
tiggo
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem ich bei der Einstellung der Kettenspannung mich an den Einstellmarkierungen der Hinterradschwinge orientierte, konnte ich festellen, dass beim Drehen des Rades, die Kette auf dem Kettenrad versetzt abläuft.
Die Markierungen stimmen jedenfalls (nachgemessen mit der Schieblehre) und damit ist davon auszugehen, dass das Hinterrad sich in der Flucht befindet. Dreht man das Hinterrad vorwärts, liegt die Kette im oberen Bereich des Kettenrads linksseitig am Kettenrad an und wenn man das Rad rückwärts dreht, liegt die Kette oben rechtsseitig am Kettenrad an.Auf der unteren Seite des Kettenrades verhält es sich genau umgekehrt.
Ich kann mir das Phänomen nicht erklären und hätte gerne gewusst ob von euch auch eine/r diese Feststellung schon gemacht hat und mir das erklären kann.
Beste Grüße
tiggo
nachdem ich bei der Einstellung der Kettenspannung mich an den Einstellmarkierungen der Hinterradschwinge orientierte, konnte ich festellen, dass beim Drehen des Rades, die Kette auf dem Kettenrad versetzt abläuft.
Die Markierungen stimmen jedenfalls (nachgemessen mit der Schieblehre) und damit ist davon auszugehen, dass das Hinterrad sich in der Flucht befindet. Dreht man das Hinterrad vorwärts, liegt die Kette im oberen Bereich des Kettenrads linksseitig am Kettenrad an und wenn man das Rad rückwärts dreht, liegt die Kette oben rechtsseitig am Kettenrad an.Auf der unteren Seite des Kettenrades verhält es sich genau umgekehrt.

Ich kann mir das Phänomen nicht erklären und hätte gerne gewusst ob von euch auch eine/r diese Feststellung schon gemacht hat und mir das erklären kann.
Beste Grüße
tiggo