Kaufberatung R1200GS LC Adeventure

Diskutiere Kaufberatung R1200GS LC Adeventure im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Ich möcht Ende des Jahres von meiner 2005er GS auf eine LCAdventure wechseln. Dabei hat es mir das Modell in „Racing blue metallic“...
Jannibub

Jannibub

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
40
Ort
Stade
Modell
R1250GS Adventure
Moin!
Ich möcht Ende des Jahres von meiner 2005er GS auf eine LCAdventure wechseln. Dabei hat es mir das Modell in „Racing blue metallic“ besondersangetan. Nach meiner Erkenntnis gibt es die ab Ende 2014 bis 2017. Ausstattungwären alle drei Pakete inkl. Schaltassistent schön. Gibt es bei diesen Modelljahrensignifikante Verbesserungen oder Nachteile? Weiß jemand die Unterschiede?
Besten Dank und Gruß
Jan

ups: e zuviel
 
Zuletzt bearbeitet:
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Du meinst so etwas?

DSCF1676.jpg

Die originale Sitzbank ist zu weich, der Motor ein wenig rauh. 1.Gang kracht beim einlegen. Sonst alles super, gebe ich nicht mehr her.:o
 
Jannibub

Jannibub

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
40
Ort
Stade
Modell
R1250GS Adventure
Genau die! Welches Baujahr?
Gibt ja bestimmt Leute, die unbedingt die neue 1250er haben müssen und so eine abgeben wollen
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Genau die! Welches Baujahr?
Gibt ja bestimmt Leute, die unbedingt die neue 1250er haben müssen und so eine abgeben wollen
Die ist Baujahr 4/2015. hat keinen Schaltassi, die neueren sind glaub ich vom Motor her etwas geschmeidiger. Aber deshalb wechseln? Nein auf keinen Fall.
 
Jannibub

Jannibub

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
40
Ort
Stade
Modell
R1250GS Adventure
Tja wenn jetzt noch jemand weiß, ab welchem BJ die geschmeidiger wird?
Umsteigen würd ich wohl auch nicht, aber wenn schon neu, dann...
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ich weiß nicht...auf jeden Fall hat sie schon die schwerere Kurbelwelle..
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Wenn ich mich nicht täusche, hat die GSA ab Modell 15 (nach den Werksferien 14) die schwerere Kurbelwelle verbaut.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.945
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Fast Richtig, die GSA hatte immer die schwere Kurberlwelle!!

Die GS MY13 und 14 hatten die leichte, ab September 14 bekam auch die GS die SCHWERE!!

LG
Bertl
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
570
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Mahlzeit! durch den torsionsgedämpften Kardan, die schwerere Kurbelwelle,und den schon original um 20mm höheren Fahrwerk das sich 2017 dann Sportfahrwerk nennt ist jede ab 2014 GSA bis zum letzten Modell technisch auf Letztstand! lg
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Stimmt so nicht.
Die bekam auch das ESA Next Generation nachgereicht.
 
Jannibub

Jannibub

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
40
Ort
Stade
Modell
R1250GS Adventure
OK Danke für die Infos!
Vom Andalusienfan hörte sich das ja so an, als wenn der Motor mit jüngerem Baujahr noch etwas geschmeidiger werden würde. Wenn bei der Modellreihe keine Veränderungen vorgenommen wurden, kann da ja eigentlich nicht sein. Dann brauch ich außer der Ausstattung eigentlich ja nur auf die KM-Leistung achten, oder?
Wie sind denn die Wartungsintervalle? Da ich so eine noch nicht gefahren bin, würde ich techn. Mängel auch nicht erkennen. Da wäre eine frisch durchgeführte Inspektion bei einer Fachwerkstatt Sicherheit mehr Aufschluss geben.
Edit: wann wurde das next Generation was eingeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
570
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Stimmt so nicht.
Die bekam auch das ESA Next Generation nachgereicht.
ja,ist schon klar,auch Kurven-Abs,euro4 und der Krempel kam 16-17 aber der Motor und Antrieb sind gleich. ich bin schon eine 2018er Gsa gefahren und die lief sogar rauer als meine 2014er....also ist das mit runder leiserer Lauf eher Serienstreuung.
und ob es den Beladungszustand selbst erkennt (ESA-Next) oder ob ich aufs Knöpfchen drücken muss ist mir egal...

wenn mann den bisschen Elektronikkram nicht braucht kann mann am Gebrauchtmarkt min. 4000.-euro sparen und mann fährt das gleiche Bike! optisch sowieso und Motor und Antrieb auch! ich fahre lieber eine 2014er um 14000.- als eine 2018er um min. 18000.- wenn ich schon so viel ausgeben würde hau ich die paar tausender auf eine 1250er dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jannibub

Jannibub

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
40
Ort
Stade
Modell
R1250GS Adventure
Hey, ihr seid ja schneller als ich tipseln kann...:)
Also jetzt hab ich folgende Änderungen erfasst:
ESA Next Genaration ab?
Kurven ABS ab 16/17
Euro 4 ab 16/17
gibt´s noch mehr "Krempel" der sich geändert hat?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ab 16/17 auf Wunsch TFT, Notruf...
Musst mal eine Preisliste googlen.
Das überarbeitete Getriebe meiner 18er ist übrigens um 1000 Welten besser als das meiner 16er.
Serienstreuung gibt es sicherlich, aber alleine das wäre für mich ein Grund, niemals den Vorgänger zu nehmen, wenn der nicht gerade ein super erlesenes Stück seiner Generation ist.

Muss man eben ausprobieren, kann man nicht pauschalieren.
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Ab 2017 gab es ein überarbeitetes Getriebe. Das hab ich bei meiner 2013er auch drin. Und der Unterschied ist schon deutlich spürbar zu vorher. Deswegen wird ich nur eine aus 2017 nehmen die das hat!
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
570
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
meine 14er Gsa schaltet mit Kupplung butterweich und geräuschlos! nur bei warmen Motor wenn mann den 1. Gang einlegt klongst-krachts ein wenig aber das macht die 18er Rallye von meinem Kumpel genauso!
ich konnte nach langer Probefahrt mit mehreren 18er Gsa keinen Unterschied zu meiner 14er finden. egal ob Motorleistung oder Antrieb.
meine ist durch euro3 noch ein wenig lauter und dumpfer aber das finde ich klasse und spart einen Sportauspuff!
 
Thema:

Kaufberatung R1200GS LC Adeventure

Kaufberatung R1200GS LC Adeventure - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Oben