
QVIENNA
Ich denke, das wird ein interessanter Übergang. Zuerst dct dann E.Könnte schon sein. Wäre die Alternative dann nicht ein E-Motorrad?
Ich denke, das wird ein interessanter Übergang. Zuerst dct dann E.Könnte schon sein. Wäre die Alternative dann nicht ein E-Motorrad?
Moin,Also hast Du noch mal Schwein gehabt und konntest Deine Bestellung stornieren ?
Ich hab sie noch nicht live gesehen, vielleicht aber auch übersehen.
Ich glaube immer noch nicht, dass sie in nennenswerten Stückzahlen verkauft wird.
Ich frage mich nur, wo Honda das Zielpublikum dafür sieht ?Mahlzeit!
Der Honda-Händler hier in der Nähe hat bei einem Plausch über die NT auch gemeint, dass das Modell von seinen Kunden stark nachgefragt wird.
Wird also schon was dran sein und man dürfte vielleicht bald mehr NT auf der Straße sehen.
BG
Michael
238 Kg, minus Auspuff, minus Battery, plus titanauspuff, plus Lithium Battery sind??????Und wenn man mal so eine GS mit unter 230 kg fährt mit ihren schmalen Reifen ( ich habe so eine mit Litium- Batterie und Titanauspuff, die wiegt eher 220 kg) und dann dagegen eine 1250 GS mit fast 260 kg oder gar eine 1250 Adventure, die bis 280 kg wiegt, fragt man sich, wo da der Fortschritt geblieben ist. Die neuen fahren trotz des Riesengewicht nicht schlecht, die alte GS aber dank 50 kg weniger doch besser.
Naja... so pauschal würde ich das nicht sagen. Gut. V3-Zweitakter und Ovalkolben sind schon etwas her, aber sowas hier:Halt ein langweiliges Moped. Typisch Honda!
...
238 kg finde ich angesichts der üppigen Ausstattung absolut angemessen. In der Gewichtsbilanz sind lediglich die Koffer nicht enthalten. Aber Kofferträger, Gepäckträger, Hauptständer etc. Ich denke, das unterbietet kein anderes Motorrad der Gattung nennenswert.…zumal das bei 238 Kg Trockengewicht auch kein Leichtgewicht ist…
Das frage ich mich - als alter Honda Fahrer - allerdings auch. Das ist dann wieder so ein Modell, das man sich permanent schönreden muß, wie etwa der X-ADV.Ich frage mich nur, wo Honda das Zielpublikum dafür sieht ?
Im Reisesegment wird es wohl schwierig werden sich vom Kuchen der etablierten Reisesenkbleis auch nur ein Stück abzuschneiden, zumal das bei 238 Kg Trockengewicht auch kein Leichtgewicht ist.
Die wenigen ehemaligen Pan und Deauvillefahrer ?
Josef
Motorrad? Wofür braucht man das?…
Zum DCT-Getriebe: 1100 € und 10KG Gewicht ? Wofür braucht man das, bei durchzugsstarken Motoren überflüssig, bei Rollern oder einer Goldwing schon ok.
Ich mag mich täuschen aber ich gehe davon aus, dass ein Äquivalent zu Hondas DCT-Getriebe die nächste (letzte, vor der Elektrifizierung?) große Sau der Motorradwelt sein wird. So wie man heute auch kaum noch ein Auto mit Schaltgetriebe bekommt. Recluse-Kupplung bei MV, Halbautomatik bei der FJR 1300 von Yamaha, halbgares Gedöns gibt es ja schon. Wenn BMW ein fröhlich sprotzelndes und knallendes DCT gegen Aufpreis bringen sollte, wird man sehen, wer das dann alles "braucht"....
Zum DCT-Getriebe: 1100 € und 10KG Gewicht ? Wofür braucht man das, bei durchzugsstarken Motoren überflüssig, bei Rollern oder einer Goldwing schon ok.
Bei diesem Thema hinkt der Vergleich zwischen Moped und PKW stark.So wie man heute auch kaum noch ein Auto mit Schaltgetriebe bekommt
Yessssssss!!…Aber ich gebe Dir Recht: 1300 GS mit DCT-Paket. Take-Rate 99%??