jeder schreibt was er denkt, muss man dann deswegen die Sicht des Herstellers 1.1 glauben ? Da würde ich doch gerne Bilder der Helmstruktur von der Aufprallstelle Quer aufgesägt sehen bevor ich glaube dass der helm wenn er v 1 m auf den harten Boden fällt dort gebröstelt ist.
Warum ich da etwas "aufspringe":
Ich hatte schon einen Unfall (sogar mehrere), wo ich mit dem Helm aufgeschlagen bin.
Hier am Foto ein Helm mit Abflug bei 120km/h, Aufschlag am Boden (Kopf mit Helm zuerst)
Habe den Helm dann noch gefahren, in meinem Fall ging das nicht anders, weil ich noch 9000km bis nach Hause hatte.
Mir geht es nur darum, das ich nicht pauschal "weiterfahren" sagen will.
Kann ja gut sein das er gut ist, oder auch nicht.
Nur von der Erzählung kann man das schwer beurteilen.
Für mich persönlich:
Der Helm kann im Extremfall meine Lebensversicherung sein (und war es bei mir auch schon)
Da spare ich nicht.
Aber nur meine persönliche Meinung.
Auch die für "nicht weiterbenutzen" plädieren, haben den Helm je gesehen oder geprüft.. Bauchgefühl..
Ich kann ja meinen alten C2 mal zersägen an Stellen wo der abgeschrappt auf den Teer gefallen ist ..
Daheim den Helm sofort entsorgt und auch in 2 Teile geschnitten, weil ich mir das innen ansehen wollte.
Innen hat man an den Stellen wo er eingeschlagen ist auch deutlich die Schäden gesehen, war alles etwas ausgefranst.