
tucho
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.03.2022
- Beiträge
- 12
- Modell
- R12GS (K25, 0307 / 2007), Transalp (XL600V, PD06, 1992)
Guten Morgen,
ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne BKV, keine Traktionskontrolle, Heizgriffe, keine Zusatzscheinwerfer oder ähnliches, 38Mm gelaufen).
Beim Einschalten der Zündung gab es plötzlich eine ca. 40 Sekunden lange Verzögerung, bis das Display und die Kontrollleuchten anspringen. Also Schlüssel zum Einschalten drehen, alles bleibt komplett tot, nach ner guten halben bis dreiviertel Minute springt alles an. Dann alles wie immer, d.h. sie hat gut Saft und springt danach völlig normal an. Beim Ausschalten allerdings bleibt nun das Mäusekino noch kurz an und dimmt dann ein paar Sekunden lang ganz soft runter, bis es ganz aus ist.
Beides nicht normal. Ist seit ein paar Jahren und 14tsd Kilometern in meinem Besitz und ging bisher immer zack an und auch zack aus. Jetzt isses wie eben beschrieben. Relativ kurz nacheinander, also wenn sie gerade lief, initialisiert es sich beim 2. Mal manchmal etwas schneller; dieses ebenso seltsame Abdimmen nach dem Ausschalten bleibt immer gleich.
Batterie dürfte also ok sein, werde ich nachher nochmal messen. Der Anschluss am Pluspol hatte sich tatsächlich etwas gelockert. Ich hatte noch unterwegs sofort beide kontrolliert und den sofort nachgezogen, weil der erste Effekt ein kompletter Wackelkontakt war.
Seitdem ist das so, verzögert, dimmt ab, läuft aber ganz normal.
Bin dann so noch über 180km unterwegs gewesen, mit mehreren Zwischenstopps. Beide Effekte wie beschrieben, sie läuft aber dabei aber wie gesagt völlig normal und zuverlässig. Auch Blinker, Licht, Hupe, etc., alles gut. Tankanzeige ist halt in Mors, das Übliche, habe sie nicht geflasht, weil es mir bisher wurscht war.
Hat sie ne Wegfahrsperre in Serie oder war das auch optional? Aber selbst wenn, hätte die ja mit dem Initialisieren der Latüchten und des Displays nix zu tun.
Irgendeine Art bekannter Massefehler?
Oder ein Kobold hat mir über Nacht einen Kondensator zwischengehängt
Mir ist schleierhaft, was diese beiden Phänomene bewirken kann und wonach ich überhaupt suchen soll. Hat das jemand bereits so erlebt und eine Idee zu den Ursachen?
Grüße und recht herzlichen Dank vorab für zielführende Hinweise
Tucho
ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne BKV, keine Traktionskontrolle, Heizgriffe, keine Zusatzscheinwerfer oder ähnliches, 38Mm gelaufen).
Beim Einschalten der Zündung gab es plötzlich eine ca. 40 Sekunden lange Verzögerung, bis das Display und die Kontrollleuchten anspringen. Also Schlüssel zum Einschalten drehen, alles bleibt komplett tot, nach ner guten halben bis dreiviertel Minute springt alles an. Dann alles wie immer, d.h. sie hat gut Saft und springt danach völlig normal an. Beim Ausschalten allerdings bleibt nun das Mäusekino noch kurz an und dimmt dann ein paar Sekunden lang ganz soft runter, bis es ganz aus ist.
Beides nicht normal. Ist seit ein paar Jahren und 14tsd Kilometern in meinem Besitz und ging bisher immer zack an und auch zack aus. Jetzt isses wie eben beschrieben. Relativ kurz nacheinander, also wenn sie gerade lief, initialisiert es sich beim 2. Mal manchmal etwas schneller; dieses ebenso seltsame Abdimmen nach dem Ausschalten bleibt immer gleich.
Batterie dürfte also ok sein, werde ich nachher nochmal messen. Der Anschluss am Pluspol hatte sich tatsächlich etwas gelockert. Ich hatte noch unterwegs sofort beide kontrolliert und den sofort nachgezogen, weil der erste Effekt ein kompletter Wackelkontakt war.
Seitdem ist das so, verzögert, dimmt ab, läuft aber ganz normal.
Bin dann so noch über 180km unterwegs gewesen, mit mehreren Zwischenstopps. Beide Effekte wie beschrieben, sie läuft aber dabei aber wie gesagt völlig normal und zuverlässig. Auch Blinker, Licht, Hupe, etc., alles gut. Tankanzeige ist halt in Mors, das Übliche, habe sie nicht geflasht, weil es mir bisher wurscht war.
Hat sie ne Wegfahrsperre in Serie oder war das auch optional? Aber selbst wenn, hätte die ja mit dem Initialisieren der Latüchten und des Displays nix zu tun.
Irgendeine Art bekannter Massefehler?
Oder ein Kobold hat mir über Nacht einen Kondensator zwischengehängt
Mir ist schleierhaft, was diese beiden Phänomene bewirken kann und wonach ich überhaupt suchen soll. Hat das jemand bereits so erlebt und eine Idee zu den Ursachen?
Grüße und recht herzlichen Dank vorab für zielführende Hinweise
Tucho
Zuletzt bearbeitet: