Kein Leerlauf

Diskutiere Kein Leerlauf im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe seit Februar eine F800 GS. Ist ein tolles Motorrad, hat aber seit letztem Wochenende keinen Leerlauf mehr wenn Sie Betriebstemperatur hat...
R

Raschu

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
3
Habe seit Februar eine F800 GS. Ist ein tolles Motorrad, hat aber seit letztem Wochenende keinen Leerlauf mehr wenn Sie Betriebstemperatur hat. Was kann das für eine Ursache haben? Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt.
Danke im Voraus
Ralf
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

das Problem ist meist der Leerlaufsteller. Suche mal im Forum danach.

Hast du immer beim Starten die Initialisierung abgewartet und hast ohne Gas zu geben gestartet?

Wenn nicht, kann da der Fehler liegen. Schau mal in dein Handbuch zur F800GS!

MlG
MAB

Anm.: Es ist immer hilfreich genaue Angaben zur F zu machen: also BJ, Km, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Raschu

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
3
Danke, habe immer abgewartet. Ich fahre Sie jetzt seit 6500 Kilometern und Sie fing letztes Wochenende mit dem Blödsinn an.
Ralf
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
dann ist der LLS der erste Verdächtige. Zudem den Fehlerspeicher auslesen.

MlG
MAB
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.781
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Falls der Gaszug genügend Spiel hat, falls vorhanden, wäre mein Tipp auch der Leerlaufsteller.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
keinen Leerlauf mehr
Was genau bedeutet das ?

Sollte das Problem darin bestehen, dass die Schaltung direkt und ohne Zwischenstellung zwischen erstem und zweitem Gang wechselt, läge ein mechanisches Problem vor, von dem ich auf dieses Modell bezogen noch nie gehört habe.

Öfter gehört und phasenweise selber betroffen habe ich aber vom Standgasproblem, d. h. beim Wegnehmen des Gas und Ziehen der Kupplung geht der Motor aus. Meine Erfahrungen zu diesem Problem habe ich hier - Standgas weg - F650 Forum - niedergelegt, da finden sich auch viele Tips zu möglichen Ursachen, die ich für mich größtenteils schon ausgeschlossen habe. Ein in diesem Zusammenhang öfter erwähnter Kandidat ist das Drosselklappenpotentiometer, das wäre mein nächster Versuch, sobald das Problem wieder auftritt.

Akut hilft: Zündung kurz aus. Danach Gas einmal an den Anschlag, danach anlassen ... und man für einige Kilometer wieder Ruhe.

Eckart
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Was meinst Du damit, sollte man beim Starten immer Gas geben?!
Das sind so die halben Antworten.
Man soll immer ohne Gas starten.
Startet man mit Gas, kann es zur beobachteten Erscheinung kommen.
Ich gehe aber davon aus, dass die Frage bei einem einmaligen Vorkommnis nicht gestellt worden wäre, also wenn man das Gas mal versehentlich bei Start gegeben hatte. Auch ein zu straffer Gaszug hätte diese Wirkung. Deswegen ist es richtig, das zuerst zu prüfen, auch wenn ich befürchte, dass die Ursache woanders ist.

Eckart
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

ich verstehe zwar nicht wieso meine grammatikalisch richtige Antwort mißverständlich ist
oder eine "halbe Antwort" sein sollte,
aber ja: IMMER OHNE GAS ZU GEBEN STARTEN!

MlG
MAB
 
Thema:

Kein Leerlauf

Kein Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Nicht jeder hier liest in der 1250er-Kategorie. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee? Problem mit Leerlauf
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Moin, aktuell bin ich etwas ratlos, vielleicht hat der eine/andere eine zündende Idee. Vorab: Die Maschine läuft einwandfrei. Hat Leistung...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung

    Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung: Servus Gemeinde. Fahre eine GS 1200 BJ 2005. Im Leerlauf ziemlich lautes motorgeräusch das verschwindet wenn ich die Kupplung ziehe Mein...
  • Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung - Ähnliche Themen

  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Nicht jeder hier liest in der 1250er-Kategorie. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee? Problem mit Leerlauf
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Moin, aktuell bin ich etwas ratlos, vielleicht hat der eine/andere eine zündende Idee. Vorab: Die Maschine läuft einwandfrei. Hat Leistung...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung

    Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung: Servus Gemeinde. Fahre eine GS 1200 BJ 2005. Im Leerlauf ziemlich lautes motorgeräusch das verschwindet wenn ich die Kupplung ziehe Mein...
  • Oben