Kaufberatung MÜ oder TÜ

Diskutiere Kaufberatung MÜ oder TÜ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Plädiere auch für die TÜ. Der Sound ist mit und ohne Koffer ok, der Motor auf dem besten, nicht nur neuesten, Entwicklungsstand. Ventile stelle...
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Plädiere auch für die TÜ.
Der Sound ist mit und ohne Koffer ok, der Motor auf dem besten, nicht nur neuesten, Entwicklungsstand.
Ventile stelle ich beim Service ein........hab noch nie in der Pampa Ventile einstellen müssen....warum auch....
 
Z

z-stromer

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
61
Ort
Pfalz
Modell
Triple Black
Ha!!

Ich bin auch ein Stromer gewesen:)

Für die Strom gibt es nur positive Adjektive-tolles Mopped.
und der Umstieg auf die Kuh ist irgendwie vorprogrammiert-ist sie doch die GS des kleinen Mannes.;)
Ich warte auf meine TÜ, nächsten Freitag ists soweit:dance:

-Apropos zu diesem Fred, kanns nur wiederholen,also bevor ich mich für eine gebrauchte TÜ mit 30 tsd Km für 11.500 entscheide, würde ich für 15.000 eine ganz nagelneue mit Vollausstattung aus den paar Restposten (glaube noch 12 Stück gesamt)finanzieren.

Aber,das iss meine subjektive Meinung.

Gruß aus de Palz

Stromer
Hallo boro,
du warst vor geraumer Zeit doch im V-Strom Forum unterwegs.
Ich komme auch von der 650er.
Grüsse
 
T

togro

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
354
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Eine neue für 15 T€ übersteigt mein selbstgesetztes Budget bei weitem und ich halte es bei einer jährlichen Fahrleistung von max. 10 TKm p.a. für nicht notwendig. So Zuverlässig sollte die GS schon sein.

Grüsse
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Obwohl ich die XT1200 auch sehr interessant finde.
Bin ich letztes Jahr, als der Neukauf an stand, Probe gefahren.
Ein tolles Motorrad! Das hat mir sehr gut gefallen. Besonders die couch ähnliche Sitzbank hatte es mir angetan. Das hat alles ganz gut gepasst. Ich haderte mit mir...

Bei den 2h Probefahrt auf der GS fühlte ich mich aber noch wohler und habe direkt im Anschluß unterschrieben.
Die GS war schon lange ein Traum von mir. Ich habe mich dann dazu entschieden meinen Traum zu erfüllen.

Gebraucht kam für mich nicht in Frage. Ich zahle nicht so unverschämte Preise die für GSen aufgerufen werden. Und dann weiß man nicht, was für eine Kiste man kriegt.


Gruß
Jochen
 
Z

z-stromer

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
61
Ort
Pfalz
Modell
Triple Black
Ist sie auch definitiv,

falsch machen kann man bei ner TÜ nix.

Ich wollte ne Luftgekühlte haben und will die auch lange behalten, nur und NUR deshalb zahle ich den Mehrpreis für ne "letzte" neue.
Ich weiß somit , was ich krieg und kann das Beste daraus machen.
3.500€ iss für mich auch ne Stange, dennoch, für den Unterschied, dass es ne neue iss finde ich es vertretbar.

Zieht man die Ersparnis vom regulären Preis (16.800€) ab, ist es sogar noch attraktiver:D, aber egal.

So, oder so....Hauptsache GS:cool:


Gruß aus de Palz
 
werner1966

werner1966

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
222
Ort
89542 Heidenheim
Modell
R1200GS
Servus,
habe ebenfalls eine TÜ aus 2012, hatte eine schöne gebrauchte aus 2007 Probe gefahren, Unterschied wie Tag und Nacht,
Sound und Fahrwerk, vor allem im Leerlauf.
Klarer Fall, wenn dann eine TÜ.

Übrigends, es gibt auch eine 800/700 GS aber der Sound und Motor kein vergleich........
 
T

togro

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
354
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
800/700 kommt nicht in Frage.
Wenn dann entweder GS1200 oder XT1200.

Grüsse
 
T

togro

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
354
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Genau das ist der Grund warum noch nicht die endgültige Entscheidung gefallen ist.
Es gibt auch ESA Schäden aber das kann bei der XT natürlich nicht kaputt gehen.
Die XT 1200 ist fast "unkaputtbar".
Das Speichenproblem scheint gelöst/kommt nicht mehr vor.

Grüsse
 
DerDuke

DerDuke

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
220
Ort
Duisburg
Modell
KTM Superadventure S-Harley Davidson Low Rider ST
Man sollte aber auch beachten,das die TÜV extrem teurer ist Inder Versicherung !!
Als ich umgestiegen bin von der MÜ auf die TÜ und anschließend die Versicherungsrechnung
kam,war ich echt sehr geschockt über diesen Preisunterschied !!
Jetzt kommen sicherlich wieder Sprüche wie : ist doch Hobby ......
Wenn man aber für fast das gleiche Moped plötzlich erheblich mehr Versicherungsprämie zahlen muss ist das Ärgerlich !!
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.586
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Genau das ist der Grund warum noch nicht die endgültige Entscheidung gefallen ist.
Es gibt auch ESA Schäden aber das kann bei der XT natürlich nicht kaputt gehen.
es gibt auch die 12er TÜ OHNE ESA....werden nicht viele sein...aber so manche wird doch rum gurken.
 
T

togro

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
354
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
ESA ist für mich das entscheidendes Kaufargument.

Grüsse
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
ESA ist für mich das entscheidendes Kaufargument.

Grüsse
Das ESA wird auch nicht undicht. Das sind Stellmotoren.
Was undicht wird ist das Federbein. Und das hat nichts mit oder ohne ESA zu tun.

Ich denke man sieht eine Häufung bei ESA Fahrwerken, weil das ja praktisch fast jeder hat.
Das ESA ist eine tolle Sache. Mir gefällt das und ich nutze es auch sehr oft.


Gruß
Jochen

- - - Aktualisiert - - -

Und hier noch ein Bild von der schönsten TÜ überhaupt. :regeln:





Einfach atemberaubend in Schönheit und Eleganz. :preis: Und fahren tut die wie der Teufel. :jubel::jubel::jubel:


Gruß
Jochen
 
S

Schwabenboxer

Dabei seit
07.11.2012
Beiträge
197
Hallo Jochen und alle anderen Rallye-Fahrer,

Und hier noch ein Bild von der schönsten TÜ überhaupt. :regeln:





Einfach atemberaubend in Schönheit und Eleganz. :preis: Und fahren tut die wie der Teufel. :jubel::jubel::jubel:
Finde ich auch und freue mich, dass es noch mehr so begeisterte Rallye-Fahrer gibt.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Heisst das Modell echt Rallye? Sieht eher wie ein Wahlfisch aus...muss ne Rallye Maschine nicht so aussehen?

 
Z

z-stromer

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
61
Ort
Pfalz
Modell
Triple Black
Sagt mal,

von wegen Zuverlässigkeit-das mit dem Federbein macht mich stuzig:unsure:.
Wie häufig kommt das denn vor.???? Dachte eigentlich die TÜ hat keine Kinderkrankheiten mehr.:regeln:

Die XTZ ist ein Japaner, die sind immer unkaputtbar (hab Erfahrung;)), hat aber nicht diesen SCH.....Habenwillfaktor,
ihr wisst schon, den, den unsere Frauen so lieben:girlfight:.
 
werner1966

werner1966

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
222
Ort
89542 Heidenheim
Modell
R1200GS
Kinderkrankheiten ? Federbein ? Aaa oke... hatte ich noch nicht ;-)
 
Stroker

Stroker

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
22
Ort
CH-Jurasüdfuss
Modell
R1200GS TB 08.11
Meine 05er GS war damals ein richtig gutes Motorrad, aber meine aktuelle 2011er TB finde ich richtig geil. :-) kaufen, kaufen, kaufen...
 
Thema:

Kaufberatung MÜ oder TÜ

Kaufberatung MÜ oder TÜ - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung: 12er GSA 2008 MÜ

    Kaufberatung: 12er GSA 2008 MÜ: Hallo zusammen, Ichbin neu hier, lese aber schon längere Zeit fleißig mit. Ein Traum soll wahr werden und ich möchte auf einer 12er GSA Platz...
  • Kaufberatung gebrauchte R1200GS! Mü, Tü oder LC?

    Kaufberatung gebrauchte R1200GS! Mü, Tü oder LC?: Hallo liebe Boxergemeinde, ich bräuchte mal ein paar Meinungen hinsichtlich der GS-Modellreihe, bin leider komplett verunsichert. Vorgeschichte...
  • Kaufberatung gebrauchte R1200GS! Mü, Tü oder LC? - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung: 12er GSA 2008 MÜ

    Kaufberatung: 12er GSA 2008 MÜ: Hallo zusammen, Ichbin neu hier, lese aber schon längere Zeit fleißig mit. Ein Traum soll wahr werden und ich möchte auf einer 12er GSA Platz...
  • Kaufberatung gebrauchte R1200GS! Mü, Tü oder LC?

    Kaufberatung gebrauchte R1200GS! Mü, Tü oder LC?: Hallo liebe Boxergemeinde, ich bräuchte mal ein paar Meinungen hinsichtlich der GS-Modellreihe, bin leider komplett verunsichert. Vorgeschichte...
  • Oben