Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports

Diskutiere Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ok ok, tempopomat und ein neues dekorset.. :p
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.243
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Und ein neues Display :D Für die Apfelfreunde...
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Für mich die zZ schönste Enduro. Punkt.
 
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
398
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Sicherlich ist die neue AT ein super Motorrad mit viel guter Technik. Aber die linke Bedieneinheit geht ja überhaupt nicht. Da lob ich mir meine großen Taster an der 1200er TÜ. Das ist in meinen Augen bedienerfreundlich. Bei den hier gezeigten Tasten der Honda stelle ich mir die Frage wie ich mit Handschuhgröße 11 dort noch etwas bedienen kann, ohne ungewollte Funktionen auszulösen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der Wundersame wird da sicherlich noch Abdeckkäppchen oder Tastenverlängerungen anbieten, damit das Schalterpaket noch gepimpt werden kann. :)

Insgesamt hat Honda doch da jetzt ein Paket geschnürt, das den Mitbewerbern näher kommt, zumindest mit Tempomat,elektronischem Fahrwerk und Antidive sind schon mal ein paar Punkte ausgemerzt, die mir auf der Probefahrt mit der Standard-AT mächtig sauer aufgestossen sind.

Und damit bietet Honda jetzt für knapp 19.000 Euro ein Paket, das es leistungsmäßig schon mit einer GS von 2009 aufnehmen kann. :)

Nicht zu vergessen das DCT-Goodie für diejenigen, die sich schon mal auf den Elektro-Rollator vorbereiten wollen!

Gruß

RunNRG
(mit Handschuhgröße 12 :p)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.259
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
na wenn schon die Bedienung von ein paar Tasten ein Problem darstellt......
ok, schön ist anders, aber lieber Tasten als eine Menüsteuerung über den Bildschirm.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Irgendwann gibts das Touchpad mit Bluetoothanbindung zum einkleben ins Helm-Kinnteil....dann kann man das Fahrwerk mit der Zunge bedienen....:p
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wie im Auto Sprachbedienung und Gestensteuerung.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Willst Du auf dem Moped in dicken Klamotten herumfuchteln wie ein Italiener, damit das Moped Dich versteht? :)

Am besten noch bei einer nusselartigen Schräglage von mindestens 53°? :)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Willst Du auf dem Moped in dicken Klamotten herumfuchteln wie ein Italiener, damit das Moped Dich versteht? :)

Am besten noch bei einer nusselartigen Schräglage von mindestens 53°? :)
Da ich keine Honda zu kaufen beabsichtige, muss ich das ja nicht.
 
G

Gast 30990

Gast
Sicherlich ist die neue AT ein super Motorrad mit viel guter Technik. Aber die linke Bedieneinheit geht ja überhaupt nicht. Da lob ich mir meine großen Taster an der 1200er TÜ. Das ist in meinen Augen bedienerfreundlich. Bei den hier gezeigten Tasten der Honda stelle ich mir die Frage wie ich mit Handschuhgröße 11 dort noch etwas bedienen kann, ohne ungewollte Funktionen auszulösen.
Ja, manche brauchen Tasten wie in nem Scania, und links und rechts ein großes Paddel zum blinken :D

@RunNRG die ATAS kostet volle Hütte keine 19 Riesen(inkl. DCT). Da ist zum bayrischen Dumbo doch noch immer ein gesunder finanzieller Abstand. Den man dann trotz derer Mehrleistung auf dem Pass nicht wahrnehmen wird. Ich sehe die ATAS schon als nächste Alpenkönigin.
Komischerweise entscheiden sich etwa 50% auch für das DCT, muss somit für viele doch ein Mehrwert darstellen und vor allem funktionieren. Hat ja nun noch einen zusätzlichen Feinschliff bekommen.
Andere brauchen eben weiter den fette Klong zum Start, einen nicht immer sauber funktionierenden SA, welcher beim Betätigen auch mitunter einen höheren Kraftaufwand bedarf, als bei den meisten Mitbewerbern.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die AT wurde Alpenkönigin, als die GS nicht mitfuhr. :)

Als Dynamik- und Schräglagenbremse bleibt die vordere 90 mm Trennscheibe und der verhalten operierende Motor. Das dies alles der Entschleunigung und entspanntem fahren dient, ist unbestritten, für ein Alpenkönigin fehlt mir da das sportive Ende doch ein wenig zu sehr.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
801
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ja, manche brauchen Tasten wie in nem Scania, und links und rechts ein großes Paddel zum blinken :D

@RunNRG die ATAS kostet volle Hütte keine 19 Riesen(inkl. DCT). Da ist zum bayrischen Dumbo doch noch immer ein gesunder finanzieller Abstand. Den man dann trotz derer Mehrleistung auf dem Pass nicht wahrnehmen wird. Ich sehe die ATAS schon als nächste Alpenkönigin.
Komischerweise entscheiden sich etwa 50% auch für das DCT, muss somit für viele doch ein Mehrwert darstellen und vor allem funktionieren. Hat ja nun noch einen zusätzlichen Feinschliff bekommen.
Andere brauchen eben weiter den fette Klong zum Start, einen nicht immer sauber funktionierenden SA, welcher beim Betätigen auch mitunter einen höheren Kraftaufwand bedarf, als bei den meisten Mitbewerbern.
https://www.honda.de/motorcycles/ra...ions-and-price.html#crf1100l_atas_dct_es_2020

Laut Honda sind es schon 19.000 Steine. Eine Voll ausgestattete R 1200 GS ADV im HP Style liegt da auch "nur" noch 3 k drüber, habe mir gestern aus Jux eine konfiguriert.
 
G

Gast 30990

Gast
Die AT wurde Alpenkönigin, als die GS nicht mitfuhr.


Als Dynamik- und Schräglagenbremse bleibt die vordere 90 mm Trennscheibe und der verhalten operierende Motor. Das dies alles der Entschleunigung und entspanntem fahren dient, ist unbestritten, für ein Alpenkönigin fehlt mir da das sportive Ende doch ein wenig zu sehr.
Die AT hatte die 1260 in Spar HP Ausstattung geschlagen, was sie beim letzten Test mit Kuschelsitzbank wieder gutgemacht hat. Für mich haben die Test von Motorrad höchstens einen geringen Unterhaltungswert, ich teste lieber selber und entscheide dann.
Ansonsten will ich auch nur sagen, dass die 2020er AT wieder ein Schritt weiter verfeinert wurde, wie es die GS nun schon seit mehreren Jahrzehnten wird und immer noch an manchen Stellen nicht ausgereift ist.
Mit der neuen ATAS bekommt man vom Funktionsumfang her kein schlechteres Bike als vom bayrischen Hersteller. Die AT hat gar einige Features mehr an Bord und ist am Ende gar einige Tausender günstiger.
Über Touchfunktion muss man sich hier jedenfalls nicht lustig machen, gehört es doch mindestens in der Automobilindustrie fast zum Standard.
Mich interessiert hier aber eher die sportlichere rote Basis AT. Diese hat auch die ganzen neuen Features, endlich Tempomat, womit sie überhaupt aus Reiseenduro interessant wird und ist mit einem gutem, nun etwas strafferen, Standardfahrwerk ausgestattet.
Hat dabei auch fast 5kg abgespeckt, andere legen dieses Gewicht doch gern von Generation zu Gneration drauf, und sollte damit auch abseits befestigter Straßen noch besser zu gebrauchen sein. Optisch finde ich die Rote jedenfalls sehr gelungen. Features und Eckdaten sprechen auch für sie. Wäre für mich auf jeden Fall in naher Zukunft eine Alternative.

https://www.honda.de/motorcycles/ra...ions-and-price.html#crf1100l_atas_dct_es_2020

Laut Honda sind es schon 19.000 Steine. Eine Voll ausgestattete R 1200 GS ADV im HP Style liegt da auch "nur" noch 3 k drüber, habe mir gestern aus Jux eine konfiguriert.
Für "nur" 3 Reisen müssen manche aber doch ne ganze Weile stricken. Um am Ende "nur" im wuchtigen Tank paar Liter mehr bunkern zu können und paar Boleros mehr in den Papieren zu haben. Auf der Straße hängt dir die AT dann wohl trotzdem immer am A :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.704
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Es sind 17.565 für die ATAS ohne DCT und keine 19K. Weil bei den "nur" 3K Unterschied zu deiner konfigurieren, nicht mehr erhältlichen neuen 12er GSA, bekommst auch für gute Worte kein Automatikgetriebe, wie bei den 18.800 der Top AT. Somit bist bei gut 5K Unterschied Listenpreis GSA /ATAS.
 
Thema:

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung für Honda CRF1100L Africa Twin & BMW R 80 GS

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung für Honda CRF1100L Africa Twin & BMW R 80 GS: Servus Leute👋, wie gesagt wurde ich des Öfteren gefragt, ob ich nicht Lust hätte, meine Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung an andere Bikes...
  • Biete Sonstiges Honda xr 600

    Honda xr 600: Hallo, ich möchte meine Xr in gute Hände geben. Standort 72469 Preis 3950 VB Ich habe sie 2006 gekauft , 2007 ist leider die choke klappe...
  • Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch

    Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch: Hier gibt es - nicht erst seit Präsentation des BMW ASA - immer wieder rege Diskussion um automatisierte Schaltlösungen, auch von anderen...
  • Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW

    Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW: Hallo Zusammen, ein Freund hat sich vor Jahren seine Honda restaurieren lassen und nun ist vermutlich der Anlasser kaputt und auch die...
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung für Honda CRF1100L Africa Twin & BMW R 80 GS

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung für Honda CRF1100L Africa Twin & BMW R 80 GS: Servus Leute👋, wie gesagt wurde ich des Öfteren gefragt, ob ich nicht Lust hätte, meine Kamelfuß-Seitenständerverbreiterung an andere Bikes...
  • Biete Sonstiges Honda xr 600

    Honda xr 600: Hallo, ich möchte meine Xr in gute Hände geben. Standort 72469 Preis 3950 VB Ich habe sie 2006 gekauft , 2007 ist leider die choke klappe...
  • Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch

    Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch: Hier gibt es - nicht erst seit Präsentation des BMW ASA - immer wieder rege Diskussion um automatisierte Schaltlösungen, auch von anderen...
  • Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW

    Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW: Hallo Zusammen, ein Freund hat sich vor Jahren seine Honda restaurieren lassen und nun ist vermutlich der Anlasser kaputt und auch die...
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • Oben