keine ABS Funktion und kein Bremakraftverstärker bei Neustart (z.B. nach Tanken)

Diskutiere keine ABS Funktion und kein Bremakraftverstärker bei Neustart (z.B. nach Tanken) im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe seit kurzen eine R 1200 Gs, Baujahr 2005 und habe in letzter Zeit folgendes Problem: Nachdem die GS über Nacht in der...
R

Ralph1903

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2015
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen eine R 1200 Gs, Baujahr 2005 und habe in letzter Zeit folgendes Problem: Nachdem die GS über Nacht in der Garage stand, ga es beim Start den normalen Check und das ABS Licht erlosch nach wenigen Metern. Auch während der Fahrt gab es keine Probleme. Wenn ich jedoch anhalte, die Maschine aus mache und nach kurzer Zeit wieder starte, blinkt die ABS Leuchte und geht bei der Fahrt nicht aus. Ebenfalls funktioniert der Bremskraftverstärker nicht. Eine neue Batterie habe ich auch schon drin. Daran liegt es also nicht.
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Ralph
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Ralph,

kann verschiedene Ursachen haben. Am besten wäre m.E. zuerst den Fehlerspeicher vom Freundlichen auslesen lassen. Vielleicht weiss man dann mehr.

Wichtig bei diesen Bremssystem ist u.a. auch dessen Wartung. Wurde der Bremsflüssigkeitswechsel regelmässig durchgeführt? Auch gab es hier einmal eine Änderung/Nachbesserung. Es wude eine andere Hohlschraube verbaut.

Gruss
Klaus
 
R

Ralph1903

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2015
Beiträge
3
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ob die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Vermutlich eher nicht. Werde dann den Händler aufsuchen. Was kostet denn so das Auslesen des Fehlerspeichers.
Gruss
Ralph
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Ralph,

dass kann ich Dir leider nicht sagen. Würde das aber zusammen mit einem Wechsel der Bremsflüssigkeit machen lassen. Da könnte der Händler gleich nachschauen, ob sonst alles an der GS gemacht wurde.

Wir (meine Frau und ich) hatten auch zwei 05er GSen. Laut unserem Händler gab es bei ihm Fälle von ABS-/BKV-Ausfall, die er auf mangelnde Wartung zurückführte.

Das könnte eine der Ursachen sein, muß aber nicht!

Gruss
Klaus
 
R

Ralph1903

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2015
Beiträge
3
Erst Mal vielen Dank, Klaus.
Inzwischen funktioniert das ABS und BKV wieder. Kann dies an den jetzigen niedrigeren Außentemperaturen liegen. Hört sich komisch an,
aber es funktioniert z.B. nach längerer Fahrt und einem Tankstopp ohne Probleme.
Gruß
Ralph
 
tretkurbel

tretkurbel

Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
85
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS Rallye
Auslesen in Dreieich 2 AW = 24,- €

Gruss Gregor
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.111
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die BKV-Bremse ist pingelig, die muss anständig gewartet werden!

Neben Fehlerspeicher auslesen würde ich auf jeden Fall einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

unabhängig davon, dass die BKV-Bremse jetzt wieder funktioniert.

Bremse unbedingt ein paar Mal so stark, dass das ABS auch anspricht (vorne und hinten!!!)!!!!

Die BKV-Bremse will auch manchmal gefordert werden, da ansonsten die Regelzylinder steckenbleiben, dann gibt's einen ABS-Fehler.
Die Reperatur des BKV bis 2006er Jahrgänge kostet so ca 2.000 Taler.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.893
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn der Handschutz am Bremshebel anliegt und diesen ganz leicht betätigt, kommt es genau zu den hier beschrieben Ausfällen.
 
O

Onyx121

Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
1
Genau das war bei meiner auch.
 
GS-Ghost

GS-Ghost

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
970
Ort
Neanderthal
Modell
R 1200 GS (2006)
Ich tippe drauf, dass sich deine Bakterie kurzfristig ganz verabschiedet, typisches Zeichen für Unterspannung, zum Starten reicht es gerade noch, und erst nach längerer Fahrt ist wieder genügend Saft nachgeladen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Beim Startvorgang möglichst Finger weg vom Bremshebel und Fuß vom Pedal runter.
Die Elektrik der Kuh reagiert manchmal genervt auf Bremsbetätigung während des Startens.
 
B

bgsm04

Dabei seit
30.08.2012
Beiträge
287
Modell
1200 GS K 25
Ich tippe drauf, dass sich deine Bakterie kurzfristig ganz verabschiedet, typisches Zeichen für Unterspannung, zum Starten reicht es gerade noch, und erst nach längerer Fahrt ist wieder genügend Saft nachgeladen.
Es wurde doch schon eine neue Batterie eingebaut.
 
Thema:

keine ABS Funktion und kein Bremakraftverstärker bei Neustart (z.B. nach Tanken)

keine ABS Funktion und kein Bremakraftverstärker bei Neustart (z.B. nach Tanken) - Ähnliche Themen

  • ABS ohne Funktion

    ABS ohne Funktion: Hallo meine GS 1200 Bj 2006 hat ein Problem mit dem ABS. Wenn ich die Fußbremse für hinten betätige summt das ABS nicht und die ABS Leuchte blinkt...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • ABS ohne Funktion

    ABS ohne Funktion: Hallo, Ich habe eine GS 1200 lc adventure 2017. Heute mal wieder eine Runde gefahren und festgestellt das die ABS Leuchte nicht ausgeht. ABS ist...
  • ABS blinkt & Tacho o. Funktion???

    ABS blinkt & Tacho o. Funktion???: Batterie war leer. Überbrückt... und gut 100 km gefahren. Nach dem Kaffee blinkt ABS und der Tacho ist außer Funktion. Und das die ganze...
  • ABS Hinterrad hat keine Funktion

    ABS Hinterrad hat keine Funktion: Hoi Zusammen, habe eine Frage, mangels Erfahrung. Fahre eine 1150 ADV von 2004 mit I-ABS und BKV. Kenne es von meiner K1 mit ABS I so, dass ich...
  • ABS Hinterrad hat keine Funktion - Ähnliche Themen

  • ABS ohne Funktion

    ABS ohne Funktion: Hallo meine GS 1200 Bj 2006 hat ein Problem mit dem ABS. Wenn ich die Fußbremse für hinten betätige summt das ABS nicht und die ABS Leuchte blinkt...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • ABS ohne Funktion

    ABS ohne Funktion: Hallo, Ich habe eine GS 1200 lc adventure 2017. Heute mal wieder eine Runde gefahren und festgestellt das die ABS Leuchte nicht ausgeht. ABS ist...
  • ABS blinkt & Tacho o. Funktion???

    ABS blinkt & Tacho o. Funktion???: Batterie war leer. Überbrückt... und gut 100 km gefahren. Nach dem Kaffee blinkt ABS und der Tacho ist außer Funktion. Und das die ganze...
  • ABS Hinterrad hat keine Funktion

    ABS Hinterrad hat keine Funktion: Hoi Zusammen, habe eine Frage, mangels Erfahrung. Fahre eine 1150 ADV von 2004 mit I-ABS und BKV. Kenne es von meiner K1 mit ABS I so, dass ich...
  • Oben