Hilfe Tankanzeige defekt

Diskutiere Hilfe Tankanzeige defekt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin heute eine Runde gefahren und nach einem kurzen Stop und Neustart zeigte meine Maschine auf einmal einen leeren Tank an, obwohl...
MH23

MH23

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2020
Beiträge
6
Ort
Jülich
Modell
R1200GS Adventure
Hallo,
ich bin heute eine Runde gefahren und nach einem kurzen Stop und Neustart zeigte meine Maschine auf einmal einen leeren Tank an, obwohl kurz davor noch ausreichend Reichweite angezeigt wurde. Ich schnell zur Tanke, voll getankt ... waren noch 8 Liter drin. Bin danach noch ein Stückchen gefahren, aber die Tankanzeige zeigt leer. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße Marcel
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
600
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Warum heißt das Ding eigentlich Foliengeber und nicht Füllstandgeber? Kann nirgends eine Erklärung dafür finden. Sorry, wenn ich mal kurz deinen Thread mißbrauche.
 
alfnorbe

alfnorbe

Dabei seit
12.03.2009
Beiträge
73
Ort
Nürnberg
Willkommen im Club. Ist und bleibt ein Schei.. was BMW da construiert hat. Ich habe schon vier neue Foliengeber drin, allerdings bei 150.000 in zehn Jahren
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.479
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
such mal "blitzdingsen" - vielleicht bekommst du den wieder (einigermassen) zur Anzeige

es ist aber nicht bei allen BJ der12er ein Foliengeber verbaut!
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Hallo
BMW hat es danach ja wieder geändert.
Aber mit dem Trick funktioniert es eigentlich super.
Habe es auch damals mit meiner MÜ auch zig mal gemacht und hat immer gut funktioniert und nie einen neuen Foliengeber gekauft.

VG Frank
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
600
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Kann jemand dieses “Wunderheilmittel” technisch erklären? Ich bin nur Bau-Ing. Macht die Spannungsspitze den Signalweg wieder “durchlässig”, so wie eine Druckspülung ein Rohr? ...ach...ich rate nur rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Schau mal hier
Foliengeber selbst reparieren? Geht das?
Dort ist alles super erklärt über die Funktion und die Reparatur.
Habe immer noch das umgebaute Feuerzeug wenn jemand mal Hilfe braucht bei mir in der Nähe.

VG Frank
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
600
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Das sind 600 Beiträge, Mensch. So wichtig ist mir das auch wieder nicht. Bin aber doch neugierig. Mechanisch mache ich vieles, aber die Elektrik lasse ich in Ruhe. Kurze Erklärung würde reichen.
Ich kann wohl von Glück reden, dass die 2006er GS meiner Frau eine bisher einwandfreie Tankanzeige hat.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Der Geber funktioniert ähnlich wie ein Kondensator und das Benzin fungiert ähnlich wie die Isolation.
Mit der Zeit kleben die Leiter dann aber wieder zusammen weil die elektrische Ladung fehlt.
Mit dem Hochspannungsfunken des Feuerzeug laden sich die Platten dann wieder statisch wider auf.
Kurz erklärt

VG Frank
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
149
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
@hubi53: ja, das Thema Foliengeber ist inzwischen sehr gewachsen... Aber deine mechanische Analogie ist m.E. nicht abwegig. Versuche mal eine einfache Erklärung: es gibt in der Folie 2 Stromkreise (... Rohrleitungen): ein Stromkreis ist die Heizung, ein Stromkreis ist der "Temperatursensor". Funktion in etwa: die Heizleistung ist immer dieselbe, je weniger Sprit im Tank, desto mehr der Folie ist im Trockenen, desto höhere Temperaturen werden gemessen. Meist ist der "Temperatursensor" Kreis hochohmig/unterbrochen. Diese Stelle wird durch das "Blitzdingsen" wieder irgendwie repariert = leitend.
Erfahrungsgemäß funktioniert dies immer schlechter, je öfter Fehler auftreten. Irgendwann ist "ausgeblitzt". Dann hilft nur noch ein neuer Foliengeber - oder tanken nach Tageskm-Zähler.
BMW soll seit Ende 2020 einen neuen Lieferanten für den Foliengeber haben, mit angeblich verbesserten Eigenschaften, siehe Ende des langen "Foliengeber" Threads. Langzeiterfahrungen dazu fehlen sicherlich noch.
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
149
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Oh je, jetzt kannst du wählen ... alles natürlich ohne Gewähr.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
600
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Danke jedenfalls für die Erklärungen. Wie gesagt, bei mir flutscht und dingst es immer noch ohne Blitzen. Bei Defekt lass ich dann wohl ein Entchen mit Bindfaden schwimmen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.807
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das sind 600 Beiträge, Mensch. So wichtig ist mir das auch wieder nicht. Bin aber doch neugierig. Mechanisch mache ich vieles, aber die Elektrik lasse ich in Ruhe. Kurze Erklärung würde reichen.
Ich kann wohl von Glück reden, dass die 2006er GS meiner Frau eine bisher einwandfreie Tankanzeige hat.
Servus Hubi

Halb so wild. Bin auch kein "Elektrikus" und habe mich dran getraut, Ging eigentlich recht einfach und vor allem wird bis jetzt noch was angezeigt und das nervige Warndreieck ist aus. Dafür hat es sich schon gelohnt, Auch wenn sich die Anzeige nach 'zig 1000km immer noch nicht richtig eingeeicht hat. Stehengeblieben bin ich noch nie.
Wie ein Kollege hier bereits sagte - Für BMW wirklich ein richtiger Schrott. Das würde ich bei irgend einem kostengünstigen Moped erwarten aber nicht bei den weiß-blauen.

Irgendwo war auch ein Post - Vor ca. knapp einem Jahr, da hieß es, das BMW für die "alte Luftgekühlte" angeblich tatsächlich nochmal ein neues, besseres Austauschteil entwickeln läßt (es gab/gibt wohl nach wie vor viel Ärger damit und es fahren ja auch noch viele 1200er rum). Ob es das schon gibt, besonders nach dem turbulenten Corona Jahr, weiß ich nicht - denn......selbst wenn Du Dir ein neues (bisher nicht überarbeitetes) Teil kaufst und läßt es machen, kostet es wohl einige hundert Euronen - Das heißt aber deswegen nicht, daß es nicht wieder auftritt. Das Teil ist durch die Bank wohl schlichtweg Schrott und es ist Glücksache, wie lange es hält und manche scheinen hier tatsächlich das Glück zu haben. Dazu zählte ich mich auch mal vor 2 Jahren.....

Das ärgerliche ist halt - Früher gab es einen Reserve Hahn - Einfach, mechanisch, gut. Hast du es mal "verpennt" oder unterschätzt rechtzeitig Tanken zu gehen, fing Deine Mühle an zu bocken,.Du hast die Reserve (auch wärend der Fahrt) rumgedreht und hast gewußt jetzt noch ca.25km. Heute ist das halt nicht mehr so, Du musst Dich auf die Anzeige verlassen können, denn wenn leer, dann wirklich leer.
Natürlich argumentieren einige hier TagesKM zähler als Messeinrichtung.
Naja. Das ist für mich meine Notlösung denn, da ich tatsächlich nie den gleichen Verbrauch habe. Stadt, Autobahn. Berge, gemütlich, "krachen lassen" etc. weiß ich nie genau, was ich verbrauche. Mit der Anzeige damals, die wirklich supergenau ging bin ich tatsächlich mal runter bis auf 3km vor Ende an die Tanke - und ich bin noch angekommen.
Als die Anzeige nunnicht mehr ging, bin ich eher früher als später an die Tanke gefahren, was ganz schön genervt hat - Denn meist war es wesentlich viel früher, als ich hätte fahren können. Aber letztendlich weißt Du es nie und es gibt nichts unschöneres als einen Einspritzer leer zu ziehen und irgendwo in der Pampa zu stehen.


Hier mein tread von letzem Jahr
Foliengeber defekt. R1200GS Bj. 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Klemme die Batterie ab und wieder dran. Vielleicht läuft es wieder und es nur ein Softwarefehler war.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Nein es ist kein Softwarefehler .........
Es ist weil die Leiterbahnen mit der Zeit bekleben und gelöst werden müssen....
Halbwegs verständlich erklärt....... hoffe ich.

VG Frank
 
MH23

MH23

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2020
Beiträge
6
Ort
Jülich
Modell
R1200GS Adventure
Danke für den Tipp... nach dem blitzdingsen funktioniert sie wieder.
 
Thema:

Hilfe Tankanzeige defekt

Hilfe Tankanzeige defekt - Ähnliche Themen

  • 4V0 synchronisieren - Hilfe in MSN?

    4V0 synchronisieren - Hilfe in MSN?: Hallo. Bei meiner Maschine müssten die Zylinder mal synchronisiert werden. Gerd schreibt in seiner Anleitung, man sollte beim 1. Mal jemand dabei...
  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Hilfe!!! Tankanzeige und Batterie

    Hilfe!!! Tankanzeige und Batterie: Hallo GS Gemeinde, habe heut einen horror sontag hinter mir. geplant war eigentlich heute ein schöner ausritt in den thüringer wald. zu früh...
  • Hilfe!!! Tankanzeige und Batterie - Ähnliche Themen

  • 4V0 synchronisieren - Hilfe in MSN?

    4V0 synchronisieren - Hilfe in MSN?: Hallo. Bei meiner Maschine müssten die Zylinder mal synchronisiert werden. Gerd schreibt in seiner Anleitung, man sollte beim 1. Mal jemand dabei...
  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Hilfe!!! Tankanzeige und Batterie

    Hilfe!!! Tankanzeige und Batterie: Hallo GS Gemeinde, habe heut einen horror sontag hinter mir. geplant war eigentlich heute ein schöner ausritt in den thüringer wald. zu früh...
  • Oben