D
dd2ren
Themenstarter
Nein bin noch da und lese regelmäßig mit
bis jetzt war ich eher für kaufen aber jetzt der Post von Peti
hmmm


Es ist mir so was von egal wie das aussiehtWenn ich Euch (uns - wiege auch 75kg) auf GSen sehe denke ich immer so: "Was macht der Bub auf dem Motorrad von seinem Vater?!"
Ausserdem haben die GS Fahrer unter 1,90m optisch keinen Hals weil die Schultern an den Ohren hängen, das sieht nochmal ulkiger aus:
Anhang anzeigen 429506
Deshalb warte ich weiterhin auf eine Boxer-GS in entsprechender Größe - und fahre in der Zwischenzeit passendere Alternativen.
Das war doch nur so auf die Schnelle hingeschrieben, was eh schon bekannt ist oder auf der Hand liegt. Konkret ist da gar nichts.Das klingt nach ziemlich konkreten Infos. Woher kommen die?
Und schwimmen.Und fliegen wird sie auch noch können - hat peti vergessen.
Bei uns wird seit Jahren immer ein Fahrer eingerechnet, und nach diesem "Fahrzeuggewicht" werden die Steuern erhoben, früher galt nur das Gewicht des Hobels.353 kg Fahrzeuggewicht. Fahrt ihr in der Schweiz mit "Sicherheitsbleigussfelgen"?
haha, klein auf grosser Maschine geht noch, aber gross auf kleiner Maschine ist sehr unbequem und optisch ein NO GO!Es ist mir so was von egal wie das aussieht![]()
ich hatte bislang den Eindruck, dass die Steuer via Hubraum berechnet wirdBei uns wird seit Jahren immer ein Fahrer eingerechnet, und nach diesem "Fahrzeuggewicht" werden die Steuern erhoben, früher galt nur das Gewicht des Hobels.
Die Obrigkeit ist immer wieder erfinderisch, wenn es um das öffnen neuer Einnahmequellen geht.
Josef
Den Eindruck hatte ich auch, Schweizweitich hatte bislang den Eindruck, dass die Steuer via Hubraum berechnet wird
Motorwagen - Kanton Aargau
Und die Absenkung im Stand mit passenden Stützrädern in Speiche oder Guss. :-)Und schwimmen.
Und einen zusätzlichen E-Motor für das Vorderrad gibt es noch.
Das wär doch praktisch um die Kuh auf den Hänger zu treiben...Und die Absenkung im Stand mit passenden Stützrädern in Speiche oder Guss. :-)
Im Kanton Zürich wird die Verkehrsabgabe so berechnet ….. Verkehrsabgabe für Motorräder & E-BikesBei uns wird seit Jahren immer ein Fahrer eingerechnet, und nach diesem "Fahrzeuggewicht" werden die Steuern erhoben, früher galt nur das Gewicht des Hobels.
Die Obrigkeit ist immer wieder erfinderisch, wenn es um das öffnen neuer Einnahmequellen geht.
Josef
So viele GS wie da auf dem Hänger über die AB kutschiert werden, wäre es besser, Radar im PKW Zugfahrzeug zu habenGerade dann macht ein Radar mehr Sinn als jetzt (der kein Radar im Motorrad haben will)
Alter Hut, die R 1200 GS xDrive Hybrid mit E-Motor im Vorderrad wurde doch schon im Frühjahr 2017 vorgestellt:Und einen zusätzlichen E-Motor für das Vorderrad gibt es noch.