Kann man eine 04er mit 55000 km kaufen oder nicht ?

Diskutiere Kann man eine 04er mit 55000 km kaufen oder nicht ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nachdem mir meine VFR langsam zu unbequem wird liebĂ€ugle ich mit eine GS 😄 Leider gibt das Budget keine allzu neue her. Ich hĂ€tte jetzt...
D

DrachenJB

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2017
BeitrÀge
38
Ort
Bei Friedrichshafen
Modell
05er R1200GS, Honda VFR750F
Hallo,
nachdem mir meine VFR langsam zu unbequem wird liebĂ€ugle ich mit eine GS 😄
Leider gibt das Budget keine allzu neue her.
Ich hÀtte jetzt eine 04er mit 55000 km gefunden, die preislich passt. Letzter Kundendienst vor 3 Jahren bei 48000km.
Wenn ich mir allerdings die ganzen Threads hier durchlese bekomme ich fast das GefĂŒhl, dass man sich eine GS besser nicht kauft - das kann aber doch nicht sein,oder ???
Klar, in einem Forum wird oft ĂŒber Probleme - und deren Lösungen - diskutiert.
Aber ich weiß langsam nicht mehr, das ich machen soll.
Der Bauch sagt jaaaa - der Kopf ... ist sich nicht sicher.
Gibt es hier auch (hoffentlich viele) Mitglieder die einfach nur zufrieden mit ihren GS sind, keine Probleme haben und sie weiter empfehlen können?
Ich glaube, dass ich es, was ich jetzt zur Entscheidungsfindung brauche.
Viele GrĂŒĂŸe vom Bodensee
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
EagleClaw

EagleClaw

Dabei seit
07.04.2012
BeitrÀge
385
Ort
Coswig (Sachsen)
Modell
R1250GS ADV
Ich habe eine 04er mit knapp 100.000 km und die lÀuft einfach.
Etwas stutzig macht mich, dass der letzte Service 3 Jahre her ist. BMW schreibt (eigentlich) jĂ€hrlich eine Inspektion vor. Zumindest sollte in den 3 Jahren mal die BremsflĂŒssigkeit gewechselt worden sein. Da reagiert mitunter das ABS etwas nervös drauf.
RĂŒckrufe sollten gemacht sein.
Ansonsten probefahren und schauen, ob irgendwo was komisch klingt (z.B. Getriebe). Spiel am Hinterrad prĂŒfen...das Übliche halt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
9.745
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
tja die Entscheidung kann dir keiner abnehmen weil keiner reinsehen kann.
Ich habe eine 2008 er R1200R mit 90 000 km gekauft.
Die Motoren halten 200 000 km die Getriebe Kupplungen und HAG eher nicht so lange, aber das ist nicht schlimm, wenn man etwas Ahnung hat. Auch bei anderen Marken gibt es UnzuverlÀssige Modelle, und welche gleichen Typs, die problemlos laufen.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
BeitrÀge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hallo,
offensichtlich ist sie seit dem letzten Service 7000 km gelaufen. Da wĂŒrde ich das fast neue Mot-oil nicht unbedingt gegen neues tauschen. Bei der BremsflĂŒssigkeit könnte es wegen des BKV zu Problemen kommen. Bei den Service Intervallen eher auf die Laufleistung als auf den Kalender schauen. Und wenn sie bißchen drĂŒber ist;so wat.FĂŒr mich wĂ€re der Gesamteindruck entscheidend. Die 04 er bis 07 er Modelle können ja nicht alle Schrott sein. Wenn alle RĂŒckrufaktionen durch sind und der Preis stimmt, kaufen.Oder ne 1150er bis 02 kaufen.

Gruß Ralf

Nicht ganz unwichtig : Wieviel willst du fahren und wieviel willst /kannst du selbst erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DrachenJB

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2017
BeitrÀge
38
Ort
Bei Friedrichshafen
Modell
05er R1200GS, Honda VFR750F
Vielen Dank fĂŒr eure schnellen Antworten.
ich glaube dir Probefahrt war ganz gut.
Der erste Gangklackert beim einlegen mehr als ich es fonder VFR gewohnt bin. Ist das normal?
Die ersten 48000 km hat das Motorrad einem Zweiradmechaniker gehört, der den Service selbst gemacht hat.
Der jetzige Besitzer ist im ersten Jahr richtig gefahren. Dann ist Nachwuchs gekommen und die Maschine wurde nach eigenen Aussagen so gut wie nicht mehr bewegt. Letztes Jahr anscheinend nur noch zum TÜV. Der ist vom Oktober.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
BeitrÀge
1.848
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
ist normal, die Gs hat ne Trockenkupplung. :)Gibts hier jede Menge Threads zu.
Gruss Sturmi
 
D

DrachenJB

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2017
BeitrÀge
38
Ort
Bei Friedrichshafen
Modell
05er R1200GS, Honda VFR750F
Ach eins fÀllt mir noch ein.
Das Hinterrad wackelt nicht und dreht sich gleichmĂ€ĂŸig - allerdings schwerer als ich es von meinem Hinterrad mit Kette gewohnt bin.
Kann es sein, dass die Bremse wegen der Integralbremse zu ging obwohl ich mein anhalten nur vorne gebremst habe?
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
BeitrÀge
1.848
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Vorne bremsen heisst auch hinten bremsen, wie du vermutest hast .
Integralbremse
Gruss Sturmi
Ist fĂŒr alte MĂ€nner die den Fuss nicht mehr hoch kriegen.:p
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
BeitrÀge
835
Kaufen kann man alles, erst wenns kaputt ist bereut man es, das kann ganz schnell passieren oder erst in 5 Jahren oder gar nicht, ich weiss ja nicht was sie kosten soll aber es gibt fĂŒr das Geld auch andere schöne Mopeds, kommt immer drauf an auf was man Wert legt, ich jedenfalls tue mich schwer mit BMW's ohne Garantie, hab schon derbe in's Klo gegriffen damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd.P

Bernd.P

Dabei seit
08.01.2015
BeitrÀge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
servus,
55tsd kilometer wĂ€ren fĂŒr mich kein ausschluss grund.
wenn dir das möpp gefĂ€llt,und die probefahrt erfolgreich fĂŒr dich war ist doch alles gut.
kannst auch mit dem motorrad notfalls mal zu bmw fahren und die einen kurzen check machen
lassen, wenn du dir nicht sicher bist ob alles so iss wie es soll.

ansonsten verhandele den preis, das vielleicht das geld fĂŒr ne inspektion rausspringt
und freue die ĂŒber ein neuerworbenes motorrad.

meine 08er hatte 53tsd kilometer auf dem tacho, und ich bin immernoch sehr zufrieden mit ihr.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
BeitrÀge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Wie bei allen GS Serien, wĂŒrde ich , wenn es ein Gebrauchtmotorrad betrifft, mich am Ende der Baureihe bewegen. Das hat bei der luft/öl gekĂŒhlten Version allerdings den Nachteil, dass die "spĂ€teren" preislich in einer anderen Liga spielen.

Beim Privatkauf kann man sich gegenseitigen Ärger insofern ersparen, wenn man, sofern kein "Fachmann" verfĂŒgbar ist, die Kiste von einer freien Werkstatt mal durchsehen lĂ€ĂŸt. Boxerspezialisten gibts an jeder Ecke.

Beim Einkauf des guten StĂŒckes eine Inspektion mit Wechsel aller FlĂŒssigkeiten einkalkulieren, das ist nach 3 Jahren in jedem Fall fĂ€llig.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
BeitrÀge
1.597
nach einem BremsflĂŒssigkeitswechsel mir "Drucktest von BMW" wĂŒrde ich das Teil kaufen , wenns BachgefĂŒhl auch noch will.
BMW schreibt einem BremsflĂŒssigkeitswechsel, alle 2Jahre im Radkreislauf und alle 4Jahre zusetzlich die Steuerkreise, vor!!!
sind die Interwalle zu weit auseinander hÀtte ich Bauchweh. Bei der Probefahrt ruhig hÀufig das ABS zum regeln bringen, das MÀusekino im Cokpit sollte aus bleiben!

so wie ich das mitbekommen hab, kommen AusfÀlle des ABS hÀufig bei sogenannten Standuhren vor u. bei nicht benutzung des ABS.

Gruß Bernd

ich hab letztes Jahr eine mit 30tkm BJ2004 gekauft, die wurde kaum gefahren stand aber nie mehr als 3-4 Monate und hatte alle Jahres-Sevice von BMW bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DrachenJB

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2017
BeitrÀge
38
Ort
Bei Friedrichshafen
Modell
05er R1200GS, Honda VFR750F
Hi Bernd,
darf ich fragen, was du fĂŒr deine bezahlt hast?
Der VerkÀufer will 6.200. Vorderreifen ist fÀllig. Hinten noch ca. 60%.
Drei Variokoffer sind dabei.
Ich denke, dass ich im Jahr zwischen 2000 und 5000km fahren werde.
Einfachere Servicearbeiten (Ölwechsel, Ventiele einstellen, ...) sind fĂŒr mich kein Problem.
Das Wechseln der BremsflĂŒssigkeit ist nach den Videos/Anleitungen die ich hier gefunden habe ja auch mit BKV kein Hexenwerk.
Grusse Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
BeitrÀge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Hallo Jörg,

bei dem Preis muss sie wirklich gut aussehen. Der Zustand sollte Unfallfrei und keine Bastleranzeichen haben. Ich finde die Kombi Bj. 2004/55TKM/ und keine BMW Inspek gemacht nicht so schön. Den Vorbesitzer kennst du ja nicht.
Wenn die GS 1. Hand alle Inpsek HÀndler usw. wÀren dazu sie Supi aussieht hÀtte ich keine Probleme.
Der Markt ist voll. Lieber eine Maschine die Ordentlich gefahren wurde (d.h. regelmĂ€ssig) und Nachweislich alle Inspek gemacht wurden und dafĂŒr ein paar KM mehr. Dann weißt du das alles immer RegelmĂ€ĂŸig durchgeschaut wurde. Da kann sie auch ein paar KM mehr drauf haben. Du möchtest ja eh nicht so Viel fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast39385

Gast
Hallo,

knapp halber Neupreis fĂŒr eine rund 13 Jahre alte GS. M.E. recht stolzer Preis. Da mĂŒsste sie schon tipp/topp dastehen. Wichtig wĂ€re auch, ob diverse RĂŒckrufe und werkseitige Änderungen vorgenommen wurde. Vor allem bei den ersten Baujahren war das Einiges.

Mir fÀllt dazu ein:

- Unterlegscheiben fĂŒr quitschende Vorderradbremse
- GeĂ€nderte Hohlschraube BremsflĂŒssigkeitsbehĂ€lter
- Neuverlegung ABS-Leitung vorne
- Benzinpumpe
- Radflansch Alu

Ob das jetzt vollstÀndig ist bzw. zwingend auf Bj 2004 zutrifft kann ich nicht sagen.

Insbesondere bei der BKV-Bremse sollte ein besonderes Augenmerk auf deren Wartung gelegt. werden. Auch auf den Endantrieb (Spiel) und die Blinkerschalter (Korrision - defekt) achten. So meine Erfahrungen mit meiner 05er GS.

Gruß
Klaus
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
BeitrÀge
1.597
Hi Jörg
Also mir wĂ€re sie keine 6T € wert, wenn du noch berechnest was du noch machen lassen musst! Ob nun selber oder Werkstatt steht auf nem anderen Blatt!!
Ich hab fĂŒr meine 6.800€ bezahlt , sie war von einem Hubschrauberpiloten der Polizei, hatte alle RĂŒckrufe war einmal im Jahr bei BMW ( also 12 Service Rechnungen) letzter Service war frisch, neuwertige Reifen Vollausstattung, anderen Auspuff, bessere Scheibe, sonder Lackierung , das TopkĂ€se habe ich wieder fĂŒr 300€ verkauft (find ich hĂ€sslich), bis jetzt bin ich voll zufrieden jetzt is sie bei 46tkm
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
BeitrÀge
6.013
Ort
Rheinland
Hallo,

bei Intergral Abs bezweifle ich das ein normaler 08/15 Hobbyschrauber (wie ich auch) am Integral Abs den FlĂŒssigkeitswechsel mit vernĂŒnftigen Aufwand selber machen kann. Bist du sicher, das du dich beim Integral Abs oder "normalen" ABS schlau gemacht hast?
Ansonsten ca. 200€ bei einer freien, gĂŒnstigen Werkstatt, bei Bmw entsprechend mehr. und der Vorderreifen auch noch. Neben der Profiltiefe wĂŒrde ich auch mal das Alter der Reifen in den Raum stellen, guck mal auf die DOT Nummer. So jetzt genug rumgekrittelt, offenbar ist Die GS bein Erstbesitzer ordnungsgemĂ€ĂŸ gewartet worden. Aber es könnte ja durchaus sein das noch die eine oder andere Sache gemacht werden muß die die erst nach dem Kauf auffĂ€llt. Wenn die Maschine vom HĂ€ndler wĂ€re und kein Wartungsstau dann wĂŒrde ich sagen ok, von privat eher nicht.

Gruß
gstommy68
 
hefranck

hefranck

Dabei seit
30.06.2013
BeitrÀge
302
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Hallo Jörg,

ich hĂ€tte bei 55.000 km ĂŒberhaupt keine Bedenken. Und bei der von Dir angepeilten Fahrleistung pro Jahr kannst Du diee GS ja noch lange fahren. Den Preis finde ich allerdings sehr amptioniert. Zum Vergleich: mein Sohn hat sich im August 2015 eine 2004er, Zustand 2+ mit 17.000 km fĂŒr 6900€ gekauft. Viel Zubehör dabei aber ohne Koffer. Das von Dir ins Auge gefasste Motorrad sollte m. E. deutlich unter 6000€ den Besitzer wechseln.
Viel GlĂŒck!
Gruß
Hermann
 
D

DrachenJB

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2017
BeitrÀge
38
Ort
Bei Friedrichshafen
Modell
05er R1200GS, Honda VFR750F
Hallo zusammen,
vielen Dank fĂŒr die vielen RĂŒckmeldung.
Ich habe mich fĂŒr eine andere GS - hatte irgendwie ein besseres GefĂŒhl dabei.
Es ist jetzt eine 2005er mit 36000km geworden. Letzter Kundendienst vor 350km.
Komplett mit allen FlĂŒssigkeiten incl HAG, Ventile eingestellt, neue Reifen,...
Heute geholt und gleich 150km heimgefahren.
;):D;):D;)
Viele GrĂŒĂŸe
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
hefranck

hefranck

Dabei seit
30.06.2013
BeitrÀge
302
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Hallo JĂŒrgen

GlĂŒckwunsch!

WĂŒrdest Du uns noch mehr verraten? Austattung und Zubehör, waren Koffer dabei, Preis etc ..

Gruß
Hermann
 
Thema:

Kann man eine 04er mit 55000 km kaufen oder nicht ?

Oben