Hallo zusammen,
ich habe heute die Info von meinem

erhalten, dass die Zahnwelle welche in dem Lager der Kupplung geführt wird
festgerostet war. Dies soll der Grund für die Geräuschentwicklung sein wenn die Kupplung nicht gezogen war.
Die Kupplung Grundplatte ist auch sehr verrostet. Der Meister meinte, dass durch das Festsitzen der Kupplungsgrundplatte die
anderen Platten Spiel hätten, welche bei nicht geogener Kupplung gegen die Grundplatte stoßen.
Ich habe dann nachgefragt, ob dies normal sei, dass die Kupplung, die Welle und das Lager von Rost befallen sind.
Man sagte mir, dass dies wohl vorkommen kann. Der Schaden würde somit als Verschleiß eingeordnet und er meint, dass die Kupplung ersetzt werden sollte.
Nun meine Frage:
Die Ursache für die Geräuschentwicklung war ist die festsitzende Welle mit dem Lager der Kupplung.
Die Kupplung selbst ist m.M.n. in Ordnung, denn das Schalten hat, bis auf die Geräuschentwicklung, ohne Probleme funktioniert.
Weshalb soll also nun die Kupplung getauscht werden welche nach Auskunft des Meisters normalerweise ~80k Km hält.
Ist es nicht eher ein Konstuktionsfehler, wenn in dem Bereich wo eine Welle in einerm Lager geführt wird eine
Rostbildung zugelassen wird ?
Wenn dem so ist, sollte nicht die Reperatur mit der Garantie abgedeckt sein?
Schlieslich habe ich als User des Bikes keine Möglichkeit dieses Schadensbild zu vermeiden.
Der Motor scheint in diesem Bereich einfach nicht Dicht zu sein.
Was ist eure Meinung dazu ?