Kette/Ritzel eiert?

Diskutiere Kette/Ritzel eiert? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hab schon seit dem Kauf meiner gebrauchten F 650 GS so ein lästiges Kettenschlagen. Nach diversen Recherchen habe ich aber...
gopeter

gopeter

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2015
Beiträge
78
Modell
F 650 GS (Twin)
Hallo zusammen,

ich hab schon seit dem Kauf meiner gebrauchten F 650 GS so ein lästiges Kettenschlagen. Nach diversen Recherchen habe ich aber gelesen, dass das bis zu einem gewissen Grad normal sei.

Heute beim Kette sauber machen/schmieren habe ich mal den ersten Gang eingelegt und das Mopped ne Weile laufen lassen (auf dem Hauptständer). Man erkennt deutlich, dass die Kette ganz schön rumeiert (siehe Slow-Motion-Video). Jetzt die Frage: ist das so normal? Oder sollte ich doch mal Ritzel und/oder Getriebeausgangswelle checken? Der Bock hat erst 15.000 drauf...


Bei Sekunde 5 und 30 sieht mans besonders
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Da eiert nix, dass ist völlig normal. Das Ritzel sieht man eh nicht ;) und das Kettenrad läuft normal. Das die
Kette bei einem aufgebockten Hinterrad schlägt, ist völlig normal. Das reduziert sich bein eingefederter Schwinge.

Gruss
Jan
 
gopeter

gopeter

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2015
Beiträge
78
Modell
F 650 GS (Twin)
OK alles klar, Danke.
Manchmal macht man sich wegen jedem kleinsten Geräusch einfach zu viele Gedanken... :)
 
H

Helm42

Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
155
Ort
Landkreis Hof
Modell
F 700 GS
@ gopeter:
Ritzel und Kettenblatt eiern wohl äußerst selten. Es könnte allerdings sein, dass deine Kette ungleichmäßig gelängt ist. Das kannst du feststellen, indem du die Maschine auf den Hauptständer stellst und den Kettendurchhang feststellst. Dann drehst du das Hinterrad eine halbe Umdrehung weiter, prüfst wieder den Kettendurchhang. Das wiederholst du ein paar mal. Stellst du fest, dass der Kettendurchhang mal gering und mal stärker ist, so ist die Kette dran schuld. Ungleichmäßige Längung eines oder mehrer Kettensektoren sind die Ursache. Das führt dann u.a. auch zu verstärktem Kettenschlagen. Das war an meiner F 650 GS bereits bei 5000 km der Fall. Dann solltest du an einen neuen Kettensatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) denken. Wenn noch Garantie drauf ist, zum Händler fahren und die Kette beanstanden.
Ohne Garantie würde ich zu einer Kette von DID greifen. Ich halte die für die qualitativ beste.

Ist der Kettendurchhang in allen Stellungen weitestgehend gleich, so spannst du die Kette leicht nach. Eine achtel bis viertel Umdrehung der Einstellschraube reicht da völlig.

Gruß
Helmut
 
gopeter

gopeter

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2015
Beiträge
78
Modell
F 650 GS (Twin)
Hi Helmut,

danke für die ausführliche Antwort!
Kette habe ich gestern erst gespannt und gehofft, dass Kettenschlagend dadurch reduzieren zu können, was aber nicht der Fall war. Ungleich gelängt ist sie auch nicht, dass haut überall sehr genau hin. Noch weiter spannen möchte ich sie nicht und dass hin-und hereiern der Kette aufm Weg vom Ritzlel zum Kettenrad hat mich dann doch irgendwie misstrauisch gemacht.

Wahrscheinlich werd ich wohl mit dem Schlagen einfach Leben müssen.
 
Thema:

Kette/Ritzel eiert?

Kette/Ritzel eiert? - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen

    Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen: zwecks Gewichtsersparnis(ca. 0.5kg), hat jemand gemacht, noch machen würde? was spricht dagegen?
  • Kette erneuern, Ritzel auch????

    Kette erneuern, Ritzel auch????: Wenn man die Kette erneuert muss man die Kettenräder dann grundsätzlich mit erneuern? Habe 13500 km runter und überlege nun die Kette...
  • Kette erneuern, Ritzel auch???? - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen

    Kette+Ritzel von 525 auf 520 umbauen: zwecks Gewichtsersparnis(ca. 0.5kg), hat jemand gemacht, noch machen würde? was spricht dagegen?
  • Kette erneuern, Ritzel auch????

    Kette erneuern, Ritzel auch????: Wenn man die Kette erneuert muss man die Kettenräder dann grundsätzlich mit erneuern? Habe 13500 km runter und überlege nun die Kette...
  • Oben