S
Speedygs
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.02.2017
- Beiträge
- 16





Eine Trockenkupplung funktioniert genauso wie eine Nasskupplung. Da gibt es funktionstechnisch keinerlei Unterschied bis auf die Tatsache, dass eine Nasskupplung eher zum "Kleben" neigt.So eine Trockenkupplung funktioniert einfach anders als eine Nasskupplung. Das muss man erst lernen. Und das macht man am besten durch sehr viel fahren....
Wieso setzt Du dich nicht? Sorry!Hallo zusammen.
Seit paar Wochen besitze ich BMW r 1200 gs 2005 bj.
heute nach dem ersten fahrt habe ich festgestellt dass ich die Gänge in stehen nicht runter schalten kann wenn ich mit höheren Gang zum Kreuzung komme. Ist dass normal?
Danke für antworten.
Nein!Doch das geht bei motoräder mit nass Kuplung
Da schon gar nicht.Doch das geht bei motoräder mit nass Kuplung
Danke für Deine Bemühungen - wenn es wärmer wird, dann probiere das mal bei warmen Motor (der SMT) - könnte dann auch hakeln. Wie der Rote Oktober schon geschrieben hat - dann trennt Deine Kupplung von der SMT nicht richtig. Das ist bei einer Nasskupplung bei kaltem Öl nichts ungewöhnliches.....
Mit meiner nass Kupplung bei meiner ktm 990 smt kann ich hoch und runterschalten im Stand ohne Probleme und ohne das Motorrad hin und her zu schieben
Hab beides ausprobiert eben gerade
....
Hi Zauberer, weiß ich ehrlich gesagt nicht. War ein Leihmpopped, da habe ich mir keine Gedanken gemacht. Mann kann sie nur prima abwürgen, wenn man die GS gewohnt ist, fast hätte ich sie beim Wenden mal hingeschmissen. Und da ist nix mit: legt sich auf Sturzbügel und Koffer....Hat die auch eine Trockenkupplung?