :-)) und die Anschaffung des Druckers.
Und kann so ein Drucker auch "outline" (="Umriss"; heisst das beim konventionellen) drucken? Also sozusagen erst mal ein "Hinhaltemuster"?
gerd
Klar darf man, An Material steckt da unter 1€ drin (ca 20€ für 1 Kilo), Mit Stromverbrauch beim Drucken würde ich sagen ca. 1€ gesamt. Gedruckt auf einem Ender 3, ein echtes Einsteigermodell (ca. 150€).
Die "outline" ist quasi ein Standard, man definiert beim Druck, wie viel % Material die Füllung haben soll, also zwischen 0 und 100. Ich habe mit 80% gedruckt, die Prototypen nur mit 20%.

@xrox
genau das ist die Alternative, sich einen Dienstleister zu suchen, der den Druck übernimmt. Allerdings wird es da unter Umständen schwierig, so etwas wie das notwendige Spiegeln für die andere Seite zu bekommen.
 
xrox

xrox

Dabei seit
05.09.2018
Beiträge
20
Ort
Hessen
Modell
R1200GSA TÜ
Ich habe schon einige Sachen dort drucken lassen. Irgendwann hat man den Anbieter seines Vertrauens gefunden. Dann waren auch so einfache Dinge wie Spiegeln oder kleine Änderungen zur besseren Druckbarkeit nie ein Problem und das meistens noch kostenlos.

Wer Interesse hat dem kann ich den Anbieter "J3di" auf 3D Hubs empfehlen, mit diesem habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Preise waren super und Auswahl an Materialien und Farben sind auch sehr groß.
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Hallo,
das ist genau was ich schon ein ganze Weile suche.
Aber woher kommen die Befestigungsteile zwischen Halterung und LED Scheinwerfer.

Gruß, Peter
 
B

bones79

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
24
Modell
2013er K50
Die Teile waren bei mir im Lieferumfang des Scheinwerfers enthalten. Ich habe sie bewusst genutzt, weil man damit den Scheinwerfer gut einstellen kann. Ansonsten könnte man das Design auch so manipulieren, dass man den Scheinwerfer direkt montiert. Dann ist aber nichts mehr mit Einstellen des Scheinwerfers.
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
dann sind das aber keine original Scheinwerfer, oder?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.313
Klar darf man, An Material steckt da unter 1€ drin (ca 20€ für 1 Kilo), Mit Stromverbrauch beim Drucken würde ich sagen ca. 1€ gesamt. Gedruckt auf einem Ender 3, ein echtes Einsteigermodell (ca. 150€).
Ich bin angenehm ueberrascht, besonders angesichts des damit moeglichen Druckraumes https://www.techstage.de/test/3D-Dr...-im-Test-billig-tolle-Ergebnisse-4243358.html und der mit solch guenstigen Druckern mittlerweile erreichbaren Druckqualitaet.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Ich hab Dir ne PN geschickt
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
ein Material das PA+30 heißt habe ich nicht gefunden.
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Ich habe ein Angebot für 2 Halter in schwarzen aus ABS incl. Versand 95,-€
Ich habe keine Verhältnis, ist der Preis Ok?
 
Thema:

Halterung für LED Zusatzscheinwerfer für die K25 zum ausdrucken auf 3D Druckern

Halterung für LED Zusatzscheinwerfer für die K25 zum ausdrucken auf 3D Druckern - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • Halterung für Navigator R1100 / 1150

    Halterung für Navigator R1100 / 1150: Ist das vielleicht von Interesse...
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Erledigt Turatech Halterung für Zusatzscheinwerfer (links)

    Turatech Halterung für Zusatzscheinwerfer (links): Für meine R1250GS suche ich diese Halterung. Damit möchte ich eine Dashcam anbringen. Wer so ein Einzelteil übrig hat, bitte gerne anbieten.
  • Turatech Halterung für Zusatzscheinwerfer (links) - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • Halterung für Navigator R1100 / 1150

    Halterung für Navigator R1100 / 1150: Ist das vielleicht von Interesse...
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Erledigt Turatech Halterung für Zusatzscheinwerfer (links)

    Turatech Halterung für Zusatzscheinwerfer (links): Für meine R1250GS suche ich diese Halterung. Damit möchte ich eine Dashcam anbringen. Wer so ein Einzelteil übrig hat, bitte gerne anbieten.
  • Oben