Husqvarna Norden 901

Diskutiere Husqvarna Norden 901 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Pro Tip: Nicht in Städte fahren und am Besten Zelten und neben dem Moped schlafen... :bomb:
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Pro Tip: Nicht in Städte fahren und am Besten Zelten und neben dem Moped schlafen...

:bomb:
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Campen im Fährhafen macht nicht wirklich Spaß wenn man da kurz vor Dunkel nach 1.300km Anfahrt eintrifft. ;)
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Dann muss der Schlaf eben ausfallen. Ist doch ganz klar!
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Ganz normal.
Wird im KTM-Forum schon lange diskutiert und es gibt viele solche Fälle bei geringer Laufleistung deutlich unter 30000km.
Natürlich wird das von Fanboys auch noch verteidigt.
"Hobby kostet eben."
"Reparieren lassen und weiterfahren."

Übrigens nimmt kaum noch einer die Hobel in Zahlung.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Werde nicht ganz schlau aus den 87 Seiten, aber ich bin neugierig. Was genau ist das Problem in den USA?
Ganz einfach
Die übertriebene Angst das was kaputt gehen kann :giggle:
Dieser Hype von 22 ist ja auch in D angekommen ...........
Ist kein Riesenproblem und betrifft nur ne kleine Marge , aber in D wird da ein Riesenproblem draus gemacht das nun jede KTM :poop: ist ......

Schlaue Leute die Mechanik kennen und gelernt haben hatten die Bauteile
( Nockenwelle ) mal poliert und Voila , die sehen wieder wie neu aus .
Kann man in orange Bereich sehen und lesen .
Dort schreiben aber maximal 5 Leute davon und deswegen sind dann alle oder jede 2. Mist , Müll oder Schrottig .......................................


 
Zuletzt bearbeitet:
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Ja.
Alles gut im KTM-Land!
Bitte nicht kritisieren!
(KTM lässt die Kundschaft mit den Problemen hart auflaufen. Kannste alles selbst zahlen.)
Bei den super Produktionsprozessen kann es halt auch mal vorkommen, dass im Werk ein Kolben falsch herum montiert wird.
Egal!

Ursache für die teils erheblichen Nockenwellen- und Kipphebelschäden sind wohl untermaßige Öldüsen, die dann teilweise noch durch Metallspäne verstopft sind.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.792
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
:pop2corn


Ich warte!
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Worauf 😉
Das ? :bier:

Das BMw eine Motorenreihe zurückgezogen hat weils nicht mit der Konstruktion geklappt hatte 😇 und Reihenweise Motoren gestorben sind …
Da sind wohl auch untermaßige Öldüsen drin gewesen .

Find das echt geil das hier so viele Ingeniöre und Maschinenbau Studierte mit geballtem Wissen sind , was selbst den Herstellern fremd ist …
Da fällt mir noch VW mit reihenweisen Produktionsfehlern der 16V Zylinderköpfe
T5 Nockenwellen und Motoren
und Ford Motoren der Transit/ Connect Serie
usw …
ein 😉
Wir haben viel zu meckern , fangens wir an 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Fragt doch einfach mal in den Werkstätten herum.
Die Hersteller werden euch die Ausfallquoten sicher nicht auf die Nase binden!

Ford Motoren der Transit/ Connect Serie
Löcher im Kolben beim 2.4L Diesel?
Absolut keine Seltenheit!

Wobei. Stimmt ja nicht! Alles top!
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.129
Ort
Essen
Modell
R 1250 GS Adventure / CRF 300 Rally
Fragt doch einfach mal in den Werkstätten herum.
Die Hersteller werden euch die Ausfallquoten sicher nicht auf die Nase binden!



Löcher im Kolben beim 2.4L Diesel?
Absolut keine Seltenheit!

Wobei. Stimmt ja nicht! Alles top!
Ganz ruhig. Harald ist hier quasi für KTM, was der Johnny für BMW ist. Dann kannst du seine Aussagen auch richtig einordnen. Englisch ist auch nicht so sein Ding, was am Ende auch das Missverständnis mit den „fünf“ Fällen erklärt ;) Scheint aber ja dann bekannt zu sein.
Ich war schon ein wenig entsetzt, wie die Teile teilweise aussehen(meine nicht die unpolierten Teile auf der letzten Seite).
Werde die CFMoto mit dem KTM Motor dann hier(Familie) erstmal nicht empfehlen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.792
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Screenshot_20240310-224738~3.pngScreenshot_20240310-224735~5.png
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Wobei. Stimmt ja nicht! Alles top!
Genau :bye:
heute erst wieder gelesen das man ( Frau ) stur und steif behauptet bei der 790@ würden Nockenwellen Schäden dadurch enstehen das dort falsche Schleppphebel von der 125 er verbaut wurden .
Natürlich auch alles gelogen .........:bia:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.792
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Überall FakeNews, egal wo man hinschaut! :stomp:
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Harald ist hier quasi für KTM
Alles gut .........
und nur weil ich so eine @ nach ner BMW und Ducati X auch parallel neben der Yamaha und Husqvarna fahre verteidige ich die nicht bis aufs Blut .
Jeder Hersteller hat seine Problem Modelle , der eine mehr der andere weniger.
Was ich aber nicht gut finde ist diese Pauschalierung die allzuschnell gemacht wird .
Ich habe eine Yamaha die läuft ohne Probleme , die Zweite ist geschrottet , deswegen ist die Marke aber nicht mist.

Die CFMoto ist übrigens ein interessantes Modell, wird parallel zur aktuell wieder neu aus China für KTm in Kooperation gefertigten 790@ die selbst den Preis der anderen derbe sprengt gebaut .
Kann also auch nicht so schlecht sein weils aus Fernost ja deutlich bessere Qualität als aus Ö gibt :bia::giggle:
Nicht bös sein , wird aber so erzählt :motoradsmiley:

Ah´ja vergessen
meine Kiste hat keine der heraufbeschworenen Krankheiten , die geht seit 3.2019 einfach nicht kaputt . Von daher alles gut
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
701
Also von Deiner Seite aus kam eigentlich außer entgegengesetzter Pauschalisierung ("Mein Moped läuft top, also laufen alle top.") nichts fundiertes zum Thema, sofern nicht auf den letzten 33 Seiten etwas geschrieben wurde, was ich nicht gesehen habe.
Ich hoffe für dich (ernst gemeint), dass Du Dein Moped noch lange hält, da es ja jetzt aus der Garantieverlängerung rausfällt, sofern Du eine abgeschlossen hast.

Es haben eben einige Leute Späne hinter den Öldüsen im Nockenwellenbereich gefunden, einer im KTM-Forum hat die Düsen vermessen und hat festgestellt, dass sie zu klein sind und sehr schlecht gefertigt (Fall: eingelaufene Nockenwellen und Schlepphebel).

Der Kollege hier (anderer Fall) beispielsweise poliert wahrscheinlich auch mal fix drüber und dann ist die Nockenwelle wieder wie neu:
1710140484436.png


Wenn die gehärtete Öberfläche einmal beschädigt ist, schreitet der Schaden sehr schnell fort.


Mögliche Gründe für die Schäden können sein:
  • Grundsätzliche fehlerhafte Konstruktion (davon ist nicht auszugehen, da sonst alle Nockenwellen und Schlepphebel einlaufen würden).
  • Ungünstige Materialpaarung (siehe Punkt 1)
  • Zu höhe Flächenpressung für gewählte Materialpaarung (siehe Punkt 1).

Wahrscheinlicher ist:
Flächenpressung korrekt ausgelegt, aber:
  • Material entspricht nicht der Spezifikation / Oberflächenvergütung weist chargenweise Qualitätsmängel auf.
  • Schmierung unzureichend.

Oder eine Kombination von beiden.

Übrigens sind die Schlepphebel bei der 890er breiter als bei der 790er.
Möglicherweise wurde so versucht, die Probleme mittels Verringerung der Flächenpressung symptomatisch zu behandeln.

KTM wird sicherlich zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Fehler eingestehen.

---

Marken interessieren mich übrigens nicht.
Fahre sowohl Husqvarna, als auch BMW, MZ, Beta, Suzuki, Honda...
Markenübergreifend passiert Mist, aber warum sollte man nicht darauf hinweisen, dass es eben so ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.306
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Fakt ist, dass KTM selbst im Heimatland seine Kunden auf den Schäden der Nockenwellen sitzen lässt und keine Kulanz gibt. Hatte auch mein Bruder mit seiner 1190R, nach gerade mal 30tkm waren die Nockenwellen zum tauschen. Exakt 0€ Kulanzleistung Seitens KTM.

Da geht es uns BMW Fahrern schon deutlich besser.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.792
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Oder mir Yamaha-Fahrer, ich würd ja gern mal was reklamieren, einfach nur so, um zu gucken, wie Yamaha damit umgeht. Aber es gibt nix, absolut gar nix. Naja, sind ja erst 40.000 auf der Uhr, das kommt bestimmt noch.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Nur mal so als Erinnerung

Der Thread heißt
Husqvarna Norden 901
Ansonsten gibts da nen spezielles Forum zum weitermachen

Zurück also zum Ursprungs Thema :zwinkern:

Aber es gibt nix, absolut gar nix. Naja, sind ja erst 40.000 auf der Uhr, das kommt bestimmt noch.
Ja stimmt Rainer die Moped taugen einfach nix mehr , gehen einfach nicht freiwillig den Weg in die Tonne . Deswegen hab ich nicht mal ne Garantieverlängerung gemacht :bounce:
Und selbst Jens hat seine Desert X nicht hinbekommen und musste sie aus Frust darüber verkaufen ...........
Deswegen hat Jens nun auch ne Husky , vielleicht hat er hier mehr Glück :zwinkern:
 
Thema:

Husqvarna Norden 901

Husqvarna Norden 901 - Ähnliche Themen

  • Husqvarna Mähroboter machen Freudentanz bei UEFA-Tor

    Husqvarna Mähroboter machen Freudentanz bei UEFA-Tor: Wow. Nachdem ich die Asbach-Flasche auf Rädern mit LED-Beleuchtung gesehen habe, dachte ich, es gibt nichts noch unsinnigeres. Weit gefehlt...
  • Erledigt Husqvarna 701 Enduro

    Husqvarna 701 Enduro: Servus, vielleicht sucht hier jemand was leichteres zum Spaß haben, darum biete ich meine 701-er mal an. Modeljahr 2019, also noch der gute...
  • Erledigt Husqvarna 701 Enduro - RESERVIERT

    Husqvarna 701 Enduro - RESERVIERT: Hallo, ich gehe zurück zu BMW und deshalb muß die Husky weg....: 1. Hand, noch 3 Jahre Hersteller-Garantie, legales (!!) eingetragenes F5...
  • Husqvarna 701 - alles rund um den Enduro-Tourer

    Husqvarna 701 - alles rund um den Enduro-Tourer: Moin, Habe am Samstag meine 350 Husky wieder verkauft. Das Moped hat mir abseits befestigter Straßen sehr viel Spaß gemacht. Am Ende war aber das...
  • Erledigt Husqvarna FE 350

    Husqvarna FE 350: Moin, da hier ja auch einige Unterwegs sind, die sich gerne mit leichterem Gerät abseits der Straße bewegen, biete ich auch hier mal meine Husky...
  • Husqvarna FE 350 - Ähnliche Themen

  • Husqvarna Mähroboter machen Freudentanz bei UEFA-Tor

    Husqvarna Mähroboter machen Freudentanz bei UEFA-Tor: Wow. Nachdem ich die Asbach-Flasche auf Rädern mit LED-Beleuchtung gesehen habe, dachte ich, es gibt nichts noch unsinnigeres. Weit gefehlt...
  • Erledigt Husqvarna 701 Enduro

    Husqvarna 701 Enduro: Servus, vielleicht sucht hier jemand was leichteres zum Spaß haben, darum biete ich meine 701-er mal an. Modeljahr 2019, also noch der gute...
  • Erledigt Husqvarna 701 Enduro - RESERVIERT

    Husqvarna 701 Enduro - RESERVIERT: Hallo, ich gehe zurück zu BMW und deshalb muß die Husky weg....: 1. Hand, noch 3 Jahre Hersteller-Garantie, legales (!!) eingetragenes F5...
  • Husqvarna 701 - alles rund um den Enduro-Tourer

    Husqvarna 701 - alles rund um den Enduro-Tourer: Moin, Habe am Samstag meine 350 Husky wieder verkauft. Das Moped hat mir abseits befestigter Straßen sehr viel Spaß gemacht. Am Ende war aber das...
  • Erledigt Husqvarna FE 350

    Husqvarna FE 350: Moin, da hier ja auch einige Unterwegs sind, die sich gerne mit leichterem Gerät abseits der Straße bewegen, biete ich auch hier mal meine Husky...
  • Oben