@teileklaus : ebenfalls danke für deinen Kommentar.
Dann kannst du dich mit Auspuffanlagenbau beschäftigen. Ohne eine Versuche machen zu können gibt es keine Ergebnisse.
Viele Wege führen nach Rom. am meisten gewinnt man wenn man die Resonanz des Motors nutzt.
Sagen wir beim Boxer hat man einen Schwachen 4000 U Bereich. dann versuchen die ingeneure den Bereich stärker zu machen ( Interferenzrohre ) damit nimmt man aber dem Motor im Starken sagen wir 5000 U bereich resonanz und Füllung , packt sie Um.
Hasslauer hat einen Krümmer gebaut der hatte 2 Interferenzrohre plus ein X als aufladung und hat damit eine sehr lineale Drehmomentkurve hinbekommen, durch 0,7 mm Blech auch noch rennmäßig fein leicht!
Hier ein Vergleich SR Racing R1200 S
Deutlich dass der R1200 S Motor mit 122 PS nur oben richtig drückt aber dafür fast 240 Läuft!
Da machte ich die SR Racing krümmer und Anlage dran und bekam in der Mitte ein deutliches Plus!
Genauso die SR Racing = Nachfolger Lehnert Doppelrohr Boxer Anlage ..
Anhang anzeigen 810783
Die Verbesserung beim 2. Bild ist ein von mir geänderter Kürmmeringang im Seiren S Krümmer. Da sieht man dass bei Rot oben noch was dazukommt, sich die Wellen um 400 U nach oben schieben!
Beim ersten Diagramm hatte SR beim Nachfolger Lehnert die Doppelrohranlage so gebaut dass unten überall die Dellen geglättet waren! super. da waren wir schon zufrieden.
Dann wollte ich aber meine Alte SR Anlage mit einflutigem Topf dagegenprüfen,
Siehe da die legte in der Mitte noch gewaltig was drauf! *+ 5,2 NM als Max.