Kettenspannung bei Tieferlegung F650GS Twin

Diskutiere Kettenspannung bei Tieferlegung F650GS Twin im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat jemand Erfahrungen mit der Einstellung der Kettenspannung bei Tieferlegung? Unsere "neue" gebrauchte F650GS ist um 2,5 cm tiefergelegt, kann...
M

mattscher

Themenstarter
Dabei seit
17.03.2013
Beiträge
79
Ort
zwichen Paderborn und Dortmund
Modell
R1200GS LC
Hat jemand Erfahrungen mit der Einstellung der Kettenspannung bei Tieferlegung?
Unsere "neue" gebrauchte F650GS ist um 2,5 cm tiefergelegt, kann leider nicht sagen, welche Tieferlegung verbaut ist. Ich habe vom Vorbesitzer nur die Info, dass es nicht die werksmäßige Tieferlegung ist, aber von einem BMW-Motorradpartner (wie es offiziell so schön heißt) eingebaut worden ist (Gabelrohre sind durchgesteckt und anderes Federbein verbaut).
Die Kette ist relativ straff gespannt, lässt sich also nicht wie angegeben nach oben bzw. unten bewegen.
Laut Aussage des Vorbesitzers ist die Kettenspannung so i.O.
Wie spannt ihr eure Kette bzw. kontrolliert die Kettenspannung bei tierfergelegtem Fahrwerk?

Danke schonmal für eure Erfahrungen und ernstgemeinten Beiträge zum Thema

Grüße
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Laut Betriebsanleitung bei Originalfahrwerk Kettendurchhang (mit Schraubendreher oder ählichem Kette mittig zwischen Ritzel und Kettenblatt nach oben und unten drücken) 30 - 40 mm, bei Tieferlegung 20 -30 mm!

Gruß

der Kurze
 
M

mattscher

Themenstarter
Dabei seit
17.03.2013
Beiträge
79
Ort
zwichen Paderborn und Dortmund
Modell
R1200GS LC
Hallo Bonsai,Danke für den Hinweis, der Passus bzgl. der Tieferlegung fehlt in meiner gedruckten Betriebsanleitung.Ich gehe mal dacon aus, dass die 20 .. 30 mm auch für den Fall gelten, wenn's wegen fehlendem Hauptständer auf dem Seitenständer steht.Grüße
 
M

metlet2

Dabei seit
11.01.2011
Beiträge
232
Ort
Graz-Umgebung
Modell
F800Gs
noch besser kannst du das Prüfen wenn du dich auf das Motorrad setzt und es mit deinem Gewicht und Ausrüstung (Koffer ,Gepäck usw.) jedenfalls Fahrfertig belastet und dich irgendwo festhältst , ein zweiter prüft dann den Kettendurchhang , der sollte noch 1 cm betragen

dann stellst du das Motorrad auf dem Seitenständer und mißt ohne belastung nochmals den kettendurchhang , nun hast du den Wert mit dem du in Zukunft den Kettendurchhang einstellen kannst

Gruss franz
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.917
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Moin,

denn geringsten Durchhang hat die Kette, wenn so weit eingefedert ist, dass Hinterachse, Schwingendrehpunkt und Ritzel in einer Linie liegen.
Und auch dann darf sei Kette nicht ganz stramm sein.
 
Thema:

Kettenspannung bei Tieferlegung F650GS Twin

Kettenspannung bei Tieferlegung F650GS Twin - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Kette/Kettenspannung - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Oben