Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?

Diskutiere Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich schaue mir morgen eine BMW GS 1200 aus 2011 an und möchte gerne sicher gehen, dass diese das Intergral ABS II hat? Wie kann ich das am...
R26

R26

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2015
Beiträge
32
Ort
Koblenz
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo,
ich schaue mir morgen eine BMW GS 1200 aus 2011 an und möchte gerne sicher gehen, dass diese das Intergral ABS II hat? Wie kann ich das am Motorrad erkennen?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
R26
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.970
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
An den ABS-Ringen.
Die Löcher bei der zweiten Generation sind eher quadratisch, die älteren waren schmale Rechtecke.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
"Intergral ABS II " gibt es nicht. Entweder ist es ABS II (keinesfalls bei der 1200) oder I ABS G1 oder G2.
Wenn es zu fiepen beginnt wenn man einen Bremshebel betätigt, dann ist es G1.
gerd
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Das "fiepende ABS" sollte aber bei Modell 2011 (TÜ) nicht mehr vorhanden sein.
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Meine frühere ADV, EZ. 09/2007 hatte schon keinen mehr. Ist meines Wissens nach den Werksferien 2007 nicht mehr verbaut worden.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.116
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Meine frühere ADV, EZ. 09/2007 hatte schon keinen mehr. Ist meines Wissens nach den Werksferien 2007 nicht mehr verbaut worden.
ab den Werksferien 2006, also alle Modeljahr 2007 haben keinen BKV und somit das I-ABS G2

Gruß
Tom
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Wenn es sicher ist, dann ist die Frage überflüssig woran man es erkennt :-)
gerd
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.116
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hi
Wenn es sicher ist, dann ist die Frage überflüssig woran man es erkennt :-)
gerd
richtig, aber das hat auch Krisu bereits geschrieben. Bj. 2011 kein BKV, aber die Frage war ja nach der Integral Bremse….da wird immer viel vermischt.….

Gruß
Tom
 
R26

R26

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2015
Beiträge
32
Ort
Koblenz
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo,
vielen Dank für die regen Antworten. Tom hat Recht, mir ging es primär darum wie ich die Integral-Bremse erkenne, weil das wohl 2010/2011 eine optionale Ausstattung war. Bei dem ABS scheint es sich nach Eueren Hinweisen um I-ABS G2 zu handeln. Der Vorbesitzer kannte sich zum Glück gut aus mit seiner Maschine und konnte mir explizit und glaubwürdig das Vorhandensein der Integralbremse bestätigen.

Viele Grüße
R26
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
887
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
wie ich die Integral-Bremse erkenne, weil das wohl 2010/2011 eine optionale Ausstattung war
Nein - die Modelljahre gab es nur mit ABS und teilintegraler Bremse. Das heisst: Wenn Du vorn bremst, wird hinten automatisch mitgebremst. Wenn Du hinten bremst, wird nicht automatisch vorn mitgebremst.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.970
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nein - die Modelljahre gab es nur mit ABS und teilintegraler Bremse. ...
Nein.
ABS ist bei der GS erst seit 2013 mit der K50 serienmäßig.
Alle 4V Luftkühler hatten das ABS als kostenpflichtige Option.

Richtig ist:
Wenn bei der K25 ABS drin ist, dann immer teilintegral.
Anfangs mit BKV, später ohne (ab 2007?)
 
Thema:

Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?

Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar? - Ähnliche Themen

  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Wartung Integral Abs mit BKS

    Wartung Integral Abs mit BKS: Hi, kennt jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe, die für einen fairen Preis die Bremsflüssigkeit bei einer r 1200 gs BJ 2004 wechselt. BMW...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht - Ähnliche Themen

  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Wartung Integral Abs mit BKS

    Wartung Integral Abs mit BKS: Hi, kennt jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe, die für einen fairen Preis die Bremsflüssigkeit bei einer r 1200 gs BJ 2004 wechselt. BMW...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • Oben