Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert?

Diskutiere Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Lohnt sich der Umbau der 1150er drosselklappen mit Düsen in die 1100er gs?Bringt es mehr laufkultur? Gruß Peter
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Lohnt sich der Umbau der 1150er drosselklappen mit Düsen in die 1100er gs?Bringt es mehr laufkultur?

Gruß Peter
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Peter,

wenn Du Dir sicher bist dass die Drosselklappengehäuse in Ordnung sind und die Einspritzventile sauber, dann vielleicht... Die Einspritzdüsen der 1150er sind besser als die der 11er, das ist richtig. Der Unterschied wird aber kaum spürbar sein. Die der 12er haben bei mir und vielen anderen GS-Fahrern Freude gebracht, machen aber auch die Brieftasche gute 200 EUR dünner...

MfG Gärtner
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Gärtner
Hast du das ausprobiert?
Gruß Peter
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Peter,

ich habe seit vorigem Jahr die 12er von Jürgen Tillmann in meinen 11er Drosselklappengehäusen, incl. seines Adaptersatzes. Kostet aber gut 200EUR. Mir war es das wert: besserer Kaltstart, bei warmem Motor sauberer Durchzug ab 1.500U/min.

MfG Gärtner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Das mit den 12er ist bekannt mich interessiert es wie sich die 1150er verhalten.
Gruß Peter
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Peter,

bisher ist mir nicht bekannt dass jemand von 11er auf 1150er gewechselt hat. Der Unterschied dürfte kaum spürbar sein...

Probiere es aus, wenn Du alle Teile vorrätig hast. Dann kannst Du hier von Deiner Erfahrung berichten.

MfG Gärtner
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meines Wissens ist der Schritt von 1100 zu 1150 größer als der Schritt von 1150 zu 1200.
Daher hab ich meine 1150 nicht mit 1200er Einspritzventilen ausgestattet.
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Die Wirkung von Tills Düsen liegt, unabhängig von der Zerstäubung, aber auch an der Paarung. Ich kann jedenfalls sagen, dass meine alte 11er merklich elastischer aus dem Drehzahlkeller zieht.

ciao
Eugen
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
bei mir habe ich die düsen der 1150er seit ca 1 jahr in den klappen der 11er und bin sehr zufrieden! besserer kaltstart und kfr gleich null bei guter synchro!!
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
bei mir habe ich die düsen der 1150er seit ca 1 jahr in den klappen der 11er und bin sehr zufrieden! besserer kaltstart und kfr gleich null bei guter synchro!! der unterscheid der klappengehäuse ist lediglich die aufnahme für die einspritzdüsen! ich habe die 1150er esd mit schrumpfschlauch passend gemacht und alles funktioniert bestens!!
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
bei mir habe ich die düsen der 1150er seit ca 1 jahr in den klappen der 11er und bin sehr zufrieden! besserer kaltstart und kfr gleich null bei guter synchro!! der unterscheid der klappengehäuse ist lediglich die aufnahme für die einspritzdüsen! ich habe die 1150er esd mit schrumpfschlauch passend gemacht und alles funktioniert bestens!!
Mach doch bitte mal ein Foto. Ich wollte die 1150er Düsen einpassen (hab noch nen neuen Satz liegen ...), aber die gehen mEn nicht tief genug in die Gehäuse rein.

u.A. weil die 11er und 12er Düsen so "Verlängerungen/Schnorchel" haben, die haben die 11er nicht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Welche Gehäuse ist ziemlich egal. Vorteilhaft ist es, bei nachträglich installiertem Seilzugverteiler, die schräge Anlenkung der Seile zu haben. Das gibt's aber auch schon bei den 1100 mit Verteiler und ob man's unbedingt braucht . . .
Die Gehäuse der 1150 sind hübscher weil irgendwie "silbrig" beschichtet.
gerd
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Gerd
Dann wäre der Umbau nur für die Optik?Die 4loch Düsen bringen gegenüber den 1loch der 11er keine Vorteile?
Gruß Peter
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
1150er düsen in 1100er drosselklappenWP_20181004_13_43_55_Pro.jpgWP_20181004_13_43_59_Pro.jpgWP_20181004_13_44_10_Pro.jpg
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.641
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

<Die 4loch Düsen bringen gegenüber den 1loch der 11er keine Vorteile?>

doch, die 4-Loch Düsen zerstäuben die gleiche Menge Kraftstoff, nur viel feiner (größere Oberfläche)
und präziser (besser definiert verteilt im Brennraum).

Gruß
Christian
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Christian
Wie macht sich das bemerkbar?

Gruß Peter
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Die Gehäuse der 1150 sind hübscher weil irgendwie "silbrig" beschichtet.
Gibt's / gab's auch fuer die spaeteren R1100. Habe ich an meiner zusammen mit dem Seilzugverteiler nachgeruestet. Glaenzt etwas, wird nicht matt grau und laesst sich auch putztechnisch leichter in diesem Zustand halten halten.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die feinere Zersteubung im Ansaugrohr bringt immer Vorteile...Sei das im PW oder im Motorrad...

Egal ob die 1100 Düsen nun jung oder alt sind..1200 er sind schlicht einfach "moderner" und haben eine bessere Zersteubung und keine "Tropfenbildung" an den Ansaugkanälen...

Vorteile in meiner R1100GS Jg. 94 mit Kat. ( in einem excelenten Zustand!!):
Besseres Startverhalten..
Bessere Gasannahme aus dem Leerlaufbetrieb und Teillast
Subjektiv..freieres hochdrehen bis in den Vollastbereich...
Leerlauf zuverlässiger und ruhiger..
Ueber den ganzen Drehzahlbereich "feinere Laufkultur"

Verbrauch ( ich bin kein Autobahn Heizer!!) Autobahn 1/5 ( 120-130 km/h) Landstrasse 2/5 ( 80-100 km/h) Pässe und Bergstrassen 2/5 schon mal heftiger. mit alten Düsen: ca. 4.9-5.5 ltr./100 km, mit neuen 1200 er Düsen von Till 4.6 - 5.1 ltr./ 100 km.
Abgasverhalten hat sich nicht verändert ( gem. KFZ )

PS: Vorher wie nachher genaue Kontrolle der Einstellungen..Einlass 0.15, Auslass 0.25-0.3/ Axialspiel Kipphebel 0.1, Synchro ( Twin Max), Kerzenkontrolle ( NGK Iridium ca. 0.8 )...Luftfilter Kontrolle..Oelstand..zwischen 22..und 26 Grad C aussentemp.

PS 2: natürlich in den Ansaugrohren der R 1100 GS

Mein Fazit: selbst wenn man den Subjektiven Teil abzieht, hat es sich gelohnt...






Hallo Gerd
Dann wäre der Umbau nur für die Optik?Die 4loch Düsen bringen gegenüber den 1loch der 11er keine Vorteile?
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Danke für die Beschreibung des 12er venTILL aber ich würde doch zu gern wissen ob 1150er auch Vorteile bringen
Gruß Peter
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Hast du welche oder kannst du die günstig besorgen?

ciao
Eugen
 
Thema:

Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert?

Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert? - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Oben