Kette spannen

Diskutiere Kette spannen im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Da die Forumssuche leider nichts ergeben hat muss ich mal nen neuen Thread eröffnen. Also: Wie spann ich denn die dumme Kette an soeiner...
G

GS-Rider

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
31
Ort
Oberhausen
Modell
BMW F 650 GS Dakar '02
Hallo.
Da die Forumssuche leider nichts ergeben hat muss ich mal nen neuen Thread eröffnen. Also:
Wie spann ich denn die dumme Kette an soeiner GS???
Ich far ne F 650 Dakar Bj. 2001
Mir ist follgendes passiert: war im Urlaub mit Koffern hab mir dann so gedacht guckste mal nach der Kette. Laut Handbuch soll man die ja UNBELASTET spannen (was ich ja nochnie gehört habe). Also rauf aufn Hauptständer und gefühlt: Hui! Fast 10 cm (!!!) Kettendurchhang. Also Bordwerkzeug raus und erstmal ordendlich eingestellt. Kofferdrann und aufgesattelt, Beim Fahren hab ich dann immer sonen komisches Rauschen gehört. Hab meinem Kollegen al gesagt er soll sich mal draufsetzen, dann hab ich mal an der Kette Gefühlt und die war Kannhart-Stramm! Also so kannst doch nicht richtigsein hab ich mir gedacht und dann haben wir die nochmal BELSSTET eingestellt (Koffer+1 Pers.) und dann war sie wieder so wie vorher! Also was soll nun der Quatsch mit Unbelastet???

Grüße
GS-Rider
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.519
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wie spann ich denn die dumme Kette an soeiner GS???
Laut Handbuch soll man die ja UNBELASTET spannen (was ich ja nochnie gehört habe).
...
erstmal ordendlich eingestellt. Kofferdrann und aufgesattelt, Beim Fahren hab ich dann immer sonen komisches Rauschen gehört. Hab meinem Kollegen al gesagt er soll sich mal draufsetzen, dann hab ich mal an der Kette Gefühlt und die war Kannhart-Stramm!
...
nochmal BELSSTET eingestellt (Koffer+1 Pers.) und dann war sie wieder so wie vorher! Also was soll nun der Quatsch mit Unbelastet???
Natürlich ist die Kettenspannung im belasteten Zustand wesentlich.
Da man aber nicht spannen kann, während man aufsitzt, stellt man die Kettenspannung im unbelasteten Zustand ein. Hat man das nach Vorschrift getan, sollte sich im belasteten Zustand genau die richtige Spannung ergeben.
Richtig ist, wenn die Kette im belasteten Zustand immer noch einen ganz geringen Durchhang hat, stramm darf sie nie sein ! Dann drohen Kettenriss und Lagerschaden, mindestens aber stark erhöhter Kettenverschleiß.
Eine schon etwas älteren Kette ist womöglich ungleichmäßig gelängt. Dann muss man die Kettenspannung in verschiedenen Stellungen prüfen - der kleinste Durchhang ist maßgebend.
Ich stelle die Kettenspannung auch nach Vorschrift im unbelasteten Zustand ein, prüfe dann aber trotzdem noch einmal im belasteten Zustand (selber aufsitzen und mit dem Stiefel antippen); ab und zu ergibt sich dann schon noch einmal Korrekturbedarf.
Die Kettenspannung sollte man schon im Auge behalten, weil bei diesem Modell das Abspringen droht, wenn sie zu lose ist. Wer (wie ich) sichergehen will, montiert eine Kettenführung - siehe http://www.f650.de/forum/thread.php?threadid=88173&hilight=Kettenf%FChrung

Eckart
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Die Kette der Dakar soll man einstellen, wenn das Moped auf dem Seitenständer, nicht auf dem Hauptständer, steht, so ist es jedenfalls angegeben.
Unblastet heißt, das niemand drauf sitzen soll.
 
swissgs

swissgs

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü zusammen

Und im Handbuch steht auch wie man das Öl bei einer Trockensumpfschmierung richtig kontrolliert. :D

Voll aus dem Büro getippt!

Daniel
 
Thema:

Kette spannen

Kette spannen - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Bordwerkzeug zum Kette spannen, F850GS

    Bordwerkzeug zum Kette spannen, F850GS: Servus zusammen, heute war ich mit einer Freundin unterwegs, sie auf einer F850GS mit zu lockerer Kette. Ich wollte die nachspannen, dummerweise...
  • Kette spannen

    Kette spannen: Moinsen aus Ostfriesland hab da mal ne Frage bezüglich der Kette. Da ich bislang fast nur Kardan gefahren bin verfüge ich bezüglich spannen der...
  • Kette spannen - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Bordwerkzeug zum Kette spannen, F850GS

    Bordwerkzeug zum Kette spannen, F850GS: Servus zusammen, heute war ich mit einer Freundin unterwegs, sie auf einer F850GS mit zu lockerer Kette. Ich wollte die nachspannen, dummerweise...
  • Kette spannen

    Kette spannen: Moinsen aus Ostfriesland hab da mal ne Frage bezüglich der Kette. Da ich bislang fast nur Kardan gefahren bin verfüge ich bezüglich spannen der...
  • Oben