Hat jemand noch die 1. Preisliste?

Diskutiere Hat jemand noch die 1. Preisliste? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hat jemand noch den Preis von der ersten 12er Gs? Das 2010er Modell kostet ja jetzt 13.000 Euro. Waren es nicht mal 10500? Das interessiert...
A

Aurangzeb

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Hallo,
hat jemand noch den Preis von der ersten 12er Gs? Das 2010er Modell kostet ja jetzt 13.000 Euro. Waren es nicht mal 10500? Das interessiert mich inflationstechnisch. Über 20 Prozent in fünf Jahren für ein weitgehend identisches Produkt (es ist keine nennenswerte Ausstattung dazu gekommen) wäre ganz schön happig. Die "nur" zwei oder dreihundert Euro jedes Jahr läppern sich ja doch...
Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Grundpreis war 11.500 Euro.
 
B

Baumbart

Gast
und weil bei jeder Modellüberarbeitung Produktionskostensenkung ganz oben auf der Liste stand, ist die Preistreibung auf 13.000 Eus vollkommen gerechtfertigt :rolleyes:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.928
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Aber bitte auch sagen, dass seit der MÜ ein verbesserter Tank und ein verbessertes Getriebe eingebaut werden. Auch das Showa-Fahrwerk ist endlich so, wie es von Anfang an hätte eingebaut werden müssen. Das neue hintere Federbein gilt ja sogar nach "Motorrad" als Geheimtipp, um den Modellen vor der MÜ ein schluckfreudigeres Fahrwerk zukommen zu lassen.

CU
Jonni
 
B

Baumbart

Gast
Auch das Showa-Fahrwerk ist endlich so, wie es von Anfang an hätte eingebaut werden müssen.
Beim billigeren Erstmodell war noch teure WP-Technik drin, die hat man anlässlich der ersten Preiserhöhung gegen billige Showas eingetauscht. Die jetzt scheinbar das WP-Niveau wieder erreicht haben.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.928
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich habe in meiner 05er das Fahrwerk von WP gefahren und bei der 08er MÜ das neue Fahrwerk von Showa. Bei den ersten Fahrten dachte ich, was für ein Rückschritt, bis ich beide Federbeine korrekt auf mein Gewicht eingestellt habe. Jetzt klappts wirklich gut. Mit dem neuen Showa-Fahrwerk ist die GS längst nicht so hart wie mit dem WP-Fahrwerk und trotzdem "zielsicher" und schnell zu fahren. Die Leute von Showa können es schon, man darf als Hersteller nur nicht immer das kostengünstigste in Japan ordern. :D

CU
Jonni
 
A

Aurangzeb

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Um nochmal zum Preisthema zurückzukommen: 1500 Euro mehr sind eine Kostensteigerung von 13 Prozent in fünf Jahren. Die Reallöhne sind in der Zeit, wie man weiß, überhaupt nicht gestiegen sondern gefallen. Und die BMW ist nicht das einzige Produkt, was derartige Kostensteigerungen aufweist. Auf ein Motorrad kann man (das behaupte ich jetzt mal) zur Not verzichten, auf vieles andere aber nicht. Da die Inflation wegen der Staatsverschuldung in naher Zukunft ja noch schlimmer werden soll, möchte ich mir gar nicht ausrechnen, was die GS (und alles andere) in 15 - 20 Jahren kosten wird. Die meisten Forumsteilnehmer dürften dann in Rente sein und sich wundern, dass man mit 2000 Euro pro Monat, was ja schon eine überdurchschnittliche Rente wäre, grad noch die Miete und trocken Brot bezahlen kann.
Im Jahr 2015 wird die GS, wenn es so weitergeht mit 2,6 Prozent Teuerung im Jahr, schon 14780 Euro kosten, 2025 19100, mit den üblichen Extras wohl gut 25000 Euro.
Also am besten noch zuschlagen, solange wir es noch bezahlen können :(
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Abwarten ;) Vielleicht ist sie in 5 Jahren auch im Preis gesunken. Bezweifel ich selbst zwar auch, aber da mache ich mir auch keinen Kopf, da es ja auch noch andere Motorräder auf dem Markt gibt.
 
Schonnie

Schonnie

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
575
Ort
bei Berlin
Modell
Moto Morini Granpasso 1200
... 2025 19100, mit den üblichen Extras wohl gut 25000 Euro.
Na, das geht doch nun wirklich noch ... das würde ja bedeuten, dass sich BMW 25 Jahre zeit gelassen hätte, um den Wechsel von DM zu Euro auf 1:1 zu bringen. In vielen anderen Bereichen (z.B. Gastronomie) ist diese 1:1 Anpassung längst vollzogen, wenn ich da so an meine Pizzeria denke :rolleyes:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.928
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Aber bitte etwas bedenken: die aktuellen Nachlässe relativieren die Preiserhöhungen der vergangenen Jahre. Die 12er GS MÜ habe ich im Sommer als Modell 08 mit ca. 2.500,-- € Nachlaß gekauft. Zeitgleich haben wir auch einen 318 i Touring gekauft. Auf den gab es ca. 25% Nachlass. Beides Fahrzeuge die bei den Händlern vorrätig waren. Die Fahrzeuge gleich aus der Halle mitnehmen, wie in den USA. Nur so kann man heute noch kaufen. Nach Wunsch bestellen? Könnt ihr vergessen, da die Händler dann kaum noch verhandlungsbereit sind.

CU
Jonni
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Wahrscheinlich schon ;) Aber wenn ich mir eins nicht leisten kann muss ich mir halt nen anderes aussuchen :D
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.086
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Um nochmal zum Preisthema zurückzukommen: 1500 Euro mehr sind eine Kostensteigerung von 13 Prozent in fünf Jahren. Die Reallöhne sind in der Zeit, wie man weiß, überhaupt nicht gestiegen sondern gefallen. Und die BMW ist nicht das einzige Produkt, was derartige Kostensteigerungen aufweist. Auf ein Motorrad kann man (das behaupte ich jetzt mal) zur Not verzichten, auf vieles andere aber nicht. Da die Inflation wegen der Staatsverschuldung in naher Zukunft ja noch schlimmer werden soll, möchte ich mir gar nicht ausrechnen, was die GS (und alles andere) in 15 - 20 Jahren kosten wird. Die meisten Forumsteilnehmer dürften dann in Rente sein und sich wundern, dass man mit 2000 Euro pro Monat, was ja schon eine überdurchschnittliche Rente wäre, grad noch die Miete und trocken Brot bezahlen kann.
Im Jahr 2015 wird die GS, wenn es so weitergeht mit 2,6 Prozent Teuerung im Jahr, schon 14780 Euro kosten, 2025 19100, mit den üblichen Extras wohl gut 25000 Euro.
Also am besten noch zuschlagen, solange wir es noch bezahlen können :(
Mein Gott was eine Rechnerei, was bringt das nun ?

Außerdem habe ich ne GS...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Frage ist, wie Fabriken ihre Produkte verkaufen können, wenn man Preise konstant erhöht, aber dem Markt kontinuierlich immer weniger Kaufkraft lässt?

Übrigens, z. Zt. kostet die 12-er GS in Singapur etwa Euro 19.000, mit ABS. DWS, Handschützern und sonst nix. Die Haelfte des Mehrpreises ist eine Steuer.
 
Thema:

Hat jemand noch die 1. Preisliste?

Hat jemand noch die 1. Preisliste? - Ähnliche Themen

  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • USA Westküste: Hat jemand konkret eine Reise geplant?

    USA Westküste: Hat jemand konkret eine Reise geplant?: Ich bin demnächst beruflich in den USA (Westküste) - erst Seattle, dann San Francisco und LA. Ich würde gerne mit dem Mopped an der Küste...
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Kennt jemand... - Ähnliche Themen

  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • USA Westküste: Hat jemand konkret eine Reise geplant?

    USA Westküste: Hat jemand konkret eine Reise geplant?: Ich bin demnächst beruflich in den USA (Westküste) - erst Seattle, dann San Francisco und LA. Ich würde gerne mit dem Mopped an der Küste...
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Oben