
Der_GS_Ritschi
Themenstarter
Hallo Leute,
da ich jetzt meine ersten 700km runter habe, und ich mich eigentlich mehr oder weniger an die "Einfahrregeln" lt. Handbuch/BMW Techniker halte (max. 4000 U/min), hat mich jetzt eine Aussage eines Freundes ein wenig stutzig gemacht.
Er meinte, daß man anhand der Krümmerfarbe (tiefblau) erkennen kann, ob die Kuh mit Vollgas eingefahren wurde oder eben sachte (goldbraun bis bläulich). Er meint, daß sich die Krümmer anfangs am meisten verfärben, dann nicht mehr so stark. Dh das Tiefblaue Teil erzeugt man auf den ersten 1000km - bspw. Autobahn rauf und runter hetzen (was man ja nicht sollte).
Stimmt das, is da was dran? Oder ist das ein irrglaube und die Krümmer verändern die Farbe auch im Laufe eines Q-lebens sowieso. Denn irgendwann ist ja die Einfahrzeit vorbei und dann gehts halt schon mal auf die Autobahn mit 200 Sachen ... und dann? Verfärben sich die Krümmer dann nicht mehr??
Meine sind zur Zeit goldgelb mit einem leichten Blaustich. Einfahren wie eben angesprochen, viel Schalten, keine Autobahn, Lastwechsel, max. 4000 Touren, usw. usw.
Kann mich mal wer aufklären wie das nun wirklich ist mit den Chromkrümmern und deren Farbe?
Ansonsten geh ich mit meiner Kuh gern auf die Weide - macht uns beiden riesen Spaß
Danke Euch,
Richard
da ich jetzt meine ersten 700km runter habe, und ich mich eigentlich mehr oder weniger an die "Einfahrregeln" lt. Handbuch/BMW Techniker halte (max. 4000 U/min), hat mich jetzt eine Aussage eines Freundes ein wenig stutzig gemacht.
Er meinte, daß man anhand der Krümmerfarbe (tiefblau) erkennen kann, ob die Kuh mit Vollgas eingefahren wurde oder eben sachte (goldbraun bis bläulich). Er meint, daß sich die Krümmer anfangs am meisten verfärben, dann nicht mehr so stark. Dh das Tiefblaue Teil erzeugt man auf den ersten 1000km - bspw. Autobahn rauf und runter hetzen (was man ja nicht sollte).
Stimmt das, is da was dran? Oder ist das ein irrglaube und die Krümmer verändern die Farbe auch im Laufe eines Q-lebens sowieso. Denn irgendwann ist ja die Einfahrzeit vorbei und dann gehts halt schon mal auf die Autobahn mit 200 Sachen ... und dann? Verfärben sich die Krümmer dann nicht mehr??
Meine sind zur Zeit goldgelb mit einem leichten Blaustich. Einfahren wie eben angesprochen, viel Schalten, keine Autobahn, Lastwechsel, max. 4000 Touren, usw. usw.
Kann mich mal wer aufklären wie das nun wirklich ist mit den Chromkrümmern und deren Farbe?

Ansonsten geh ich mit meiner Kuh gern auf die Weide - macht uns beiden riesen Spaß

Danke Euch,
Richard