I-ABS (ABSIII) Bremslichtschalter am Handbremshebel einstellbar?

Diskutiere I-ABS (ABSIII) Bremslichtschalter am Handbremshebel einstellbar? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Ich habe die blöde Angewohnheit immer 2 Finger auf dem Bremshebel liegen zu haben (also jetzt nicht -nur beim Fahren :) ) Das hat zur Folge...
F

fenki

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
97
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R 1200 GS TB 2011
Moin!
Ich habe die blöde Angewohnheit immer 2 Finger auf dem Bremshebel liegen zu haben (also jetzt nicht -nur beim Fahren :) ) Das hat zur Folge, dass wohl ziemlich oft der Bremslichtschalter auslöst und die hinter mir Fahrenden iritiert. Ich schätze mal dass die Pumpe vom BKV dann auch ständig akiv ist. Kann man da irgend etwas einstellen?

Gruß aus der Lüneburger Ostheide
Frank
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Nein
Oder vielleicht doch :o Gewöhne Dir die "blöde" Haltung ab :)
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Naja, wenn Du es selber so ausdrückst.... Immerhin war ein Teil der Antwort auch sachlich. Der andere Teil auch :)
gerd
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo Frank.
Natürlich läßt sich der Microschalter einstellen. Allerdings ist die ganze Angelegenheit mit Vorsicht zu genießen. Die Einstellung wird bei BMW mit dem Tester durchgeführt. Schaltpunkt gleich einschalten des Bremskraftverstärkers mit Druckaufbau. Das wird vom Tester ausgelesen.
Außerdem ist der Schalter mit einer Schraube (eingeklebt) verklemmt. (Teilnr 16)

Besser wäre erst einmal die Achse, Hülse, Verschraubung des Hebels zu prüfen. Diese ist gern lose, wodurch beim Hoch- und Runterdrücken des Hebels ein ungewolltes Betätigen des Schalters möglich ist.
Festziehen der Hebelschraube (12) bringt hier meist schon Abhilfe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
F

fenki

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
97
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R 1200 GS TB 2011
...Schaltpunkt gleich einschalten des Bremskraftverstärkers mit Druckaufbau....
Hallo Wolfgang,

danke für den Hinweis, da geht ja doch was!
Noch einmal nachgehakt: löst der Mikroschalter nur das Bremslicht aus oder schmeißt der auch die Pumpe für den BKV an? Es hört sich so an als wenn die Pumpe zeitgleich mit dem Bremslicht startet - das kann aber dann ja auch an der von dir beschriebenen Einstellung duch den Tester liegen.
Gruß, Frank
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Er schmeisst auch an
gerd
 
B

berntl

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
6
Lass die Finger von der Bremse,dann hast auch niemand hinter Dir :-)
Spaß beiseite,wie die Vorredner schon sagten,der Schalter darf nicht verstellt
werden.
Gruß
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Wie ist das denn mit dem hinteren Schalter?
Da kann man ja die Höhe verstellen, dass muß man auch wenn man den Bremshebel verstellt.:rolleyes:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Der hintere Schalter ist anders konstruiert
gerd
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Also kann man den Fußbremshebel samt Bremszylinderbetätigung für die hintere Bremse einstellen wie man will, oder????
Weil, mir behagte die eingestellte Pedalposition nicht, deswegen musste ich ja auch die Stellschraube für die Schaltposition für den Bremslichtschalter am Fußbremshebel nachstellen.
 
Thema:

I-ABS (ABSIII) Bremslichtschalter am Handbremshebel einstellbar?

I-ABS (ABSIII) Bremslichtschalter am Handbremshebel einstellbar? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben