peter-k
Moin Peter,
der Termin gestern nachmittag war erfolgreich. Es ist doch erstaunlich, was so´n paar Klicks an der richtigen Stelle ausmachen. Die Abstimmung gefällt mir jetzt deutlich besser als die Werkseinstellung von Wilbers.
Und nach der Unterhaltung mit dem Spezialisten verstehe ich nun mein Fahrwerk etwas besser.....
Hier die Daten:
1200GS Bj. 04, Federbeine 630 und 642, Abstimmung von Wilbers für überwiegend Straße, meist solo, Fahrergewicht in vollem Ornat ca 95 kg.
Einstellungen vorne:
dyn. Negativ-Federweg 60mm, Zugstufe 14 Klicks raus;
Einstellungen hinten:
dyn. Negativ-Federweg 55mm, Zugstufe 14 Klicks raus, Druckstufe high 15 Klicks raus, Druckstufe low 15 Klicks raus.
Ciao
Ondolf
Jetzt bin ich an der Reihe:
Daten
1200GS Bj. '07, Federbeine WP 4014 emulsion vorne und Wilbers 642 hinten, Abstimmung von Wilbers für überwiegend Straße / Touren, 60 % mit (weiblich, huebsch, leichtgewichtig) Passagier, Fahrergewicht in Ausruestung 83 kg.
Einstellungen hinten
dyn. Negativ Federweg 45 mm solo, Zugstufe 16 Klicks offen, Druckstufe high 17 Klicks offen, Druckstufe low 17 Klicks raus.
Das ist eine relativ komfortable Abstimmung.
Zuletzt bearbeitet:





. das heist ,man sieht bei über 200 kmh noch alles im rückspiegel, hände schlafen nicht mehr ein, usw , das die gs nun am boden klebt ist nun auch klar,
.also die auskunft von meinen freunlichen ,das bmw bei den vibrationnen,probleme hat und sie die nicht lösen können ist also falsch , er sollte lieber gleich sagen, das sie einfach schei.......,billge fahrwerke verbauen um geld zu sparen , auf kosten des käufers ,.



