Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

Diskutiere Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also: Schrott. Man kann natürlich einen Carbonkünstler drauf ansetzen, aber danach hat der Helm dann quasi keine Zulassung mehr. Ergo: Schrott...
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.933
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
hier würde ich eher sagen kaputt:
1. man sieht einen Riss
2. der Riss geht ausgerechnet zu einer geschwächten Stelle vemutlich ist da die Belüftung die die Helmschale durchbricht.. Aussparung?
Also: Schrott.

Man kann natürlich einen Carbonkünstler drauf ansetzen, aber danach hat der Helm dann quasi keine Zulassung mehr. Ergo: Schrott.
Carbon verzeiht einfach nix...
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
558
Ort
ruhrpott
nee, keine Aussparung; ich täte mal vermuten, dass die Kante eher stabilitätsfördernd sein soll.......was die Sache IMHO eher noch schlechter macht.....
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.871
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
jeder schreibt was er denkt, muss man dann deswegen die Sicht des Herstellers 1.1 glauben ? Da würde ich doch gerne Bilder der Helmstruktur von der Aufprallstelle Quer aufgesägt sehen bevor ich glaube dass der helm wenn er v 1 m auf den harten Boden fällt dort gebröstelt ist.
Warum ich da etwas "aufspringe":

Ich hatte schon einen Unfall (sogar mehrere), wo ich mit dem Helm aufgeschlagen bin.

Hier am Foto ein Helm mit Abflug bei 120km/h, Aufschlag am Boden (Kopf mit Helm zuerst)
Habe den Helm dann noch gefahren, in meinem Fall ging das nicht anders, weil ich noch 9000km bis nach Hause hatte.



Mir geht es nur darum, das ich nicht pauschal "weiterfahren" sagen will.
Kann ja gut sein das er gut ist, oder auch nicht.
Nur von der Erzählung kann man das schwer beurteilen.

Für mich persönlich:
Der Helm kann im Extremfall meine Lebensversicherung sein (und war es bei mir auch schon)
Da spare ich nicht.
Aber nur meine persönliche Meinung.

Auch die für "nicht weiterbenutzen" plädieren, haben den Helm je gesehen oder geprüft.. Bauchgefühl..
Ich kann ja meinen alten C2 mal zersägen an Stellen wo der abgeschrappt auf den Teer gefallen ist ..
Daheim den Helm sofort entsorgt und auch in 2 Teile geschnitten, weil ich mir das innen ansehen wollte.
Innen hat man an den Stellen wo er eingeschlagen ist auch deutlich die Schäden gesehen, war alles etwas ausgefranst.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.008
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Dann ist das bei deinem ja auch richtig. = Entsorgen.
Jetzt zeigst du als Beweis einen Helm der bei 10 fach höherem Tempo ggf aufgeprallt sein kann..
Das passt für mich nicht ins Runterfallbild vom Sitz..
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.871
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich wollte nur ein Beispiel bringen.

Mir ist auch ein Schuberth E1 schon vom Sitz gefallen, der hatte einen sichtbaren Sprung.
Leider habe ich davon kein Foto gemacht.

Aber das war der Grund warum ich damals bei Schuberth angefragt und eben die Antwort bekommen habe, das es Sinn macht wenn so ein Sprung passiert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.057
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es anfangs um einen Sturz mit nicht sichtbaren Schäden am Helm ging.
Warum jetzt Helme mit schweren Unfällen oder deutlicher Beschädigung rausgekramt werden ... keine Ahnung ... ist zumindest etwas Off Topic.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.758
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es anfangs um einen Sturz mit nicht sichtbaren Schäden am Helm ging.
der OP hat es ja trotz meiner Nachfrage in #5 bis jetzt versäumt, mal ein Foto von der Aufprallstelle einzustellen oder wenigstens diese zu beschreiben... zugegeben, Meinungen dazu sind ihm auch wichtiger.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.758
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Hier am Foto ein Helm mit Abflug bei 120km/h, Aufschlag am Boden (Kopf mit Helm zuerst)
habe mal mit meiner neuen Husky (Punch + neue Reifen) bei einem Low-Speed Lowsider (*sigh *) das seitliche Kinnteil eines relativ neuen Arai deutlich weniger massiv verschrammt: Tonne.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.008
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nee, keine Aussparung; ich täte mal vermuten, dass die Kante eher stabilitätsfördernd sein soll.......was die Sache IMHO eher noch schlechter macht.....
dort wo das Lüftungsteil ist muss ein Durchbruch der Helmschale sein, also ist doch dort ein Loch ausgespart. Das meine ich mit Aussparung, Die Kante macht den Helm stabiler und wenn die schon gebrochen ist dann vermutlich Schrott.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
186
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
dort wo das Lüftungsteil ist muss ein Durchbruch der Helmschale sein, also ist doch dort ein Loch ausgespart. Das meine ich mit Aussparung, Die Kante macht den Helm stabiler und wenn die schon gebrochen ist dann vermutlich Schrott.
Die Kante macht den Helm steifer, dient aber in erster Linie aerodynamischen Zwecken (Abrisskante).
Meine Einschätzung: Aufprall auf die Kante mit Rissausbreitung in beide Richtungen => Schrott
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.410
Ort
Wien
Modell
1250er
Hatte letztes Jahr eine „Power-Slide“ mit dem Helm am Belag, keinen Über/ oder Einschlag. Visier wurde getauscht, das war’s.

IMG_7219.jpeg
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
558
Ort
ruhrpott
Ersma herzlichen Dank für die Meinungen. Werde den Helm dann wohl als defekten "Teileträger" verkaufen.

Beste Grüße in die Runde......
 
Mampfel

Mampfel

Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
112
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Wäre ich der TS würde ich erstmal den Verursacher bitten den Schaden seiner Versicherung zu melden. Unabhängig davon, würde ich mir den Helm genau ansehen und mich bei Oberflächlichen kleinen Kratzern und Macken dafür entscheiden, den weiter zu fahren. Sollten aber Abplatzungen oder gar Risse erkennbar sein, würde ich den entsorgen.
Im Falle von dem abgebildeten AGV Carbon Helm würde ich auch entsorgen... wobei mir dabei echt das Herz bluten würde.
Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden wie er in so einem Fall handelt, wir sind alle schon Groß und für unser eigenes Handeln verantwortlich.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.458
So, jetzt bin ich wieder mal bei der Wollmütze gelandet. Wirf die aus dem 10. Stock. Da ist nichts kaputt.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
... ab damit in die Notaufnahme und röntgen lassen. :p

Ich finde, Teileklaus hat im 2. Beitrag bereits alles gesagt.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar? - Ähnliche Themen

  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Biete Bekleidung Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo

    Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo: Habe TFT, CRN, Moto g23 und Sena Econo mit aktuellem Update und habe dann alle Geräte wie empfohlen jeweils nur mit CRN verbunden. Alles...
  • Erledigt Hecktasche 30-40l, Größe kann angepasst werden, Vollschalen Helm passt rein

    Hecktasche 30-40l, Größe kann angepasst werden, Vollschalen Helm passt rein: Verkaufe meine wenig genutzte Motorrad Hecktasche die bestimmt 40l fast. Höhe kann nach Füllstand angepasst werden. Vollschalenhelm passt rein...
  • Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?

    Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?: Um Antworten im Stile von "wenn du kein Geld für nen Helm hast, dann fahr besser Auto" zuvor zu kommen: Ich hab Geld für einen neuen Helm. Mir...
  • Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme? - Ähnliche Themen

  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Biete Bekleidung Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo

    Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo: Habe TFT, CRN, Moto g23 und Sena Econo mit aktuellem Update und habe dann alle Geräte wie empfohlen jeweils nur mit CRN verbunden. Alles...
  • Erledigt Hecktasche 30-40l, Größe kann angepasst werden, Vollschalen Helm passt rein

    Hecktasche 30-40l, Größe kann angepasst werden, Vollschalen Helm passt rein: Verkaufe meine wenig genutzte Motorrad Hecktasche die bestimmt 40l fast. Höhe kann nach Füllstand angepasst werden. Vollschalenhelm passt rein...
  • Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?

    Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?: Um Antworten im Stile von "wenn du kein Geld für nen Helm hast, dann fahr besser Auto" zuvor zu kommen: Ich hab Geld für einen neuen Helm. Mir...
  • Oben