Mein iPhone ein 8er SE III habe ich Anfangs auch immer in eine Hülle gesteckt. Da wurde es schnell sehr warm und der Bildschirm schaltete sich ab.
Außerdem flog das da drinnen immer rum und die Cases sind meist unschöne, klobige Universalkästen und durch die dicke klarfolie kann man das Handy meist auch
nicht bedienen.
Seit Jahren habe ich es nun draussen - Auch im Regen - ich natürlich ein wenige durch die Scheibe bei der Fahrt geschützt. Meist habe ich sogar dabei noch das Ladekabel dran.
Als Halterung habe ich dieses Zeug hier seit Jahren und bin sehr zufrieden:
SP Connect
Einziger Wehrmutstropen - Ist nicht billig hält aber super und das Handy ist Ruckzuck auf und abgesteckt.
Außerdem muss Dein Handy unterstützt werden und somit ein passendes Case vorhanden sein - aber sie unterstützen immer mehr.
Zu jedem passenden Handyhalter, kannst Du dir zusätzliche eine passende wasserdichte Hülle, touchfähig (extra zu kaufen) zum drüberziehen.
Wie gesagt, hatte die Angfangs benutzt, mache ich aber mittlerweile ohne.
und dann hängt das ganze bei mir in einem RAM-Mount System.
So in etwa:
Die Lösung ist für mich praktikabler.
Habe leider kein Bild, aber bei meiner GS ist das Ganze an der zusätzliche Querstrebe die es gibt (über den Armaturen) befestigt
Hier ein Bild der Querstrebe:
daran habe ich dann das Teil befestigt.
Zwei Rohrschellen aus dem Baumarkt, heben das Teil press und bombenfest ohne zu verdrehen an dem Halter:
(sowas hier)
Das sieht jetzt alles recht klobig aus. Ist es aber eigentlich nicht und ist eh hinter dem Windschild.
Habe da noch eine zweite Halterung in der gleichen Art und da hängt mittlerweile mein 8" Tablet dran, das jetzt mein Navigationsgerät ist,
nachdem ich Gamin rausgeschmissen habe. Das Tablet hält auch super gut.
Die haben wohl auch Universal Cases:
Ausserdem wohl viele verschiedene Befestigungsvarianten -auch für dünne Rohre.
In sofern würde ich da einfach mal auf der Seite blättern gehen - Aber klar, billig ist es nicht
------------------------------------------------------------
Oder...Du holst Dir so ein Carpuride Display und steckst Dir Dein Handy in die Tasche oder in den Tankrucksack zum Laden.
Aber Achtung Deine Navigationssoftware muss auch Amazon Auto oder Apple Carplay unterstützen, damit das im Carpuride angezeigt und benutzt werden kann.