Die Saison geht doch bald los Jungz....
Also.... ihr vergleicht immer wieder Äpfel mit Birnen und Flucht mit wachsender Begeisterung über Dinge und Zusammenhänge die ihr einfach weder erkennen noch hinterfragen wollt.
1.) Der Freundliche:
Meistens auch KFZ Verkauf mit dabei und geschulter Premium Verkäufer. Alles wird genau nachgeschaut und sobald irgendwo ein Mindesmaß unterschritten ist erfolgt der komplett Austausch (meist Anruf vorher). WEIL man den Kunden das nächste Mal frühestens bei der nächsten Inspektion sehen will (mal abgesehen er will was neu kaufen

). Die Philosofie von dem

ist doch ne ganz andere... da werden checklisten abgearbeitet und wenn die Bremsscheibe 0,1mm unter Maß ist muß sie getauscht werden, da sonst die Wahrscheinlichkeit, dass sie ohne Probleme bis zur nächsten Inspektion hält unter ein Statistisch verträgliches Maß sinkt... abgerechnet werden immer die ansetzbaren AWs.... egal ob ne Sc hraube festsaß oder nicht... Preisgarantie nennen die das!
Meckert nich gleich los... denkt mal drüber nach und versucht mal zu verstehen, was dahinter steckt.
2.) Der Freie Händler:
Zufriedene Kunden kommen zurück... für Ihn sind Kunden zufrieden, wenn sie ordentliche Arbeit zu einem (wie sie meinen) günstigen Kurs erhalten haben.
Niemand würd sagen "Warum hat der doofe Reifenhändler mir nicht gesagt, dass die Bremsscheibe runter is?". Das war ja gar nicht Aufgabenstellung...
Beim

fahrt Ihr vom Hof und habt neue reifen... nach 3.000km wären die Beläge runter... ihr würdet garantiert sagen: Das hätte der mir beim Reifenwechsel auch sagen können das die fast runter sind.
Also ich hab das jez teilweise sicherlich überspitzt dargestellt... aber genau DA liegt der Unterschied. Nebenbei erhöht jede Rep beim

die KUndenbindung und die Kulanzwahrscheinlichkeit... aber ok... das bei neu KFZ wirklich wichtiger als bei unseren Kühen... führt aber hier auch zu weit.