K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

Diskutiere K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
tucho

tucho

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
12
Modell
R12GS (K25, 0307 / 2007), Transalp (XL600V, PD06, 1992)
Guten Morgen,

ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne BKV, keine Traktionskontrolle, Heizgriffe, keine Zusatzscheinwerfer oder ähnliches, 38Mm gelaufen).

Beim Einschalten der Zündung gab es plötzlich eine ca. 40 Sekunden lange Verzögerung, bis das Display und die Kontrollleuchten anspringen. Also Schlüssel zum Einschalten drehen, alles bleibt komplett tot, nach ner guten halben bis dreiviertel Minute springt alles an. Dann alles wie immer, d.h. sie hat gut Saft und springt danach völlig normal an. Beim Ausschalten allerdings bleibt nun das Mäusekino noch kurz an und dimmt dann ein paar Sekunden lang ganz soft runter, bis es ganz aus ist.

Beides nicht normal. Ist seit ein paar Jahren und 14tsd Kilometern in meinem Besitz und ging bisher immer zack an und auch zack aus. Jetzt isses wie eben beschrieben. Relativ kurz nacheinander, also wenn sie gerade lief, initialisiert es sich beim 2. Mal manchmal etwas schneller; dieses ebenso seltsame Abdimmen nach dem Ausschalten bleibt immer gleich.

Batterie dürfte also ok sein, werde ich nachher nochmal messen. Der Anschluss am Pluspol hatte sich tatsächlich etwas gelockert. Ich hatte noch unterwegs sofort beide kontrolliert und den sofort nachgezogen, weil der erste Effekt ein kompletter Wackelkontakt war.
Seitdem ist das so, verzögert, dimmt ab, läuft aber ganz normal.

Bin dann so noch über 180km unterwegs gewesen, mit mehreren Zwischenstopps. Beide Effekte wie beschrieben, sie läuft aber dabei aber wie gesagt völlig normal und zuverlässig. Auch Blinker, Licht, Hupe, etc., alles gut. Tankanzeige ist halt in Mors, das Übliche, habe sie nicht geflasht, weil es mir bisher wurscht war.

Hat sie ne Wegfahrsperre in Serie oder war das auch optional? Aber selbst wenn, hätte die ja mit dem Initialisieren der Latüchten und des Displays nix zu tun.
Irgendeine Art bekannter Massefehler?
Oder ein Kobold hat mir über Nacht einen Kondensator zwischengehängt

Mir ist schleierhaft, was diese beiden Phänomene bewirken kann und wonach ich überhaupt suchen soll. Hat das jemand bereits so erlebt und eine Idee zu den Ursachen?

Grüße und recht herzlichen Dank vorab für zielführende Hinweise
Tucho
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
717
Ich wuerde mal nach Kontaktproblemen im Bereich Zuendschloss und Kombiinstrument suchen. Wenn du Pech hast auch das Kombiinstrument selber.

Olaf
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen und auch zu löschen, aber erst nach dem auslesen löschen. Könnte sein das die Elektronik durch den losen Batteriepol einen Fehler detektiert hat und jetzt in einer Notlauf Prozedur "festhängt".

Micha
 
gipsilo

gipsilo

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.329
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Beim Einschalten der Zündung gab es plötzlich eine ca. 40 Sekunden lange Verzögerung, bis das Display und die Kontrollleuchten anspringen. Also Schlüssel zum Einschalten drehen, alles bleibt komplett tot, nach ner guten halben bis dreiviertel Minute springt alles an. Dann alles wie immer, d.h. sie hat gut Saft und springt danach völlig normal an.
Also bei deinem ersten Problem tippe ich auf den Zündanlassschalter der hinter dem Zündschloss sitzt. War bei meiner damals die gleichen Symptome nach wechsel des Schalters alles wieder OK.
Dein zweites problem kann ich nicht sagen ob es eventuell auch mit dem Schalter zusammenhängt aber wäre möglich.

gipsilo
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.865
es gab doch mal einen Rückruf für die Ringantenne, die hinter/unter dem Zündschloss sitzt und per NFC mit dem Schlüssel kommuniziert. ist schon ewig her und ich kann mich nicht mehr an die Details erinnern. Vielleicht hat es damit was zu tun, wenn dieser Rückruf damals nicht erledigt wurde?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.454
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich wuerde mal nach Kontaktproblemen im Bereich Zuendschloss und Kombiinstrument suchen.
Bei meiner F800GS hatte ich so ein Phänomen tatsächlich wegen Kontaktproblemen des Zündschlosses gehabt. Allerdings nicht so exakt reproduzierbar, möglicherweise ist es im vorgestellten Fall doch etwas Anderes.
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Ich bin mir fast sicher, wenn ich mir den Schüssel von meiner 2008er K25 MÜ anschaue , das die keinen Transponder (sprich Wegfahrsperre) und damit auch keine Ringantenne am Zündschloss hat.
Kann damit aber auch falsch liegen. Meine "verbotene Lektüre" erwähnt auch keine Wegfahtsperre.

Micha
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Kann aber durchaus sein das die Technologie mit der TÜ aus Versicherungs Gründen kam, weiß ich aber leider nicht genau. Sicher ist...es gibt für einen OEM nur 2 Gründe zusätzlich Geld zu investieren:
  1. Es existiert eine gesetzliche Regelung
  2. Der oder die Key Wettbewerber haben das auch serienmäßig.
Micha
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Weiss ich leider nicht, hab meine Gebraucht gekauft, dann müsste aber Im "verbotenen Buch" das als Option beschrieben werden. Die mache keine unterschiedlichen Betriebsanleitungen...ist ne Schweinearbeit und kostet einen Haufen Geld. Ich durfte die Arbeit 2 mal im Jahr für meinen Fachbereich machen. Kontrolle und Überarbeitung der Betriebsanleitung für jeden Mückenschiss welcher am Auto geändert wurde.

Micha
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.669
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hmm..Interessant...
@tucho

Köpft mich aber nicht, ich weiss wenig über die 1200 GS....

Irgendwie scheint das System zu haben....langsam rauffahren...langsam runterfahren....
Mein Fiat Panda 100HP hat hat das im Bordcomputer. Beim ausschalten der Zündung bleibt der Motor stehen, aber die Elektrik (Licht) und Elektronik fährt langsam in knapp einer Minute runter).

Wäre es möglich, dass das durch ein Software Update oder einer Einstellung verändert wurde?

Wie gesagt ich kenn die 1200 nicht sehr gut. War nur so ne Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
249
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Ich werde mir suf alle Fälle die Optionen meiner mal im ETK anschauen, da seh ich über die VIN ob relevant oder nicht vorhanden.

Micha
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
186
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Der Hinweis des Verkäufers ist Unsinn das man das Teil dabei haben sollte. Dann müsste ich zum Anlernern immer das Tablett, das Adapterkabel und den Motscan Adapter dabei haben. Ohne Anlernen wid es nicht funktionieren....

Micha
 
Thema:

K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel)

    Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel): Hallo Leute, ich suche für meine 2010er ADV den Spritzschutz hinten(Kotflügel auch Löffel genannt!) Wer noch so ein Ding zu Hause liegen hat,und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Erledigt Touratech GD Handguards für eine R1200GS K25 BJ 2010

    Touratech GD Handguards für eine R1200GS K25 BJ 2010: Servus allerseits, Hat zufällig jemand Touratech GD Handguards rumfliegen, die er oder sie gerne loswerden würde? Gruß Erik
  • Biete Sonstiges Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle - Ähnliche Themen

  • Suche Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel)

    Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel): Hallo Leute, ich suche für meine 2010er ADV den Spritzschutz hinten(Kotflügel auch Löffel genannt!) Wer noch so ein Ding zu Hause liegen hat,und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.

    R 1200 GS Adventure (MÜ) 105PS K25 in Vollausstattung abzugeben.: Erst vor gut 2 Jahren von meinem Sohn angeschafft, wegen Nachwuchs jetzt leider abzugeben. In dieser Zusammenstellung ist sie fertig für eine...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Erledigt Touratech GD Handguards für eine R1200GS K25 BJ 2010

    Touratech GD Handguards für eine R1200GS K25 BJ 2010: Servus allerseits, Hat zufällig jemand Touratech GD Handguards rumfliegen, die er oder sie gerne loswerden würde? Gruß Erik
  • Biete Sonstiges Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Oben