Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen

Diskutiere Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Icke - jetzt musst du mal ruhig durchatmen und anfangen zu rechnen. Da ich den Zustand deiner Adv nicht kenne ist es schwer zu beurteilen wo das...
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
@Icke - jetzt musst du mal ruhig durchatmen und anfangen zu rechnen. Da ich den Zustand deiner Adv nicht kenne ist es schwer zu beurteilen wo das finanziell hinlauft. Wenn das Getriebe jetzt repariert werden muss, die Kupplung noch erneuert werden soll, bei der Laufleistung auch evtl. der Nehmerzylinder neu kommt - und die Kardanwelle komplett neu muß - wirst du schon bei ~ 1300-1500€ sein.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
@qhammer:
und diese summe wird auch nur bei "kostenneutraler" schrauberleistung zu halten sein.
aber andrerseits schafft eine neue 1200/1250 LC diese geldvernichtung in 4 monaten durch's bloße rumstehn in der garage...
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
327
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
@qhammer:
und diese summe wird auch nur bei "kostenneutraler" schrauberleistung zu halten sein.
aber andrerseits schafft eine neue 1200/1250 LC diese geldvernichtung in 4 monaten durch's bloße rumstehn in der garage...
oder ganz schnell durch einen Unfall. Hab meine 1200GS LC von 2016 mit Totalschaden geschrottet. (ohne zutun anderer) Oder wie sagt man kaputt gibt neu
gruß Udo
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.136
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Allerdings ist dann die jetzige Schraubersituation etwas suboptimal.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Warum? Ebene Fläche, Dach drüber, Strom und Licht vorhanden, Nahrungsmittelversorgung gesichert.
Klar ne Bühne wäre nett - geht aber auch so.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Seh ich genauso q
Direkt mit dem Bonner Michael Kontakt aufnehmen und mit dem mal reden und nicht hier rumspekulieren.
Dann eine grobe Kostenaufstellung und dann Entscheiden.
Wenn das Getriebegehäuse und der Kardantunnel weiterverwendbar sind, würde ich mich für eine Reparatur entscheiden..

Grüße Volker
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
Oh oh,
danke für^s Mutmachen. Bin schon in Kontakt mit dem Bonner.
Ohne meinen Kumpel mit den Schrauberhänden hätte ich kein Moped mehr.
Viele Grüße, halte euch weiter auf dem Laufenden.
Wie erkenne ich eine überholungsbedürftige Kupplung und wieviel Arbeit und Geld wären noch zu investieren?
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Wenn das Getriebe raus ist Kupplung zerlegen und Reibscheibe messen. Den Nehmerzylinder auf Undichtigkeit prüfen Druckstange prüfen und auf jeden Fall den Filz erneuern-wobei ich den NZ profilaktisch auch beim Getriebewechsel erneuert habe Wenn die Kupplung neu kommt dann nur komplett erneuern und nicht bei BMW kaufen.
Kupplung komplett je nach Anbieter ~250€
Nehmerzylinder ~ 100€
Kardanwelle ~ 450€
Getriebeinstandsetzung oder Ersatz ~500€
Kleinteile und diverses ~ 50€

Nach Bedarf kommt dazu : HAG Nadellager, HAG Faltenbalg, HAG Lagerbolzen, Anlasser zerlegen reinigen,

Ergänzt oder berichtigt gerne die Kalkulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wie erkenne ich eine überholungsbedürftige Kupplung und wieviel Arbeit und Geld wären noch zu investieren?
Reine Arbeit hierfür: 6 oder 8 M6er Schräuble raus, 5 min.
Kupplung (wie schon erwähnt IMMER nur komplett, also beide Druckscheiben, Feder, Belag, evtl. Druckstange, Nehmerzylinder) gibt´s z.B. bei www.tills.de
Dort auch gleich das Staburags odern!
Neuer Belag ist ca. 6,5 mm stark, Verschleißgrenze meines Wissens 4,5 mm, auf Höhe der Nieten gemessen. Der Belag ist gebraucht immer außen dünner als innen, bei den stählernen Druckscheiben ist´s umgekehrt.

Grüße vom elfer-schwob
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
So, ich hoffe die Unwucht ist auf den Videos zu erkennen. Wenn es nach den Finanzen geht, wäre es gut, wenn die Unwucht nicht so schlimm wäre.
Mist, kann man hier gar keine Videos hochladen?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.570
Ort
hier
So, ich hoffe die Unwucht ist auf den Videos zu erkennen. Wenn es nach den Finanzen geht, wäre es gut, wenn die Unwucht nicht so schlimm wäre.
Mist, kann man hier gar keine Videos hochladen?
Doch. Klick mal auf die drei Punkte neben dem Smiley.
Dann Medien anklicken und dort die Adresse vom Video eingeben.
Weiterhin alles Gute!
Bildschirmfoto 2020-07-21 um 14.40.35.png
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
Bin leider auf keiner dieser Plattformen. Versuche es später, danke
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Unwucht an dieser Welle geht unter keinen Umständen!!! Wenn sie schon mit dem Auge zu sehen ist muss die Welle auf jeden Fall aus dem Getriebe raus.
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
Hallo zusammen,
ich wollte mich kurz zurückmelden, dass ich noch in der Nachdenk- Phase bin.
Eine Welle mit Unwucht geht wohl nicht.
Melde mich auf jeden Fall, wenn es was Neues gibt. Dauert bestimmt nicht lang.
Danke schon mal bis hierhin für eure wertvollen Tipps. Hat mir sehr weiter geholfen.
Viele Grüße, Dirk
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Und wie ist der Stand?
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
Hallo zusammen,
nach langem Hin und Her habe ich mich entschlossen, die Welle drin zu lassen. Zwischendurch war noch ein Fachmann da, der meinte, dass der Simmerring sofort undicht würde wenn die Welle einen abgekriegt hätte.
Habe eine gebrauchte Kardanwelle aus der Bucht und dank eurer Tipps haben wir wohl alles wieder vernünftig zusammen gebaut.
Die ersten 60 km hab ich auch schon runter. Hört und fühlt sich alles gut an.

Danke nochmal an alle für eure Hilfe und ich werde mich natürluch melden, wenn es was neues gibt.
Viele Grüße, Dirk
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Wenn die Welle einen weg hat dauert es keine 500km bis der Wellendichtring das Getriebeöl in Richtung "Kardantunnel" pummt und du fängst wieder an zu schrauben. Hoffe du rutscht nicht auf deinem eigenen Öl aus.
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
Tja, ich bin gespannt. Ich hab die GS seit 8 Monaten. Es wäre mir momentan einfach zu teuer gewesen.
Jetzt weiß ich aber wenigstens schonmal wie ich um Falle des Falles bis zum Getrieb komme :rolleyes:
 
icke70

icke70

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
40
Ort
Wesel
Modell
GS 1150 Adventure
... natürlich werde ich die Sache genau im Auge bzw Ohr behalten. Ich habe eine gebrauchte Kardanwelle für 250 Euronen drin und hoffe, dass es funktioniert.
Falls nicht, werde ich die 'große Lösung' angehen (müssen).
Viele Grüße und einen kühlen Abend,
Dirk
 
Thema:

Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen

Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen - Ähnliche Themen

  • Distanzring Hinterrad

    Distanzring Hinterrad: Hallo Gemeinde Beim Ausbau des Hinterrades habe ich festgestellt, das kein Distanzring verbaut war… Muss da nicht immer einer sein… Es handelt...
  • Spiel HAG / Hinterrad

    Spiel HAG / Hinterrad: Hallo Zusammen, Ich bitte um eure Hilfe. Meine GS (bj 2014) weist ein Spiel auf wenn ich am Hinterreifen oben und unten drücke/ziehe. Bei...
  • Suche Heber für Hinterrad K25

    Heber für Hinterrad K25: Hallo. Weiß nicht genau wie das Ding heißt. Suche so einen Heber für das Hinterrad, um das Motorrad über einen Zapfen am Endantrieb aufzunehmen...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Suche Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.

    Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.: Moin, hat jemand diesen Motorradständer zufällig über ? Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. Wichtig ist , dass man den Arm von beiden...
  • Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. - Ähnliche Themen

  • Distanzring Hinterrad

    Distanzring Hinterrad: Hallo Gemeinde Beim Ausbau des Hinterrades habe ich festgestellt, das kein Distanzring verbaut war… Muss da nicht immer einer sein… Es handelt...
  • Spiel HAG / Hinterrad

    Spiel HAG / Hinterrad: Hallo Zusammen, Ich bitte um eure Hilfe. Meine GS (bj 2014) weist ein Spiel auf wenn ich am Hinterreifen oben und unten drücke/ziehe. Bei...
  • Suche Heber für Hinterrad K25

    Heber für Hinterrad K25: Hallo. Weiß nicht genau wie das Ding heißt. Suche so einen Heber für das Hinterrad, um das Motorrad über einen Zapfen am Endantrieb aufzunehmen...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Suche Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.

    Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.: Moin, hat jemand diesen Motorradständer zufällig über ? Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. Wichtig ist , dass man den Arm von beiden...
  • Oben