L
LieberOnkel
Gast
Wie auch immer, man wird damit leben müssen. Scheint ja mehr oder weniger Standard zu sein....Es ist nicht besorgniserregend. Beim "kalten" Motor ist halt auch das Öl noch nicht warm...

Wie auch immer, man wird damit leben müssen. Scheint ja mehr oder weniger Standard zu sein....Es ist nicht besorgniserregend. Beim "kalten" Motor ist halt auch das Öl noch nicht warm...



Sag ich doch ... KetteDas ist die Kette (Steuerkette für den Antrieb der Nockenwelle/Ventile)

Nä, wat bist Du'n lustijer Mann!Sag ich doch ... Kette![]()

nur kein Neid 
Ich versuch's, fällt mir aber bei einer derart redegewandten und fachkundigen Person naturgemäß schwer. Mea culpa.nur kein Neid
![]()





meinte auch, würde sich komisch anhören (das ich das noch erleben darf!) Jetzt will man wohl mal schrauben - jedenfalls hab' ich einen Termin.Nein!(...)
Habt Ihr bei warmen Motor im Leerlauf unterschiedliche Getriebegeräusche mit und ohne gezogene Kupplung?
(...)




Das Klackern ist normal wenn sie noch kalt und sich noch kein Öldruck aufbaut danach sollt sie schnurren wenn nicht dann Ventile überprüfen oder mal Ölwechsel machen wenn das Öl schon länger als 6000 km drin ist. Ich hoff das hilft Dir weiter Gruss kongo


normal und hört nach ca. einer Minute auf. Da wir ja auch noch ne 650 Twin haben, hier ist nichts mit klappern, die läuft ja auch viel sanfter und liegt auch anders am Gas. Ist eher ein Kälbchen als ein Jungbulle. Mir macht meine mehr Spaß. Man merkt auch klar den Unterschied von der Motorleistung. Ich hatte meine ja mal auf dem Prüfstand und siehe da 91,4 PS ohne das was am Moped gemacht war. http://www.800gs.de/viewtopic.php?t=585&start=10&postdays=0&postorder=asc&highlight== nach unten scrollen.



Hi!Das andere Geräusch verunsichert mich mehr. Meine rattert auch an der Ampel im Leerlauf. Das Geräusch verschwindet bei gezogener Kupplung gänzlich. Nach meinem Empfinden ist es bei warmen Motor schlimmer als bei kaltem. Mein Händler stellt sich allerdings taub
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, was bei Herr-Schmuschmittenkötter rauskommt. Bitte unbedingt berichten, ich habe noch ein Jahr Garantie und würde im Ernstfall nochmal zu einem anderen Händler gehen.
Ich tippe da ganz stark auf ein Kupplungsproblem. Für mich kommt das Geräusch aus dem Bereich Kupplungskorb.
auch erst etwas gehört, nachdem er das Töff ordentlich warm gefahren hat. Nur im Stand warmlaufenlassen erzeugt das Geräusch nicht.
auch zunächst im Verdacht. Aus München kam dann aber wohl "Motor öffnen und Getriebe prüfen" zurück - an der Kupplung hat man offenbar nichts Nennenswertes festgestellt.
