
Hobbyfahrer
Themenstarter
Ich bin gerne bereit mehr Geld zu zahlen, auch bei BMW, aber jetzt muss ich doch mal ernsthaft fragen, ob bei BMW Motorrad irgendetwas genommen wird.
Ich habe mir den Spritzschutz für den Heckrahmen gekauft, da es mir optisch gefällt. Die eigentlich Blenden sind ok aber der Befestigungssatz ist schon gut bezahlt.
Heute hole ich die Ware ab und konnte meinen Augen nicht trauen, was man für 30 Euro bei BMW unter einem Befestigungssatz verstehen.
Vermutlich ist der Satz so teuer, weil die Kabelbinder so massiv sind, um das Motorad daran aufhängen zu können. Dabei sollen die nur ein Stück Plastik halten.
Dann traue ich meinen Augen nicht bei der Montage.
Oben wird die rechte Seite mit den bekannten Gummibändern gehalten und unten muss man diese Schwerlastkabelbinder nutzen. Das sieht natürlich scheisse aus (sorry) und ich sagte mir, ok wenigsten dort wo der Rahmenschutz ist, nutze ich auch das Gummiband vom Rahmenschutz.
Aber natürlich geht das nicht, weil so ein pfiffiger Bursch bei BMW die Öffnung so klein gemacht hat, dass nur diese Kabelbinder da durch passen und nicht die Gummibänder
Also Dremel rausgeholt und das Langloch vergrößert.
Wie das dann aussehen könnte sieht man schon auf der linken Seite unten.
Also muss ich nun alle Löcher vergrössern, mir noch einge dieser Gummibänder kaufen (4 Euro/Stück), damit diese Kabelbinder keinen weiteren Augenkrebs mehr verursachen.
Unfassbar was BMW da gemacht hat.
So nun nun geht es mir besser :-)
Ich habe mir den Spritzschutz für den Heckrahmen gekauft, da es mir optisch gefällt. Die eigentlich Blenden sind ok aber der Befestigungssatz ist schon gut bezahlt.
Heute hole ich die Ware ab und konnte meinen Augen nicht trauen, was man für 30 Euro bei BMW unter einem Befestigungssatz verstehen.
Vermutlich ist der Satz so teuer, weil die Kabelbinder so massiv sind, um das Motorad daran aufhängen zu können. Dabei sollen die nur ein Stück Plastik halten.
Dann traue ich meinen Augen nicht bei der Montage.
Oben wird die rechte Seite mit den bekannten Gummibändern gehalten und unten muss man diese Schwerlastkabelbinder nutzen. Das sieht natürlich scheisse aus (sorry) und ich sagte mir, ok wenigsten dort wo der Rahmenschutz ist, nutze ich auch das Gummiband vom Rahmenschutz.
Aber natürlich geht das nicht, weil so ein pfiffiger Bursch bei BMW die Öffnung so klein gemacht hat, dass nur diese Kabelbinder da durch passen und nicht die Gummibänder
Also Dremel rausgeholt und das Langloch vergrößert.
Wie das dann aussehen könnte sieht man schon auf der linken Seite unten.
Also muss ich nun alle Löcher vergrössern, mir noch einge dieser Gummibänder kaufen (4 Euro/Stück), damit diese Kabelbinder keinen weiteren Augenkrebs mehr verursachen.
Unfassbar was BMW da gemacht hat.
So nun nun geht es mir besser :-)
Zuletzt bearbeitet: