Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

Diskutiere Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nicht jeder der sowas möchte, will auch nen Kürbis...........
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Zur Zeit ist daher die Honda CRF 300 mein Favorit. Erstmal ist Honda in jedem Land vertreten, das Motorrad gilt als extrem zuverlässig und mit einer amerikanischen ECU und anderem Auspuff und Ansaugtrakt kommt es auch gut über 30 PS und 30 Nm. Mir reichen auf so einer Reise auch 100 km/h Spitze, und daher kann ich dann auch nochmal die Übersetzung um 10% pimpen. Natürlich wäre sie mir mit 500 ccm und 45 PS bei 5 Kg mehr viel lieber ;-))
1706887789685.png


ist ja erstmal nicht unbedingt leicht - nichts gegen das Moped, finde die auch schick.
Ich muss mal unbedingt die PR7 wiegen ob die Werksangabe stimmt.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.440
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nicht jeder der sowas möchte, will auch nen Kürbis...........
Ja klar. Weil man von denen, die so etwas können, ja schon aus Prinzip nichts kauft, oder warum? :zwinkern:

Also ich bin echt kein KTM-Fanboy aber wenn die was können, dann ja wohl so etwas. Und ich bleibe dabei: Warum sollte irgendein Japaner das nachbauen (was sie zweifels ohne könnten) und dann ebenfalls kaum verkaufen? Es wird schon seinen Grund haben, warum so etwas wie die DR350 nicht mehr auf dem europäischen Markt angeboten wird...
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
86
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Suzuki DRZ400! Motor ist brutal Vollgas fest, läuft und läuft problemlos, Fahrwerk und Sitzbank auf deine Bedürfnisse anpassen und los geht's.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
699
Hast Du dich mal durchs Angebot geklickt?
Wirklich haltbar ist sicherlich auch anders.
Die Jungs die hier bei uns Supermoto auf DM-Ebene fahren, hatten die Dinger früher immer. Da war eigentlich klar, dass der Motor naach 1-2 Rennen durch ist. Klar, Rennbetrieb ist nicht gleich Straßenbetrieb, aber wenn man sich mal etwas umhört wird der Mythos doch etwas relativiert...

Stichwort Honda / Honda CRF300L - Weltreise open end

wühlt euch bei interesse mal durch den Block. Damit dürfte die Auswahl danach ein abruptes Ende nehmen...

Ich kenne Jan und Silke persönlich, das ist kein Hondabashing, das sind einfach "Erfahrungen".
Blog Archive - Weltreise open end
Ich finde halt die Herangehensweise ein einfach gebautes Motorrad zu kaufen, eine Wettbewerbsenduro zu erwarten und dann tausende von Euro zu versenken irgendwie...etwas seltsam.

Ja, das Fahrwerk ist nicht gut - ein anderes Federbein und wenigstens andere Gabelfedern ändern das aber Richtung "solides Moped".
Hakeliges Getriebe? Im Vergleich zu jeder BMW mit Trockenkupplung ist es die Definition von Geschmeidigkeit.
Der Motor läuft mager - stimmt: wie alle Motoren aller Modelle, die den Abgasvorschriften entsprechen. Nicht geil, aber man kann es ändern. Ob das bei dem Motor lohnt? Ich weiß es nicht.
Tatsächlich bringt der günstige Arrow-Edelstahlkrümmer ein wesentlich angenehmeres Ansprechverhalten
Kettenführungsrollen....unten okay.
Oben schraubt man sie bei der ollen DR650 SE immer ab, da die Rolle sonst aus dem Rahmen reißen kann...keine Probleme bekannt.

Nicht falsch verstehen: Ich hab mir den Blog der beiden auch schon reingezogen und finde es gut was die beiden machen, aber im Falle der CRF rührt die Enttäuschung glaube ich einfach von falschen Erwartungen her...?
Das schreibt sie ja selbst ganz am Ende des Textes...
Die EXC500, die wahrscheinlich hier Referenz war, kostet mal gleich das Doppelte...und ist turmhoch.

Auch hier ist der Markt einfach extrem dünn was alternative Modelle angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.948
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Und so eine Rally Replika kostet ja auchvrichtig Kohle, das will ja dann auch niemand.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Und so eine Rally Replika kostet ja auchvrichtig Kohle, das will ja dann auch niemand.
Wozu auch? Sich so ein Moped für eine längere Reise auszusuchen, ist auch der falsche Ansatz und viel zuviel Geld, wie du schon sagst.
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
121
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Die Rally Bikes sind nicht fürs Reisen gedacht, sondern um möglichst schnell von A nach B im moderaten Gelände zu gelangen. Daher die großen Federwege und geringen Gepäckmöglichkeiten.
Ist ähnlich wie den Supersportlern. Sehen toll aus, haben viel Flair sind aber teuer und relativ unpraktisch. Ausser die Mopeds werden zum vorgesehen Zweck eingesetzt!
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
320
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Als ich den Eingangspost gelesen habe wusste ich, dass (zumindest ohne deutliche Kompromisse bzw. Abstriche/Zugeständnisse) kein Bike herauskommen wird.
Soll es deutlich (vollgetankt) unter 200kg bleiben fallen Zweizylinder schon einmal raus.
Alles aus der Richtung "Sport" ist weder vom Motor (Haltbarkeit, Wartungsintervall, Reichweite), noch von der Zulademöglichkeit geeignet (Letzteres sofern man nicht sehr minimal unterwegs ist).
Sofern die 690/701er Fraktion sowie GasGas 700 raus fällt sehe ich (mit deutlichen Abstrichen bei der Leistung) als Vertreter der moderneren Bikes nur die genannte CRF 300er Honda (mehrfach auf Weltreisen im Einsatz, ggf. mit Fahrwerksmodifikation) und bei älteren Vergaser-Bikes die DR-Modelle von Suzuki (Fa. Hessler ist da ein sehr kompetenter Ansprechpartner für Um- und Aufbauten).
Die aktuellen China-Kracher habe ich mangels Verbreitung und damit verbundener Ersatzteilversorgung mal außen vor gelassen.

Sollte tatsächlich ein verfügbares Bike mit den Anfangs-Eckdaten gefunden weden möchte ich auch gleich 2 Stück davon. :nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.950
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Sofern die 690/701er Fraktion raus fällt sehe ich (mit deutlichen Abstrichen bei der Leistung) als Vertreter der moderneren Bikes nur die genannte 300er Honda
Moin,
dem würde ich doch etwas wiedersprechen wollen:
Z. Bsp. Honda CRF 450 l; Husky 501 oder SWM wären da noch Optionen.
Andere Sitzbank (z.Bsp. Seat Concept) drauf und los geht´s :wink:
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
699
Bei der Honda kannste dann gleich noch mal 800€ für ne andere ECU ausgeben.

EXC500 wurde schon erwähnt (=501).
Los gehts da sicher nicht ohne Umbauten. Eine Gepäcklösung muss her. Die Mopeds sind von Werk aus 0 dafür ausgelegt.
Entweder selbst schweißen oder bei www.enduropack.de Anfrage .

SWM gibts eigentlich nur neu. Genauso wie AJP.
Ich verstehe die Empfehlungen von absoluten Nischenmotorrädern überhaupt nicht...
Im Fall von Problemen steht man allein auf weiter Flur...
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Tach,

würde ich eine fernreisetaugliche Enduro suchen, nicht zu schwer, einfache Konstruktion etc.würde mein Weg geradewegs zu der hier führen:

IMG_0461.jpeg
IMG_0462.jpeg

Gruß Guido
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
699
Und dann wird sich wieder über 200kg und ein mieses Fahrwerk beschwert...
200kg sind für einen 450ccm Einzylinder bleischwer.
Dafür ist das Teil richtig billig und hat mit der neusten Version zumindest ausreichend Leistung.
:daumen-hoch:
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Kann sich ja beschweren wer will, mir wäre es egal weil wie du schreibst, ist günstig.

Eine mir aus einem anderen Forum Bekannte, ist mit der 400 er Vorgängerin letztes Jahr von Deutschland bis nach Indien gefahren, bzw. fährt immer noch da rum. Abgesehen von einem Schlag in der Felge, einem kaputten Seitenständer und den normalen Wartungen und Reifenwechseln war da bislang nichts an dem Motorrad.

So muss das
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.515
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Moin,
dem würde ich doch etwas wiedersprechen wollen:
Z. Bsp. Honda CRF 450 l; Husky 501 oder SWM wären da noch Optionen.
Andere Sitzbank (z.Bsp. Seat Concept) drauf und los geht´s :wink:
Bei der 501 fällt mir direkt das Wartungsintervall ein. Macht für Touren keinerlei Sinn.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.251
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Das ist ja ein schwerer Eimer. Nie und nimmer würd ich diese Karre kaufen.

Dann kannst gleich auf nen Zweizylinder umschwenken.
Musst du doch nicht kaufen oder verlangt das irgendwer von dir?
Aber genügend andere werden es tun. Jeder Jeck ist halt anders.

Gruß Guido
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
320
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Wie man es auch dreht, eine zuverlässige, anspruchslose, bezahlbare, verfügbare und leicht mit Ersatzteilen zu versorgende und zudem den Rahmenbedingungen des Post-Erstellers entsprechende Maschine gibt es (aktuell) leider nicht.
Dabei bleibe ich.
Ansonsten hätte ich sie schon.
Das waren auch mal meine Vorstellungen.
Aktuell sind es jetzt 2 Tenere's 700 geworden.
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht... - Ähnliche Themen

  • Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker

    Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker: Hallo liebe Forumsfreunde und Liebhaber der alten Kälber! Ich habe immer mit dem Knackpunkt "Wie lade ich mein Handy oder Navi an meiner GS"...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt

    Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt: Hallo zusammen, leider bin ich vom Wohnort Frankfurt am Main nicht gerade gesegnet mit kurvenreichen Strecken vor der Haustür (Taunus/Odenwald)...
  • wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.

    wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.: Hallo Zusammen, wer hat noch eine Idee wie für eine größere Reise eine größere Spritmenge auf der BMW G650 X Ch. mit nehmen können. Ein gebr. TT...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?

    Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?: Ich schreibe bewusst hier weil vermutlich noch nicht so viele die LC haben und das daher ggf. im Navi-Unterforum übersehen würde. Ich habe einen...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC? - Ähnliche Themen

  • Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker

    Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker: Hallo liebe Forumsfreunde und Liebhaber der alten Kälber! Ich habe immer mit dem Knackpunkt "Wie lade ich mein Handy oder Navi an meiner GS"...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt

    Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt: Hallo zusammen, leider bin ich vom Wohnort Frankfurt am Main nicht gerade gesegnet mit kurvenreichen Strecken vor der Haustür (Taunus/Odenwald)...
  • wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.

    wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.: Hallo Zusammen, wer hat noch eine Idee wie für eine größere Reise eine größere Spritmenge auf der BMW G650 X Ch. mit nehmen können. Ein gebr. TT...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?

    Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?: Ich schreibe bewusst hier weil vermutlich noch nicht so viele die LC haben und das daher ggf. im Navi-Unterforum übersehen würde. Ich habe einen...
  • Oben