Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

Diskutiere Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
Torsten_K.

Torsten_K.

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
247
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Hallo Gemeinde,

heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von circa einer Stunde. Motorrad sprang klaglos an, beim Anfahren an einer Kreuzug ging der Motor unvermittelt aus. Ok, vielleicht abgewürgt. Wieder angelassen, nach circa 50 Metern das gleiche Spiel, diesmal beim Geradeauslauf. Motor aus, Display und Kontrolllampen aus, Bordnetz tot! Nichts geht mehr. Batteriekontakte sind stabil verschraubt. Morgen lasse ich die Biene durch den ADAC einschleppen, nur wohin? Zum Freundlichen oder wie groß ist der Aufwand der Fehlersuche?
Dank im Voraus für hilfreiche Tipps.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.127
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kabel am Zündschloss prüfen (Kabelbruch).

Edit:
Hinterher mit weniger Kabelbindern fixieren (mehr Bewegung zulassen).
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
247
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Danke Larsi. Wie aufwändig wäre ein Wechsel? Habe leider zwei linke Hände.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.127
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kann ich als einzelne Arbeit gar nicht sagen.
Bisher hab ich an der Stelle immer nur bei größeren Umbauten geschraubt.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.664
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hi Torsten,
wenn Du niGS selber machen kannst, wird’s nur eine gute Fachwerkstatt richten können.
Den Kabelbaum komplett wechseln zu lassen, ist wirtschaftlich gesehen nicht rentabel. Dafür müsste die Maschine schon ziemlich weit zerlegt werden. Nur ein defektes Kabel aufzuspüren und dann die Bruchstelle zu überbrücken ist vergleichsweise einfach und entsprechend günstiger.

GSrüsse
Frank
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.244
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Auf den Hauptständer stellen und während die Lenkung von rechts nach links bewegt wird, Zündungsversuche machen.

Wenn es der Kabelbaum wäre, ließ sich das vor Jahren direkt an der Bruchstelle flicken, erst provisorisch mit eine L-Klemme, dann... ja dann, hielt das auch noch ein paar Jahre.

VG Jörg
 
AnBoR1100GS

AnBoR1100GS

Dabei seit
13.02.2025
Beiträge
80
Hallo Torsten,
ich habe 2 Ansätze.
Bei einem Kabelbruch ist es normalerweise so, daß der Fehler schon zwischen durch auftritt und dann weg ist. Wie hier gerade geschrieben, Lenker bewegen und Kabel wackeln. dann sollte die Lampen wieder leuchten.
Das andere kann auch ( im Auto Zündanlaß Schalter/ die Platte auf der die Kontakte verschieden belegt werden) verbraucht sind.
Dann gibt es ( Auto ) sofort keinen Strom mehr.
Kurz Erklärt:
Jede Stellung durch den Schlüssel schaltet verschiedene Kontake, damit der Strom richtig fliesen kann.
Beide Ursachen sind nicht so schnell zu lösen.

Das einfache zum Schluß. Sicherung und Killschalter Ständer

Viel Glück
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.296
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wie aufwändig wäre ein Wechsel? Habe leider zwei linke Hände
Die Würgstatt sollte vielleicht diesen kurzen Kabelstrang als erstes genau checken. Ein Kabelbruch dort, beim Kabelbinder zum Rahmen, wurde hier schon öfters als Fehlerquelle mit genannten Folgen genannt.
Falls dies zutrifft, ist der Aufwand überschaubar.
Der elektr. Teil des Zündschlosses bis zur ersten Steckverbindung am Hauptkabelbaum ist einzeln zu wechseln. Oder eben kurz zu flicken.

Eine Generalsuche ohne Verdacht u. Anhaltspunkte dauert und kostet...

Ein Ausfall des Seitenständerschalters hat ähnliche Folgen. Aber für diese Diagnose ist Deine bisherige Fehlerbeschreibung nicht detailliert genug.

Toitoitoi!
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.899
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Also ich würde auch auf den Kabelbaum als Nummer 1 tippen.
Die sind bekannt für den Fehler.

Das kann man im Notfall selbst richten, wenn man etwas begabt ist.
Stelle finden wo der Kabelbruch ist und reparieren, entweder mit Löten und Schrumpfschlauch, oder mit Verbinderklemmen.

Bei mir war es auch mal das Zündschloss selbst, das innen so abgenutzt war, das es nicht mehr reparabel war.
Da hab ich mir ein Zündschloss besorgt und das Innenleben umgebaut.
 
Thema:

Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot. - Ähnliche Themen

  • Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?

    Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?: Hallo, ich hab ein ziemlich übles Problem. Im Moment ist es so, dass wenn ich die R1250 kalt starte, der Motor bis ca 4500 Umdrehungen hochtourt...
  • Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht

    Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht: Hallo Bei meiner Tü mit DOHC Motor steht eine Ventilspielkontrolle an. Ich gehe davon aus das diese evtl auch eingestellt werden müssen. Gibt es...
  • Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!

    Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!: Hallo! Mein :D um die Ecke und ich sind am Ende der Weisheit... Nach einer Ultraschallreinigung der Vergaser meiner 100GS (1043, Doppelzündung...
  • Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe

    Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe: Hallo, ich wollte heute die Suzuki Bandit meiner Frau auswintern aber leider springt diese nicht mehr an. Die Batterie ist neu und der Anlasser...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?

    Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?: Moin, könnt ihr mir bitte, wenn möglich, bestätigen, dass an einer 2011' er F 800 GS 30 years edition der SW Motech...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years? - Ähnliche Themen

  • Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?

    Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?: Hallo, ich hab ein ziemlich übles Problem. Im Moment ist es so, dass wenn ich die R1250 kalt starte, der Motor bis ca 4500 Umdrehungen hochtourt...
  • Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht

    Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht: Hallo Bei meiner Tü mit DOHC Motor steht eine Ventilspielkontrolle an. Ich gehe davon aus das diese evtl auch eingestellt werden müssen. Gibt es...
  • Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!

    Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!: Hallo! Mein :D um die Ecke und ich sind am Ende der Weisheit... Nach einer Ultraschallreinigung der Vergaser meiner 100GS (1043, Doppelzündung...
  • Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe

    Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe: Hallo, ich wollte heute die Suzuki Bandit meiner Frau auswintern aber leider springt diese nicht mehr an. Die Batterie ist neu und der Anlasser...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?

    Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?: Moin, könnt ihr mir bitte, wenn möglich, bestätigen, dass an einer 2011' er F 800 GS 30 years edition der SW Motech...
  • Oben