A
ardie250
... ich bin 205 und auch nicht ein nur Haut und Knochen - ich persönlich hab wie viele hier schon vieles probiert.
Aktuell fahre ich ne GSA LC mit 5 cm Lenkererhöhung - verstellbare, auf tief gestellt Gillet-Rasten - Rallye Sitzbank, damit fahre ich eigentlich solange ich mag. Wichtiger als die Höhe der Sitzbank ist mir die Härte und das die einteilig ist, so dass ich die Sitzposition immer ein wenig variieren kann.
Den Weg zum Sattler mit 5cm mehr hab ich hinter mir auf der vorigen GSA und wieder zurückgebaut. Ich fand die Sitzposition als nur sehr eingeschränkt fahraktiv, für mich war dass zu sehr oben drauf als mitten drin.
Scheibe hab ich auch immer versucht hochzubauen und fahre jetzt die Scheibe im unteren Drittel.
Aktuell fahre ich ne GSA LC mit 5 cm Lenkererhöhung - verstellbare, auf tief gestellt Gillet-Rasten - Rallye Sitzbank, damit fahre ich eigentlich solange ich mag. Wichtiger als die Höhe der Sitzbank ist mir die Härte und das die einteilig ist, so dass ich die Sitzposition immer ein wenig variieren kann.
Den Weg zum Sattler mit 5cm mehr hab ich hinter mir auf der vorigen GSA und wieder zurückgebaut. Ich fand die Sitzposition als nur sehr eingeschränkt fahraktiv, für mich war dass zu sehr oben drauf als mitten drin.
Scheibe hab ich auch immer versucht hochzubauen und fahre jetzt die Scheibe im unteren Drittel.
Zuletzt bearbeitet:






....Den Lenker nur etwas nach vorne drehen wird nicht ausreichen.Kauf Dir die Lenkererhöhung von SW Motech die den Lenker nach oben und zum Fahrer bringt und drehe sie einfach um. Der Gasgrif sollte in bequemer Haltung auf der Handfläche kurz vor dem Daumen liegen, eventuel den Lenker noch zusätzlich leicht nach vorne kippen. Dadurch bekommst du eine deutlich bequemere Haltung und der Nacken tut nicht mehr weh da die Schulterblätte beim Fahren nicht permanent Druck nach innen bekommen
